News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 360295 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Habe ich bei meiner bisher nicht bewusst erlebt.
In diesem Jahr hat meine allerdings auch nicht viele Blüten. Ich musste etwa die Hälfte wegsägen, jede Menge Totholz, teilweise schon vom vorletzten Jahr. Den Rest säbel ich nach der Blüte runter, sieht so nicht mehr schön aus.
In diesem Jahr hat meine allerdings auch nicht viele Blüten. Ich musste etwa die Hälfte wegsägen, jede Menge Totholz, teilweise schon vom vorletzten Jahr. Den Rest säbel ich nach der Blüte runter, sieht so nicht mehr schön aus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Säckelblume 'Victoria' erobert das Arbeitszimmer! ;D

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Säckelblume 'Victoria'
Oh wie schön! Bei meiner tut sich nix...Muss ich vermutlich noch ein Jahr warten...
Die Kolkwitzie muss ich nach der spärlichen Blüte auch dringend schneiden.
Oh wie schön! Bei meiner tut sich nix...Muss ich vermutlich noch ein Jahr warten...
Die Kolkwitzie muss ich nach der spärlichen Blüte auch dringend schneiden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Die Victoria besiegt alles? :D
Das darf die Schöne bei mir, falls das winzige, gnadenlos gestutzte Sträuchlein, das Horstmann geliefert hat, jemals ein Strauch werden sollte. So klein mag ich sie nicht dort pflanzen, wo sie alles besiegen darf, denn so eine Kleine würden sogar einfache Teppichglockenblumen überwuchern.
Erst mal habe ich sie in einen größeren Topf gepflanzt. Der Topf, in dem sie geliefert wurde, war eine Nummer größer als der Wurzelballen (so was ist noch nie vorgekommen), sonst hätten die Vorgaben laut Preisliste wohl nicht gestimmt :(
Das darf die Schöne bei mir, falls das winzige, gnadenlos gestutzte Sträuchlein, das Horstmann geliefert hat, jemals ein Strauch werden sollte. So klein mag ich sie nicht dort pflanzen, wo sie alles besiegen darf, denn so eine Kleine würden sogar einfache Teppichglockenblumen überwuchern.
Erst mal habe ich sie in einen größeren Topf gepflanzt. Der Topf, in dem sie geliefert wurde, war eine Nummer größer als der Wurzelballen (so was ist noch nie vorgekommen), sonst hätten die Vorgaben laut Preisliste wohl nicht gestimmt :(
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Da wärst du dann mit einem der Exemplare von Norma für 6,99€ (oder 7,99€?) vielleicht besser bedient gewesen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Vermutlich ja, preiswerter auf jeden Fall, aber ich brauchte unbedingt einen Laurus nobilis und den gibt es nicht überall, das Horstmann Exemplat ist gut, kräftig, schön verzweigt, nix zu beanstanden. Meiner hat im letzten Sommer angefangen zu kränkeln, keine Ahnung warum, und hat dann den Winter nicht überlebt.
Der Ceanothus ist ein Traum, seit ich vor 25 Jahren ein Exemplar im Garten Trebah in Cornwall gesehen habe, aber diese Pflanzen waren nicht winterhart bei uns , 'Victoria' ist ein winterhärtere Züchtung.
Der Ceanothus ist ein Traum, seit ich vor 25 Jahren ein Exemplar im Garten Trebah in Cornwall gesehen habe, aber diese Pflanzen waren nicht winterhart bei uns , 'Victoria' ist ein winterhärtere Züchtung.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Meine 'Victoria' habe ich 2021 gekauft, einen so richtig schlimmen Winter hat sie also noch nicht erlebt. Steht allerdings recht geschützt an der Hauswand, unten bietet die Eingangstreppe zusätzlich Schutz. Und da ich dort auch ein Rankgitter an der Hauswand habe, könnte ich recht schnell ein Vlies überwerfen.
So einen Auslöser hatte ich auch, zwar nicht Cornwall, aber auch England, Green Island Garden, 2019.
Gartenlady hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 15:20
Der Ceanothus ist ein Traum, seit ich vor 25 Jahren ein Exemplar im Garten Trebah in Cornwall gesehen habe...
So einen Auslöser hatte ich auch, zwar nicht Cornwall, aber auch England, Green Island Garden, 2019.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Gartenlady hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 14:25
Die Victoria besiegt alles? :D
Das darf die Schöne bei mir, falls das winzige, gnadenlos gestutzte Sträuchlein, das Horstmann geliefert hat, jemals ein Strauch werden sollte. So klein mag ich sie nicht dort pflanzen, wo sie alles besiegen darf, denn so eine Kleine würden sogar einfache Teppichglockenblumen überwuchern.
Erst mal habe ich sie in einen größeren Topf gepflanzt. Der Topf, in dem sie geliefert wurde, war eine Nummer größer als der Wurzelballen (so was ist noch nie vorgekommen), sonst hätten die Vorgaben laut Preisliste wohl nicht gestimmt :(
.
Wenn sie in einem 3l Topf steht, würd' ich es mit Auspflanzen versuchen. Ceanothus haben eine rasante Jugendentwicklung und mögen kein Verpflanzen. Sind keine Kübelpflanzen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Jetzt steht sie in einem 3L Topf. Der Wurzelballen ist aber nur 1L. Also klein, sehr klein. Die Pflanze ist auch entsprechend klein.
Dafür habe ich ca. 21€ bezahlt :(
Dafür habe ich ca. 21€ bezahlt :(
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Gartenlady hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 16:22
ich habe ein eingescanntes Foto von Trebah von ca. 1998 ;D
.
Toll!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Auffallende Gehölze III
So eine Victoria würde mir auch gefallen, hier hat sie den Winter nicht überlebt.
Dafür blüht eine Kastanienhybride, bislang ein kleiner Strauch . Steht aber auch erst 2 Jahre ausgepflanzt. Namen müsste ich suchen ::)
Dafür blüht eine Kastanienhybride, bislang ein kleiner Strauch . Steht aber auch erst 2 Jahre ausgepflanzt. Namen müsste ich suchen ::)
Nutztierarche
- dmks
- Beiträge: 4317
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Auffallende Gehölze III
Vermutlich Aesculus pavia 'Koehnei'
Ein sehr schönes Gehölz - man muß eben nur hungucken! ;)
Ein sehr schönes Gehölz - man muß eben nur hungucken! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- helga7
- Beiträge: 5098
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
So einen passenden Fensterrahmen haben die Pflanzen auf den Fotos aus England aber nicht! :D :D
Ciao
Helga
Helga
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Stimmt bei Ariane ist alles auf die Farbe der Victoria abgestimmt, sogar die Fensterrahmen :D
Ich habe lange Jahre über ein schönes altes aber schmutziggraues Haus gehadert: Zur Blütezeit der großen alten Magnolie hätte ich mir einen passenden Anstrich am Haus gewünscht. Die Besitzer haben das Problem anders gelöst, die Magnolie wurde gefällt >:(