News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1871919 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2958
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

mavi » Antwort #2715 am:

pearl hat geschrieben: 28. Aug 2016, 00:14
Der Inhalt der osmocote Kügelchen schmeckt salzig.


Falls du auch weißt, wie Schneckeneier schmecken: Chapeau!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #2716 am:

klar, nicht salzig und nicht so gut wie Kaviar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

raiSCH » Antwort #2717 am:

Ich habe aus dem Herbstangebot bei -...t zwei Magnolien bestellt, und prompt kam die Vorausrechung am 5. 9., die ich sofort überwies. Am 7.9. wurde die Sendung bei Hermes eleketronisch angezeigt und am 8.9. an Hermes übergeben. Als ich auch am Samstag 9.9. noch keine Pflanzen hatte, habe ich bei der Spedition angerufen. Man sagte mir, durch einen Stau auf der A7 habe sich der Antransport verzögert, und die Sendung könne vor dem Wochenende nicht mehr ausgeliefert werden. Auf der Sendungsverfolgung tauchte plötzlich der Vermerk auf "Der Empfänger hat einen WunschTag angegeben", was aber nicht stimmt; ich hatte eigentlich verlangt, noch am Samstag auszuliefern. Auf mein erneutes Telefonat heute 11. 9. hin erfuhr ich, dass die Sendung noch im Verteilerzentrum sei, da ein Buchungsfehler vorliege, und ich könne mit der Lieferung erst am Mittwoch 14. 9. rechnen. Auch am Dienstag 13. 9. sei die Lieferung noch nicht möglich, da wiederum ein Buchungsfehler geschehen und ide Verteilung schon abgeschlossen sei. Da ich am Mittwoch 14. 9. nur bis 15 Uhr im Haus sein kann, aber mir nicht versprochen werden könne, dass bis dahin geliefert werde, machte ich den Vorschlag, die Sendung vor der Haustüre abzustellen, wo ich einen Zettel anbringen würde. Es hieß, das sei nicht möglich, es müsse im Verteilerzentrun eine schriftliche Vollmacht von mir vorliegen. Ich werde also voraussichtlich die Magnolien erst am Donnerstag 15. 9. einpflanzen können - sie sind bis dahin dann eine ganze -Woche unterwegs und vielleicht schon vertrocknet.
Was soll ich tun?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #2718 am:

Du solltest das Paket im Beisein des Götterboten öffnen und auf eine schriftliche Bestätigung bei Pflanzenschäden bestehen. Erfahrungsgemäß werden Reklamationen von Seiten der Speditionen gern vergessen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #2719 am:

Lunaplant verpackt in der Regel sehr sorgfältig. Aus den Töpfen wird nichts verdunsten und die Pflanzen werden im Karton nicht groß austrocknen. Einzig die aktuelle Tageshitze ist unschön. Abwarten, was kommt. Wie ich Herrn Gottschalk kenne, wird er in so einem Fall ggf. eine Anwachsgarantie geben.

Staudos Rat natürlich auf jeden Fall befolgen.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

raiSCH » Antwort #2720 am:

So, die Magnolien sind eingepflanzt. Das Paket wurde gestern in meiner ganztägigen Abwesenheit ganz ohne Vollmacht einfach vor die Haustüre gestellt. So hätte ich staudos Rat nicht befolgen können, denn es gab ja keine Zeugen. Als ich heute Morgen das Paket öffnete, zeigte sich, dass Herr Gottschalk wirklich gut verpackt: Bis auf zwei kleine Ästchen war an den Pflanzen noch kein Blatt verdorrt, und die Erde in den Töpfen war noch feucht.
Aber die Logistik von Hermes scheint nicht die beste zu sein - siehe den Log des Sendungsverlaufs:


Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-09-14 um 12.36.25.png
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Anubias » Antwort #2721 am:

Mit Hermes hatte ich bisher nur Ärger - Sendungen angeblich zugestellt, nie angekommen, aber fette Rechnung vom Versender und so. Wobei der Versender dann kulant war und die Rechnung strich. Ist aber OT, waren keine Pflanzen.
Wenn ich die Wahl habe, bevorzuge ich andere Paketdienste.

Ich habe gestern ein paar Farne von Stauden Junge bekommen und bin sehr zufrieden.
Weil es mir für Paketversand zu warm war, haben sie mir die auf meinen Wunsch hin zur Staudenbörse geliefert, wo unsere Firma liefert und einkauft, und das hat reibungslos geklappt.


Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

raiSCH » Antwort #2722 am:

Herr Gottschalk will sich bei Hermes in Hamburg beschweren - er nannte den Vorgang "grotesk". Ich hatte aber keinen Einfluss auf die Wahl der Spedition.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #2723 am:

ich habe auch so meine erfahrungen mit hermes
einmal das paket verschollen, nie angekommen, es waren gefüllte heps drinn, hermes hat sie mir dann erstattet, ca 8 euro pro kg ;D
das nächste mal war es 3 wochen unterwegs, um genau zu sein 1 tag weniger, denn bei 3 wochen gibts schadenersatz laut gesetzgeber
aber wenn man schwere pakete hat ist er recht günstig, da bezahlt man bei der post vielmehr, ausserdem werden in Ö eh von der post die hermespakete transportiert
jemand hatte mal wein von hermes gliefert gekriegt, den hatten sie einfach an die türschnalle gehängt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

raiSCH » Antwort #2724 am:

lord hat geschrieben: 15. Sep 2016, 14:06
jemand hatte mal wein von hermes gliefert gekriegt, den hatten sie einfach an die türschnalle gehängt


Bei mir schon mehrfach - aber das ist OT.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

nana » Antwort #2725 am:

Das sind meine drei neuen 'Renkes Kleiner Grüner'. Sonntag Mittag bei Bohlken bestellt. Montag kam um 9:00 Uhr die Versandbenachrichtigung. DPD hat sie dann zwei Tage in der Gegend rum gefahren. Heute kamen sie an: papptrocken in einer Tüte, die oben (noch mit Zweigen dazwischen) zusammengeschnürt war. Verpackung also eher so lala. Aber Taxus hält das aus.
Dateianhänge
KleinerGruener1.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #2726 am:

Es gibt Neuigkeiten zur "never ending Story" bezüglich meiner Hydrangea Miyama yae murasaki...
Ich hatte ja auch die letzte Lieferung bemängelt, der Anbieter war sehr kooperativ und versprach mir auch eine 3. kostenfreie Nachlieferung....
Heute ist die Pflanze in altbekannter, guter Verpackung und kostenfrei angekommen (da frag ich mich doch wirklich, lohnt sich sein Einsatz...allein die Versandkosten sind doch heftig...), doch ich zweifele schon jetzt...Inzwischen hab ich ja ne Echte hier stehen und wenn ich nur die Blätter vergleiche, sehe ich schwarz...Was meint ihr?
Bild
links die echte...
Bild


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #2727 am:

du machst mich fertig: ich habe hier ja auch zwei aus holland stehen, leider ohne jede knospe, und das laub sieht nicht nach ihm und nicht nach ihr aus... :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #2728 am:

..du machst mich fertig...
Ohje....das wollte ich ich nicht ;) aber ich sag's halt, wie es mir vorkommt...Jetzt heißt es zum dritten Mal warten und geduldig sein, ist meine Lieblingsdisziplin :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #2729 am:

Jule,

so unterschiedlich sehen die beiden Pflanzen gar nicht aus. Die Laubform ist schon recht ähnlich.

Die Pflanze links (die von mir?) hat im Freiland gestanden, die Nachlieferung kommt aus dem Gewächshaus. Daher das hellere Laub und der laxere Wuchs.

Hier wirst du bis zum nächsten Jahr bzw. bis zur ersten Blüte warten müssen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten