lord hat geschrieben: ↑19. Sep 2018, 14:33 paar purpur, nix bsonders
"nix bsonders" sagt der Lord, dabei sind sie so schön. :D :D Deine anderen gezeigten sowieso, und wie unterschiedlich alle sind. :D :D Kann mich nicht sattsehen. :)
Kai hat geschrieben: ↑18. Sep 2018, 21:20 @ Ulrich....echt toll die schmalen......will wieder was tauschen ;)
Das sollte passen. An einigen sind schon Kügelchen.
Das finde ich gut. Mein einziges schmal-blättriges ist ein Stargazer. Habe mal vor Jahren ganz tolle von Wetzel geholt, leider sind die in einem harten Winter matschig geworden....eingelassener Topf im Boden funktioniert nur in milden Wintern.
als ich genauer nachsah , hatte es auch ein anders gezeichnetes blatt, dann hatte ich keine freude mehr damit, beim nachgraben brach mir auch noch der floraltrieb ab,
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
nein, ich habe gegraben weil ich dachte das müssen 2 knollen sein, aber beide blätter kamen vom selben trieb, der trieb hatte nur 2 blätter und eins das noch nicht offen war wegen dünger, was könnte man da wirklich geben, vor jahren gab ich mal blaukorn im wald bei dem gefüllten hep, dann regnete es nie und das hep hatte verbrannte blätter, war aber im nächsten jahr wieder ok, aber wirklich zulegen tuts nicht
im wald ist garnicht richtig, waldrand in einer kuhweide, den ich war umringt von 10 kühen, die sich vmtl fragten was der trottel da macht ;D ich hoffe dein Xmas setzt mal richtig viel samen an heuer ;)