Seite 181 von 239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Dez 2023, 22:16
von dmks
Was auch immer...
Ich verwette schonmal im Vorfeld meinen Arsch darauf, daß bei dieser Demo keine Gegenstände oder Bauwerke sinnlos orange eigefärbt werden! ;)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 15. Dez 2023, 23:19
von Gartenplaner

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 16. Dez 2023, 08:15
von Staudo
Vor Privatwohnungen zu demonstrieren gehört sich einfach nicht.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 16. Dez 2023, 09:24
von thuja thujon
Würde manch anderer als ziviler Ungehorsam abtun, aber es gehört sich trotzdem nicht.

Gartenplaner, bei den ganzen Demos seit 2019 war es stets so, dass da ein Krankenwagen durchgepasst hätte bzw viel Lob von der Polizei kam, dass es gut geregelt war.
Ob das in Zukunft so bleibt oder jetzt auch die Logistik dicht macht bleibt offen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 16. Dez 2023, 09:36
von Aspidistra
dmks hat geschrieben: 15. Dez 2023, 22:16
Was auch immer...
Ich verwette schonmal im Vorfeld meinen Arsch darauf, daß bei dieser Demo keine Gegenstände oder Bauwerke sinnlos orange eigefärbt werden! ;)

Vielleicht werden aber Plätze und Strassen etwas mit biologischem Material gedüngt.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 16. Dez 2023, 12:27
von Gartenplaner
Was hat das Saubermachen gekostet? 8)
Staudo hat geschrieben: 16. Dez 2023, 08:15
Vor Privatwohnungen zu demonstrieren gehört sich einfach nicht.

Schön, dass es doch ab und Einigkeit gibt.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 17. Dez 2023, 12:31
von dmks
Nein, das muß auch nicht sei. Auch eine Minister hat das Recht auf Feierabend! Und die Familie damit ja mal garnix zu tun!!!

Hier stehen die Maschinen abfahrbereit - wer vor acht in Berlin sein will muß früh los ;)
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/12/bauernverband-demo-berlin.html

Landwirtschaft dein unbekannter Nachbar

Verfasst: 18. Dez 2023, 09:16
von Aromasüß
Bauern haben ihre Beziehung zur Natur verloren


Der Freitag: Heute nennen Sie Landwirte „Agrarkrieger“, das Fußvolk der Feldherren aus den Agrar- und Finanzkonzernen, die einen Krieg gegen Boden und Wasser führen.

Bartholomäus Grill: Die jetzige Generation von Bauern und Bäuerinnen ist technisch gut geschult und schätzt Pestizide wie Glyphosat sehr, sie hat aber die Beziehung zur Natur verloren und denkt nicht über ökologische Zusammenhänge nach. Möglichst viel aus den Böden und Tieren herauspressen, ist alles, was zählt.

Bartholomäus Grill ist bayerischer Bauernsohn und war lange Afrika-Korrespondent. Ein Gespräch über sein Buch „Bauernsterben. Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört“. Siedler Verlag 2023, 240 S., 24 €

1954 in Oberaudorf am Inn geboren: Ich bin auf einem Bergbauernhof aufgewachsen, der noch ganz traditionell wirtschaftete. Dann hat meine Mutter geheiratet und wir gingen auf den väterlichen Hof ins Voralpenland, auch dort wurde noch in nachhaltigen Kreisläufen gewirtschaftet … Es war eine tolle Sache, wenn wir neue Maschinen bekamen, den Pöttinger Pionier-Ladewagen oder die Absauganlage, die die alten Melksysteme ersetzte. Gleichzeitig schaffte die Landwirtschaft den Anschluss an die Durchschnittslöhne der Industrie. Skeptisch wurde ich eigentlich erst Ende der 70er, als die maßlose Überproduktion sichtbarer wurde, die die EU-Agrarpolitik bewirkt hatte, Milchseen, Getreideberge ... Weltweit hungern 800 Millionen Menschen, gleichzeitig leiden 1,9 Milliarden an Übergewicht und Fettleibigkeit.

Von Kapstadt aus arbeitete er seit 1993 als Afrika-Korrespondent der Zeit, von 2013 an für den Spiegel. 2006 erhielt Grill den Egon-Erwin-Kisch-Preis für eine Reportage über die Sterbehilfe für seinen Bruder.

https://www.freitag.de/
https://www.freitag.de/autoren/sebastianpuschner/moeglichst-viel-aus-boeden-und-tieren-rauszupressen-ist-alles-was-zaehlt

Re: Landwirtschaft dein unbekannter Nachbar

Verfasst: 18. Dez 2023, 09:23
von zorro
Könnte man das hierher verschieben:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,61430.2700.html
.
Danke fürs Verschieben!

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 18. Dez 2023, 11:58
von Ayamo
Da ich morgens meist quer durch Berlin radele, habe ich heute meinen Weg passend gelegt.

Soviel schon mal: es wurde weder gedüngt noch irgendwas orange eingefärbt. Im Vergleich dazu, was in Neukölln wg der Hamas ablief, sehr korrekt.

Viele Zuschauer waren gegen 9.15 noch nicht da.

Die hier kamen aus Rügen:

Bild

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 18. Dez 2023, 11:59
von Ayamo
Westlich des Brandenburger Tors war schon die Bühne aufgebaut:

Bild

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 18. Dez 2023, 12:00
von Ayamo
Hier ein Plakat:

Bild

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 18. Dez 2023, 12:02
von Ayamo
Noch ein Plakat.
Es geht um die Gesamtbelastung der Landwirtschaftsbetriebe, der wegfallende Steuervorteil für Diesel ist "nur" das aktuelle Thema.

Bild

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 18. Dez 2023, 12:04
von Ayamo
Es gab noch zweimal das Plakat mit der Forderung, dass die Politik sich nach der Wissenschaft richten solle.
Hab ich nicht vor die Linse bekommen, aber daraus wird wahrscheinlich eh nichts.

Das hier gab es auch ein paar mal:
Bild

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 18. Dez 2023, 12:06
von Ayamo
Auf 1,8 km waren Traktoren aufgestellt, vom Brandenburger Tor bis zum großen Stern.
Und zwar in beide Richtungen und zweistreifig. Mangelndes Engagement kann man ihnen nicht vorwerfen.

Bild