Seite 183 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 06:11
von kasi †
Jetzt habe ich noch mal Fotos von einem einzelnen Blatt gemacht.Da sind keinerlei Stacheln oder Haare!Auf der Unterseite seiht man besonders gut die Blattaderung
zum Vergleich ein Blatt von Echinops

Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 10:18
von enaira
Da ist mir jedes Gras lieber, das kriegt garantiert nicht ständig soviele gelbe Blätter. Eine Katastrophe diese Pflanze.
Kriegt sie nicht an jedem Standort. Wenn sie bei Dir auch nicht ordentlich geblüht hat, war sie vielleicht eine der vielen Imitationen, die im Umlauf sind (ich hatte auch mal so einen Fake). Ich hab sie jetzt wieder neu aus anderer Quelle - bisher um Klassen besser als das offenbar 'gefälschte' Modell.
Meine ist auch deswegen geflogen. Hatte zwar eine Nachblüte, aber die Blüten blieben im Laub stecken, auch die nicht sehr zahlreichen ersten. Ich hatte auch den Verdacht, dass die nicht echt ist.Ersetzt durch 'Happy Returns', die sich anscheinend happy fühlt und Massen an Blütenstielen zeigt.Von der Stella wachsen noch etliche Sämlinge im Kasten, die letztes Jahr zum ersten Mal geblüht haben.Dieses Jahr dürfen sie nochmal blühen und zeigen, ob etwas in ihnen steckt, sonst findet demnächst noch jemand gelbe Hems auf dem Kompost...

Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 10:22
von Staudo
Die Stella versagt bei mir nur in der Rabatte, wo sie bedrängt wird. Auf dem Mutterpflanzenbeet, wo sie frei steht, könnte man Werbefotos machen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 10:44
von enaira
Ich kann ja auch an keinem Sämling vorbeijäten, topfe (fast) alles.Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei diesen Kinderchen um Kirschlorbeer handelt?
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 10:50
von lord waldemoor
wenn du pech hast sinds kamelien

Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 10:52
von bristlecone
Prunus laurocerasus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 10:58
von enaira
Zunächst hatte ich ja auch auf Kamelien gehofft, Lord, aber es wäre die völlig falsche Gartenseite gewesen...Brissle, danke für die Bestätigung
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 16:26
von Gartenplaner
Ich würd fast eher auf Photinia tippen - ein paar Prunus laurocerasus-Sämlinge hab ich bei mir im Garten schon gefunden, die hatten gleich dieses wachsartig-glänzende dicke Blatt, noch bulliger als diese hier und keinen roten Laubaustrieb.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 16:43
von bristlecone
Ja, der links oben könnte ne Photinia sein, die anderen beiden Kirschlorbeer.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 18:07
von moreno
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 18:16
von Henki
Acanthus
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 18:34
von moreno
Es war mit # 2082 zu vergleichen

Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 18:38
von pearl
das hier:
Diese Pflanze habe ich wohl mal aus Samen gezogen, sie kümmerte in einem kleine Topf und hat so zwei Winter tapfer überstanden.Heuer hab ich sie ausgepflanzt, nun schiesst sie los...Ich habe die Blätter mit allen möglichen Bildern von Acanthus verglichen, das passt irgendwie nicht.Außerdem ist in meinem Kopf bei dieser Pflanze das Wort "Mohn" assoziiert.Wer hat noch eine Idee? Danke!

warum sie Akanthus ausschloss, das weiß ich auch nicht. Es gibt ja verschiedene Spezies von Akanthus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 19:10
von Henki
Es war mit # 2082 zu vergleichen


;DAber ich habe auch noch was... rankt sich durch ein Staudenbeet. Eine Wicke?
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Jun 2016, 19:15
von Zwiebeltom
Könnte Lathyrus pratensis (Wiesen-Platterbse) sein.