Seite 182 von 255

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:06
von pearl
Maui Surf, dieses Jahr leider nur einen Stängel. Muss sich von der Teilung letztes Jahr erholen.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:07
von Gersemi
pearl hat geschrieben: 5. Jun 2021, 19:52
ich finde die so toll, muss ich noch mal zeigen. Evening Drama mit Allium christophii.


Rechts, die hohen weißen, zierlichen Blüten, was ist das ? Das sieht schön zusammen aus.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:10
von Gersemi
Sweet Musette...lange nicht gesehen

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:11
von pearl
Dark Passion, sehr bedröppelt, es ist auch Schluss mit den Bart-Iris dieses Jahr. Alle, die wollten, haben jetzt geblüht, nach einer Pause und wenn alle abgeblüht haben, beginnt das Aufräumen und umsortieren.
.
Die hohe gelbe, die wahrscheinlich Hermann Hesse ist kommt weg und für Victoria Falls kann ich mich nicht erwärmen, wenn die einer brauch, kann er gerne haben.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:11
von Gersemi
Aurelie, kräftig und hoch

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:13
von pearl
Gersemi hat geschrieben: 5. Jun 2021, 20:07
pearl hat geschrieben: 5. Jun 2021, 19:52
ich finde die so toll, muss ich noch mal zeigen. Evening Drama mit Allium christophii.


Rechts, die hohen weißen, zierlichen Blüten, was ist das ? Das sieht schön zusammen aus.

.
Galium mollugo, das Wiesen-Labkraut, steuert die Wiese bei. Zeigerpflanze für nährstoffreichen Lehmboden.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:15
von Gersemi
Ah, Danke, pearl.

Wie schön, konnte mir heute abend nochmal Coffee Whispers und Haunted Heart ansehen :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:21
von Irisfool
# spider, ich meinte mit Spontansämling eigentlich die Iris von Iris-Freundin ;D ;D ;)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:23
von Irisfool
# Anke, dein * Sandmännchen ist um Längen schöner als Sandprincess 8) ;)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:26
von Gersemi
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 11:19
Ingeborg hat geschrieben: 5. Jun 2021, 11:05
Diese Farbkombi macht mich auch ganz wuschig :P
.
Coffee Whispers
Bild
.
Guatemala
Bild


Meine `Coffee Whispers´ ist nach der ersten Blüte in tausend Stücke zerfallen, kann aber sein, dass ein Viech unterirdisch dran genagt hat. (kein Drahtwurm). Verpflanzt ist sie mal, vielleicht hilfts. `Guatemala´ hat hier immer Schlieren, das wird hoffentlich mal anders, wäre schade.



Sowas krieg ich noch nicht hin - schön, beide zusammen !

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:35
von Gersemi
Ingeborg hat geschrieben: 5. Jun 2021, 11:22
Gersemi hat geschrieben: 10. Jan 2021, 17:50
Hier sind meine Iris TB-Neuzugänge....in diesem halben Hochbeet deshalb, weil ich wenigstens ihnen ein wachsen ohne Sche***krautüberwucherung ermöglichen will. Die Erde darin ist locker und die Rhizome sind etwas eingesackt.
Wenn sie sich gut entwickelt haben, kommen sie in die Beete im Garten.

Bild

Das ist eigentlich DIE Idee. Vielleicht bau ich sowas mal für die Wühlmausgeschädigten. :(



Es sieht nicht grad schön aus, erfüllt aber sehr gut den Zweck, wofür ich es haben wollte. Kein Schei*kraut, keine Wühlmäuse für die neuen :)
Jetzt sieht es natürlich anders aus...voller großer Schwerter und immer noch Blüten. Auf zwei warte ich noch.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:37
von spider
Irisfool hat geschrieben: 5. Jun 2021, 20:21
# spider, ich meinte mit Spontansämling eigentlich die Iris von Iris-Freundin ;D ;D ;)

Wie peinlich! ;D ;D ;D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 20:47
von Irisfool
Ach watt, passiert, wenn wir hier im Eiltempo posten ;D ;D ;)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 21:05
von zwerggarten
sämlinge finde ich richtig gut: die helle hier sollte auch sowas sein, das dunkle kruscheldings ist ungewollt, blüht aber seit jahren extrem üppig und dankbar. anders als meine lieblinge. allerdings steht sie auch im gemüsebeet und nicht im verderbten iriswall. :P

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 21:11
von Nova Liz †
zwerggarten hat geschrieben: 5. Jun 2021, 18:42
und das müsste missouri sein: die höchste im beet und analog gesehen grellblau ohne jedes rotviolett, die digitale kamera zaubert das dazu.
anmutige Iris :D