Seite 184 von 357
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 17:47
von Gänselieschen
Namenlos, ggf. von Oile ??
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 17:48
von Gänselieschen
Namenlos aus dem Nordgarten
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 17:48
von lord waldemoor
den habe ich voriges jahr bekommen
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 17:49
von Gänselieschen
Und die Gräfin fängt auch langsam an.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 17:50
von Gänselieschen
Hier hinter der Monarde eine Wolke meines Weißen - natürlich auch namenlos
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 17:58
von Guda
So, mal wieder ein paar unspektakuläre, weil überwiegend namenlose Phloxbilder von mir.Namenlos
Was namenlos ist, braucht nicht unbedingt unspektakulär zu sein, und schon gar nicht ungeliebt.Liebevoll farblich passende Stauden zu kombinieren sind schöner als Luxusstauden, die nicht in ihr Umfeld passen

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 18:46
von Bellis65
Da kann ich Guda nur zustimmen. Was nützt der tollste Sortenname, wenn's ein gakeliges Päppelphlöxchen ist.

@Ruby, danke für die schönen Bilder vom Phloxmuseum - macht Lust dorthin zu fahren.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 18:58
von blommorvan
unspektakuläre, weil überwiegend namenlose....
Da besteht für mich kein Zusammenhang.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 19:44
von elis
Hallo !Übrigens ist in der August-Ausgabe der Garten-flora ein interessanter Artikel über Phlox drinnen von Christian Kreß (Sarastro), speziell über seine russischen Phloxe und den Werdegang wie er sie bekommen hat.
https://www.gartenflora.de/die-zeitschr ... st-2016/lg elis
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 19:52
von Ruby
Ich würde ja gern einen Namen in die Runde werfen, doch: keine Chance.

Wenn ich mir sarastros Phloxe so ansehe könnte es eventuell 'Kemeru Zemi' sein

Schade, dass er nicht mehr hier schreibt, er hätte es aufklären können.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 20:11
von Ruby
Und hier geht es weiter

'Barnwell'

'Prinzessin Sturzda'

'Roze Casablanca'

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 20:13
von Leana
'Elfriede von Alhorn'

Näher

@Ruby, falls es eine russ. Sorte war, kann es vielleicht diese Sorte gewesen sein?
http://phloxes.ru/catalogue/product/taras-shevchenko
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 20:16
von Ruby
'Magija'

'Nachodka'

'Desert'

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 20:17
von Ruby
Leana :DIch bin der russischen Sprache leider nicht mächtig, aber sieht nicht so aus.Mein Tipp: 'Kemeru Zemi'Aber ich sehe das nächste Mal nochmal nach

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 12. Jul 2016, 20:22
von Ruby
'Gusarskaya Ballada'

'Finist Jasny Sokol'

'Krasnaja Shopotka'
