Seite 1806 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Sep 2023, 21:25
von Roeschen1
Suchbild,
Admiral

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Sep 2023, 21:29
von philippus
Wir essen die Feigen immer komplett, mit der Haut. Uns stört selbst bei den "dickhäutigeren" Sorten wie Panachée, Sucrette, Bécane diese überhaupt nicht. Nur der Stiel bleibt übrig.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Sep 2023, 21:37
von zwerggarten
Erich1 hat geschrieben: 30. Sep 2023, 16:40… Ich habe zwei Figo Moro 2020 bei vivaisalvadoretti.it gekauft. …
[/quote]

und hier kam der hinweis schon früher:

Arni99 hat geschrieben: 29. Sep 2023, 19:40https://www.vivaisalvadoretti.it/_pianta_da_frutto/ficus_carica_figo_moro.php?ricerca_F=Figo%20moro


das ist natürlich besonders attraktiv:

[quote author=Erich1 link=topic=35681.msg4096313#msg4096313 date=1696084848]… Genny hatte mir auf Deutsch geantwortet.


und antwortet prompt! 8) ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Okt 2023, 09:48
von martweb
Longue d'Aout fällt durch besonders hohen Ertrag auf:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/238458/index.php
Daher habe ich überlegt, mir genau diese Sorte zu besorgen. Habe ich irgendwelche Nachteile wie z.B. schlechterer Geschmack oder ähnliches zu befürchten?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Okt 2023, 10:05
von Roeschen1
martweb hat geschrieben: 1. Okt 2023, 09:48
Longue d'Aout fällt durch besonders hohen Ertrag auf:
Daher habe ich überlegt, mir genau diese Sorte zu besorgen. Habe ich irgendwelche Nachteile wie z.B. schlechterer Geschmack oder ähnliches zu befürchten?

Nein, das ist eine top Sorte.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Okt 2023, 11:19
von philippus
Roeschen1 hat geschrieben: 1. Okt 2023, 10:05
martweb hat geschrieben: 1. Okt 2023, 09:48
Longue d'Aout fällt durch besonders hohen Ertrag auf:
Daher habe ich überlegt, mir genau diese Sorte zu besorgen. Habe ich irgendwelche Nachteile wie z.B. schlechterer Geschmack oder ähnliches zu befürchten?

Nein, das ist eine top Sorte.

Mit einer Einschränkung. Schweren Boden mag diese Sorte nicht. Ertrag und Kältetoleranz können dann bei dieser Sorte besonders beeinträchtigt werden. Schrieb mir Baud und das mit dem Ertrag konnte ich nach 5 Jahren im meinem Garten mit tonigem Lehmboden bestätigen.
Die Brebas sind nicht besonders. In manchen Jahren sind sie okay, in anderen schmecken sie nicht nach viel. Sonst aber eine super Sorte mit guten Herbstfeigen, auch gut für die Topfhaltung.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Okt 2023, 11:39
von Der Buddler
An einer geschützten, nicht zu "fetten" Stelle, z. B. am trockenen, warmen Hang oder an einer Südwand bzw. West/Ostwand mit Dachvorsprung ist die Sorte ein Träumchen. Große, sehr wohlschmeckende Feigen en masse, dekorativ und sehr winterhart. Definitiv eine der besten.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Okt 2023, 12:20
von Cardy
LdA (im Bild,) wird hier am Nordrand der nördlichen Kalkalpen (6b) an einer Garagenwand nach S gepflanzt vermutlich nächste Woche die ersten Früchte reifen. Bei RdB gab es heuer am 13.09. ,bei HC ( beide selber Standort) eine Woche später die ersten Früchte. LdA schmeckte letztes Jahr ausgezeichnet, sie steht bei mir im Schotter vermutl gerade richtig.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Okt 2023, 18:41
von Elias
Sultane am Spalier färbt um und schwillt an. Heuer wieder sehr stark gewachsen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Okt 2023, 09:27
von RePu86
Cardy hat geschrieben: 1. Okt 2023, 12:20
LdA (im Bild,) wird hier am Nordrand der nördlichen Kalkalpen (6b) an einer Garagenwand nach S gepflanzt vermutlich nächste Woche die ersten Früchte reifen. Bei RdB gab es heuer am 13.09. ,bei HC ( beide selber Standort) eine Woche später die ersten Früchte. LdA schmeckte letztes Jahr ausgezeichnet, sie steht bei mir im Schotter vermutl gerade richtig.

Sehr schön gratuliere, ernte auch schon täglich ein paar LdA. Du bis ja gar nicht weit weg, somit haben wir wohl ähnliche Reifezeiten.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Okt 2023, 09:28
von Feigenwiese
Gestern wurden die ersten Feigen meiner ausgepflanzten Verdino del Norte reif. Im Winter 20/21 als Steckling bewurzelt und im folgenden Frühjahr eingepflanzt. Sie hat richtig Gas gegeben und ist jetzt über 2,2m groß. Sie steht Vollsonnig.
Geschmacklich eine meiner besten Feigen. Beerig und süß. Sie behält den guten Geschmack auch noch bei etwas kälteren Temperaturen bei, sowie alle Adriatic Typen und LDA Typen, wie ich kürzlich gelernt habe.

Verdino del Norte aussen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Okt 2023, 09:29
von Feigenwiese
Verdino del Norte innen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Okt 2023, 09:29
von Feigenwiese
Verdino del Norte innen geschnitten

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Okt 2023, 17:05
von Olli85
Ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe beim Globus Baumarkt eine Ficcolino bestellt und es kam eine LMF. Ich habe mich beschwert und jetzt kam die Nachlieferung. Könnte das eine Ficcolino sein? Die haben kein Schild hingemacht und ich hab so meine Zweifel, nach dem sie beim ersten Mal schon was anderes geschickt haben

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Okt 2023, 18:18
von Simmse
Jetzt werden die LdA massenweise reif, leider immer noch Fraßschäden durch Vögel(?), aber mittlerweile etwas weniger.
Die Pflanze wächst übrigens nach allen Seiten hin komplett frei ohne Mauer o.Ä. in der Nähe, Erntebeginn war am 21.September.