News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4143260 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27255 am:

manche ziehen sich aber schon ein wenig in die länge… :)
Dateianhänge
IMG_8904.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kettensäge
Beiträge: 4
Registriert: 9. Okt 2023, 19:41

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Kettensäge » Antwort #27256 am:

Ihr seid schuld...nun muss ich einen Flieder ausbuddeln, um Platz an einer herrlich geschützten, vollsonnigen Stelle für eine Feige zu schaffen. Anweisung von der Chefin ;D ;D ;D
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #27257 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Okt 2023, 13:39
manche ziehen sich aber schon ein wenig in die länge… :)

Ja das schaut für mich jetzt auch nach Figo moro aus. Typisch ist auch der lange Stiel.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #27258 am:

Erich1 hat geschrieben: 14. Okt 2023, 11:54
Mediterraneus hat geschrieben: 14. Okt 2023, 10:36
Sie ist schon lecker. Hab in knapp 10 jahren etwa 3 Früchte geerntet. Die Bozener Blaue bekam immer wieder eine Gnadenfrist, weil sie mir jemand persönlich aus Südtirol mitgebracht hat.


Ich habe jetzt 2 Früchte geerntet, eine kommt morgen noch und dann wird es verm. frostig hier.

Danke für deine Erfahrung. 10 Jahre und 3 Früchte ist sehr wenig.
Da du bereits 10 Jahre Erfahrung damit hast und offensichtlich keine Besserung eintrat, vielleicht überdenke ich meine Entscheidung doch noch mal.
Du bist ja auch in einer günstigeren Klimazone, da wird´s bei mir vermutlich nicht besser werden.

Das zeigt auch wieviel wärmer das Klima im Bozener/Meraner Raum wirklich ist.
Dort ist die Ernte an der Bozener Blauen ja Ende August schon voll im Gange.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27259 am:

philippus hat geschrieben: 14. Okt 2023, 13:44Ja das schaut für mich jetzt auch nach Figo moro aus. Typisch ist auch …


jetzt muss ich der nur noch irgendwie mindestens eine reife frucht herauskitzeln, trotz a****kälte… ::) :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27260 am:

Die letzten Sommertage haben der Pfälzer richtig gut getan, die Feige hat beerige, karamellige Noten, weiche Haut.
Dateianhänge
DSC_0472.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Rib-2BW » Antwort #27261 am:

2019 Feigensämling im Topf gefunden.
Dateianhänge
IMG_20191219_173403_DRO.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Rib-2BW » Antwort #27262 am:

Pflanze heute 180 cm mit Topf groß.
Dateianhänge
20231014_143553.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #27263 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Okt 2023, 14:21
philippus hat geschrieben: 14. Okt 2023, 13:44Ja das schaut für mich jetzt auch nach Figo moro aus. Typisch ist auch …


jetzt muss ich der nur noch irgendwie mindestens eine reife frucht herauskitzeln, trotz a****kälte… ::) :P ;)


Ein Tropfen Olivenöl auf die Ostiole
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27264 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 14. Okt 2023, 19:52
zwerggarten hat geschrieben: 14. Okt 2023, 14:21
philippus hat geschrieben: 14. Okt 2023, 13:44Ja das schaut für mich jetzt auch nach Figo moro aus. Typisch ist auch …


jetzt muss ich der nur noch irgendwie mindestens eine reife frucht herauskitzeln, trotz a****kälte… ::) :P ;)


Ein Tropfen Olivenöl auf die Ostiole

Die brauchen bestimmt noch 2 Wochen, so grün, bei 10°C outdoor,
ich glaube da geht nur indoor was.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27265 am:

ja, olivenöl im garten hat nicht geholfen oder die früchte waren noch nicht weit genug. und ich überlege gerade, ob ich die figo moro wenigstens über nacht reinstelle oder ob das eher dumm ist…
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #27266 am:

Da du vermutlich keinen Wintergarten/ Gewächshaus hast, bleibt noch die Fensterbank.
Wenn es so kalt bleibt, nützt auch nachts reinstellen nichts.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27267 am:

schade, dann wird das nichts mehr, so breite fensterbänke haben wir im altbau nicht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Olli85
Beiträge: 274
Registriert: 25. Sep 2022, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Olli85 » Antwort #27268 am:

Schöne Grüße von Kreta!!! Habe bisher wenige Feigenbüsche gefunden mit reifen Früchten bzw. die überhaupt tragen. Wahnsinn wie riesig die Büsche teilweise sind.
Dateianhänge
IMG_0411.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #27269 am:

Lass sie draußen, Zwerggarten, so lange es nicht friert können die schon noch reifen.
.
Ich glaube, ich habe noch nie so früh abgeerntet wie heuer. Heute gut 1,5 kg. Viel hängt nicht mehr. Das Wetter war gigantisch gut und die Feigen der letzten Wochen auch :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten