News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 279022 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Hero49
- Beiträge: 2944
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
@Hyla: Danke für die Info betr. Strauchpfingstrosen.
Bin extra zu Norma gefahren und habe 2 zu je 4 € gekauft. Hellrosa und Rosa.
Nachdem ich wirklich keinen Platz mehr habe und von meinen 5 Pflanzen begeistert bin, habe ich die Neuzugänge meinem Sohn vermacht. Der hat ein Beet, in dem die vorhandenen Pflanzen nicht funktionieren und die pflegeleichten Strauchpfingstrosen passen perfekt rein.
Bin extra zu Norma gefahren und habe 2 zu je 4 € gekauft. Hellrosa und Rosa.
Nachdem ich wirklich keinen Platz mehr habe und von meinen 5 Pflanzen begeistert bin, habe ich die Neuzugänge meinem Sohn vermacht. Der hat ein Beet, in dem die vorhandenen Pflanzen nicht funktionieren und die pflegeleichten Strauchpfingstrosen passen perfekt rein.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Diese Discounter...
Mich würde mal interessieren, ob hier jemand schon positive Erfahrungen mit den günstigen Beeren vom Discounter gemacht hat.
Neulich hatte der Aldi eine Himbeere für knappe drei Euro, aber hatte nur eine einzige Rute und ich hab sie stehen gelassen. Stand auch nicht drauf, ob Sommer- oder Herbsthimbeere.
Am Donnerstag bringt nun der Lidl welche für 4 Euro.
Ich würde gerne Blumen vor der Haustür platzieren, allerdings ist das die Nordseite.
Ich kenne mich mit Blumen überhaupt nicht aus, nur halt so die typischen Blumen wie Rosen, Tulpen, Löwenzahn
Am liebsten etwas, was lange blüht und nicht so viel Pflege benötigt. Letztes Jahr hatte ich im Sommer Petunien und das hat gut geklappt.
Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Neulich hatte der Aldi eine Himbeere für knappe drei Euro, aber hatte nur eine einzige Rute und ich hab sie stehen gelassen. Stand auch nicht drauf, ob Sommer- oder Herbsthimbeere.
Am Donnerstag bringt nun der Lidl welche für 4 Euro.
Ich würde gerne Blumen vor der Haustür platzieren, allerdings ist das die Nordseite.
Ich kenne mich mit Blumen überhaupt nicht aus, nur halt so die typischen Blumen wie Rosen, Tulpen, Löwenzahn

Am liebsten etwas, was lange blüht und nicht so viel Pflege benötigt. Letztes Jahr hatte ich im Sommer Petunien und das hat gut geklappt.
Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Re: Diese Discounter...
Ich hatte eine weiße Johannisbeere gekauft, braucht halt ein Jahr bei der Größe um Probierfrüchte zu bekommen.
Ist aber eine gute Sorte.
Grün ist die Hoffnung
- Gersemi
- Beiträge: 2938
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Ich sollte für eine Nachbarin was von Norma mitbringen und kam unverhofft zu meiner 1. Johannisbeere, Jonkheer van Tets für 3,29 €. Das Teil hat 6 Triebe und macht einen guten Eindruck - Erfahrungen habe ich mit Discounter-Beeren keine...stellte mir nur gleich Quark mit Johannisbeeren vor.
LG
Gersemi
Gersemi
- Lou-Thea
- Beiträge: 1572
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
@Granate: meinst Du (meist) einjährige Sommerblumen für die Nordseite?
Wenn ja, würden da z.B. Fuchsien, Männertreu, fleißige Lieschen, Bacopa, Ellisiophyllum ("Sternenläufer") etc funktionieren. Aber wenn es mit Petunien auch geklappt hat, scheint es ja nicht so ganz dunkel zu sein.
Wenn ja, würden da z.B. Fuchsien, Männertreu, fleißige Lieschen, Bacopa, Ellisiophyllum ("Sternenläufer") etc funktionieren. Aber wenn es mit Petunien auch geklappt hat, scheint es ja nicht so ganz dunkel zu sein.
...and it was all yellow
Re: Diese Discounter...
Ich habe vor 5 oder 6 Jahren eine Himbeere Willamette bei Lidl gekauft. Sie trägt jedes Jahr, ist gesund und treibt extrem viele Ruten aus (ist wahrscheinlich Sorten typisch). Für mich, ein gutes Kauf.
Letztes Jahr habe ich bei Rewe eine Heidelbeere für knapp 6€ und einige Wochen später bei Aldi 3 weitere für je 4,99€. Alle leben, die von Aldi sind schon richtig viel gewachsen, die von Rewe weniger.
Letztes Jahr habe ich bei Rewe eine Heidelbeere für knapp 6€ und einige Wochen später bei Aldi 3 weitere für je 4,99€. Alle leben, die von Aldi sind schon richtig viel gewachsen, die von Rewe weniger.
Re: Diese Discounter...
Ja, genau, ich meine einjährige Sommerblumen.Lou-Thea hat geschrieben: ↑25. Mär 2025, 19:37 @Granate: meinst Du (meist) einjährige Sommerblumen für die Nordseite?
Wenn ja, würden da z.B. Fuchsien, Männertreu, fleißige Lieschen, Bacopa, Ellisiophyllum ("Sternenläufer") etc funktionieren. Aber wenn es mit Petunien auch geklappt hat, scheint es ja nicht so ganz dunkel zu sein.
Werde mir deine genannten Sorten notieren und mir davon was besorgen, vielen Dank!
Eine Frage noch: diese Sommerblumen werden ja immer in diesen kleinen Töpfen verkauft, in denen auch die Küchenkräuter verkauft werden.
Kann man die Pflanze dann in diesem Topf belassen über den Sommer? Oder muss sie zwingend umgetopft werden um regelmäßig Blüten zu bilden? Oder reicht da einfach alle zwei Wochen etwas Flüssigdünger ins Gießwasser?
Danke für die Erfahrungsberichte bezüglich der Discounter Beeren. Ich schau mal am Donnerstag bei Lidl vorbei, was er so im Angebot hat.

- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 15960
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Wenn die Töpfe nicht gar zu klein sind, kann man sie auch dort drin lassen, allerdings ist die Pflege deutlich einfacher, wenn man sie in größere Töpfe oder Schalen setzt, denn meistens sind die Töpfe so voll, dass es weder einen vernünftigen Gießrand noch genügend Erde gibt, damit die Wurzeln sich ausbreiten können. Also lieber umpflanzen und dann regelmäßig mit Dünger versorgen und ggf. Verblühtes ausputzen, damit sie den ganzen Sommer lang üppig bleiben. Es ist auch deutlich preiswerter, kleinere Exemplare zu kaufen, die wachsen dann innerhalb weniger Wochen genauso groß heran wie die teuren vorgezogenen Exemplare in großen Töpfen.
Re: Diese Discounter...
Vor allem braucht man weniger Pflanzen, wenn nach dem Auspflanzen bzw. in größeren Töpfen/Kübeln genügend Platz vorhanden ist. Sie werden dann viel üppiger. 
Andreas war schneller..

Andreas war schneller..

- Memory
- Beiträge: 174
- Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
- Wohnort: Oberschwaben
- Region: Oberschwaben
- Höhe über NHN: 723
- Bodenart: humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Gottes Zoo ist groß! Oma Frida
Re: Diese Discounter...
Bei Lidl gibt es AdBlue im 5 Liter Kanister für knappe 10 Euro.
Re: Diese Discounter...
Heute bei Aldi Nord viele Sträucher, ca. 50 cm hoch, für € 3,99.
U.a. Hortensien, Flieder, die Blutjohannisbeeren laut Verpackung alle King Edward VII, also rotblühend und auch so bebildert. Schaut doch oben aus einer der Tüten eine weiße Blüte heraus. So schnell habe ich selten zugegriffen, war doch die Tydemans White schon länger auf meiner Wunschliste.
U.a. Hortensien, Flieder, die Blutjohannisbeeren laut Verpackung alle King Edward VII, also rotblühend und auch so bebildert. Schaut doch oben aus einer der Tüten eine weiße Blüte heraus. So schnell habe ich selten zugegriffen, war doch die Tydemans White schon länger auf meiner Wunschliste.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- enaira
- Beiträge: 22518
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Ich hatte mir letzte Woche bei Aldi Süd eine Garten-Fleecejacke für 10 Euro mitgenommen und es nicht bereut. Hat sich heute beim Rosenschnitt bewährt, schön kuschelig, aber nicht geschwitzt. Vielleicht sind noch welche da.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 15960
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Ich habe heute bei Jawoll dann doch noch zwei von diesen 'Obsidian'-Primeln mitgenommen, eine lilafarbene und eine gelbe, jeweils heruntergesetzt auf 1 EUR.
@Arachne: Eine weiße Blutjohannisbeere beim Discounter? Das wäre ja ein wahres Weltwunder, die bekommt man nicht mal in den Baumschulen, dort ist sie ständig "ausverkauft". Berichte mal, wie die sich macht.
@Arachne: Eine weiße Blutjohannisbeere beim Discounter? Das wäre ja ein wahres Weltwunder, die bekommt man nicht mal in den Baumschulen, dort ist sie ständig "ausverkauft". Berichte mal, wie die sich macht.

- sempervirens
- Beiträge: 3695
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Hab ich eigentlich was verpasst oder warum gibt es im Aldi auch schon Stauden? Ich hatte mich eigentlich ein paar Wochen vorher informiert und dann gesehen, es wurde schon dianthus, lychnis etc. Verkauft
Auch ziemlich günstig fand ich die Rank Pflanzen für zwei Euro unter anderem Lonicera und Passionsblume
Bei der Lonicera frage ich mich, wer das sein könnte sieht ehrlicherweise aus wie die heimische
Im Internet steht Gartengeißblatt, Lonicera capriflolium
Der Blatt austrieb erinnert aber noch nicht sehr stark an Lonicera caprifolium, scheinbar habe ich aber vergessen, ein Bild von den Blättern zu machen.
Auch ziemlich günstig fand ich die Rank Pflanzen für zwei Euro unter anderem Lonicera und Passionsblume
Bei der Lonicera frage ich mich, wer das sein könnte sieht ehrlicherweise aus wie die heimische
Im Internet steht Gartengeißblatt, Lonicera capriflolium
Der Blatt austrieb erinnert aber noch nicht sehr stark an Lonicera caprifolium, scheinbar habe ich aber vergessen, ein Bild von den Blättern zu machen.
-
- Beiträge: 4130
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Die Beerensträucher gestern bei Norma waren sehr gut. Unsere uralten Johannisbeeren haben wir letztes Jahr gerodet und jetzt müssen neue her. Jedenfalls waren die Sträucher mehrtriebig und kräftig. Immer in den Karton gucken!
Die kleinen Tulpenbäume waren auf 8 bzw. 4 Euro reduziert. Angeblich M. soulangeana und 'Susan'. Ich hab mal welche mitgenommen. Die wachsen in den hiesigen Sandböden bombig, wenn man ab und zu gießt. Quasi ein Selbstläufer.
Die kleinen Tulpenbäume waren auf 8 bzw. 4 Euro reduziert. Angeblich M. soulangeana und 'Susan'. Ich hab mal welche mitgenommen. Die wachsen in den hiesigen Sandböden bombig, wenn man ab und zu gießt. Quasi ein Selbstläufer.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.