News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008 (Gelesen 616607 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2715 am:

Anbdrea!Einfach herrliche Bilder!! Die Wildwood ist ja sehr apart!! :D :DGratuliere für diesen wunderbaren Erfolg!LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2716 am:

Guten Abend!Gleich Besuch nach meinen Tagen am Lago Maggiore... so hat es halt gedauert, bis ich euch mit Fotos ein paar Eindrücke zeigen kann.Es braucht mehrere Etappen, soviel war in der kurzen Zeit zu sehen.Heute einige Fotos aus dem Park der Villa Carlotta am Lago di Como. Eine prächtige Anlage, weitläufig, mit hohen Kamelien- und Zitrushecken, riesigen knorrigen Rhododendron arboreum, einem Meer von Azaleen und Rhodos in allen Farbnuancen, einem Bambuswald mit erstaunlich vielen Sorten, einer Riesenglycinie, die an einer alten Kiefer emporrankt... dazwischen gepflegte Rasenflächen, Blumenrabatten mit Tulpen und Vergissmeinnicht. Insgesamt ein gelungener Mix aus geordneter Parkanlage und natürlich wachsenden Waldstücken, halbwild sozusagen. Durch zartes Blattgrün schimmerten immer wieder grandiose Blicke über den Lago di Como und die gegenüberliegenden Berge. Kamelienblüten waren nur noch vereinzelt zu finden. Dafür gab's jede Menge "Ersatz".Zuerst durch einen hohen Rhododendren- und anschliessend einen Bambuswald zu laufen, war für mich etwas völlig Neues und ist ein ganz spezielles Erlebnis.Wenn man etwas länger Zeit hat am Lago Maggiore oder sonst im Tessin, ist die Villa Carlotta ein empfehlenswerter Ausflug (die Villa selbst ist ein leider wenig gelungenes Museum, für meinen Geschmack).So, aber nun ein paar Impressionen.LG, barbara[td][galerie pid=29712]rhodos villa carlotta[/galerie][/td][td][galerie pid=29714]rhodo arboreum rot[/galerie][/td][td][galerie pid=29713]rhodohain rot[/galerie][/td][td][galerie pid=29709]azalee gelb[/galerie][/td][td][galerie pid=29707]azalee weiss-lila carlotta[/galerie][/td][td][galerie pid=29708]azalee vor palme[/galerie][/td]
[td][galerie pid=29706]bambus carlotta[/galerie][/td][td][galerie pid=29705]bambus2 carlotta[/galerie][/td][td][galerie pid=29704]bambus3 carlotta[/galerie][/td]
[td][galerie pid=29703]bäume carlotta[/galerie][/td][td][galerie pid=29716]palmen carlotta[/galerie][/td][td][galerie pid=29700]cyclamen[/galerie][/td][td][galerie pid=29711]riesenglycinie[/galerie][/td]
[td][galerie pid=29710]vittorio emmanuele[/galerie][/td][td][galerie pid=29702]camellia carlotta[/galerie][/td][td][galerie pid=29701]camellia2 carlotta[/galerie][/td][td][galerie pid=29717]margherita coleoni[/galerie][/td][td][galerie pid=29715]primavera carlotta[/galerie][/td]
Das nächste mal dann die Villa Anelli, der Higogarten etc.edit//: Etwa so? ;) LG., Oliver
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2717 am:

Oliver, ich brauche kurz deine Hilfe, da eigentlich mehr Absätze in den Bildernsein sollten, ich aber nicht weiss, wie hinterher ändern, ohne dass es Salat gibt!Merci, b.
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2718 am:

@ tarokayaWas für beeindruckende Bilder Barbara! :D Die Baumrhodos sind ein Traum! :)@ ViolaNein, es ist nicht die Waratha, die blüht dieses Jahr nicht, hat ihre einzige Knospe abgeworfen und beginnt gerade mit dem Austrieb. Wenn Du das W umdrehst und ein M daraus machst, bist Du schon näher an der Lösung. 8)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2719 am:

@ cornishsnowDu machst mich ganz kribbelig!! ;D "M" im Anfang, und ......"g" am Ende ???! Na?? ist sie die ??LGViolatricolor
Benutzeravatar
Sylvester
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jan 2008, 12:51

Re:Kamelien 2008

Sylvester » Antwort #2720 am:

hallo tarokaya! das ist ein sehr schöner und feiner und reich illustrierter reisebericht! da packt mich glatt das reisefieber! vielen dank!! :-* und bitte, lass weitere folgen :P @ cornishsnow & violatricoloreuer rätselraten ist ja spannender als jeder krimi :o ich habe keine ahnung wer der/die gesuchte ist ;) zum schluss noch ein paar (eher unspektakuläre) blütenträume, nicht von der zauberhaften villa carlotta am lago di como, dafür original von der loggia dei martino ;) 1. Dr. Tinsley:
Dateianhänge
100_3327.JPG
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Sylvester
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jan 2008, 12:51

Re:Kamelien 2008

Sylvester » Antwort #2721 am:

und die immer anders und immer wieder perfekt gezeichnete roma risorta als nr. 2
Dateianhänge
100_3331.JPG
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Sylvester
Beiträge: 74
Registriert: 21. Jan 2008, 12:51

Re:Kamelien 2008

Sylvester » Antwort #2722 am:

und die so schön kelchförmig blühende billie mc'farland als nr. 3satis est ;) lg martin
Dateianhänge
100_3323.JPG
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2723 am:

Hallo !!! ;DKlunkerfrosch einen schönen urlaub wünsche ich dir ,danke für die sonne die du uns da gelassen hast ;)Oliver !!!!super tolle fotos ;),hast du schon die fotos von meiner orandako geschaut ???ist sie es oder nicht ???Barbara !!!ein wahnsinn die rododendron TOOOOO.LLLL... :oich glaube muss mir eine grosses grundstück kaufen ;)alle !!!ich habe jetzt sehr viel arbeit ,aber in zwei wochen habe ich wieder luft :PAndrea!!! ;Ddie kona ein traum ,kannst du sie fotografieren wenn die blüte ganz offen ist ;D
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2724 am:

@ cornishsnowDu machst mich ganz kribbelig!! ;D "M" im Anfang, und ......"g" am Ende ???! Na?? ist sie die ??LGViolatricolor
Ähm ... Nein! 8)Meinst Du 'Mouchang'? Die hab ich gar nicht. ;)Ich gebe mal einen Tipp, es ist eine Hybride mit C. cuspidata und noch läßt sich die Knospe Zeit. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2725 am:

und die immer anders und immer wieder perfekt gezeichnete roma risorta als nr. 2
Ein schönes Bild von einer schönen Römerin! :D
@ cornishsnow & violatricoloreuer rätselraten ist ja spannender als jeder krimi :o ich habe keine ahnung wer der/die gesuchte ist ;)
Die Saison ist fast vorbei und ein bisschen Spannung um eine schöne Sorte ist nie verkehrt. Den Tipp zu dieser Sorte habe ich letztes Jahr von Jens bekommen und da hat er was ganz besonders hübsches empfohlen, die Pflanze wächst recht bescheiden hat aber wunderschöne Japonica ähnliche Blätter und eindrucksvoll gefärbte Knospen. ;)Da hätte ich doch beinahe zu viel verraten! ;DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #2726 am:

Hallo, Ihr Lieben! Könnt Ihr mir helfen? Meine Triphosa sieht heuer völlig anders aus. Kann die Blütenform sich witterungsbedingt völlig verändern?
Dateianhänge
img_1219_triphosa_2.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #2727 am:

Und so sah sie letztes Jahr aus.
Dateianhänge
01.04.07_003_Triphosa_2007.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2728 am:

Hallo Guda, ich würde sagen, dieses Jahr ist deine 'Triphosa' Sortentypisch, letztes Jahr schien sie etwas gestresst. ;)@ ViolaSo sieht die Knospe aus. 8)[galerie pid=29800]???[/galerie]Schon eine Idee? :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #2729 am:

Ich such die Seite!! ;D Aber Du hast dem Jens ja schon alles verraten, der gewinnt bestimmt!! :-X 8)Hab grad nicht viel Zeit, melde mich heute Abend wieder.LG ;) Violatricolor
Antworten