News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378931 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2017-18
White Hayes ist gut :D
.. nur falls jemand denkt, ich hätte nur Sorten :-\
.. nur falls jemand denkt, ich hätte nur Sorten :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Greenish
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 14:58fyvie hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 14:19Crambe hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 10:15
Und noch eine Frage. Was kann mit South Hayes passiert sein? Ich habe es letztes Jahr blühend gekauft, also keine Verwechslung, und nun taucht es so auf. ???
Das gibt es doch nicht !!! :o
Ich habe gerade meines aus U.K.reklamiert, das jetzt nach dem Aufblühen eben so aussah (s.u.)...(hatte es knospig erhalten)
Harveys versprach umgehenden Ersatz, ich dachte, es sei eine Verwechslung
Nicht immer sofort reklamieren, vorher informieren. Einige Engländer versenden schon nicht mehr nach Deutschland.
Pomput hat sich dazu schon geäußert .
Das hatte er jetzt geschrieben, reklamiert hatte ich schon Anfang letzter Woche. Im Übrigen hätten sie mich ja dann auch darüber aufklären können, dann hätte ich bestimmt noch bis nächstes Jahr gewartet um zu sehen, ob sich das gibt.
Aber wenn ich mehrere Pflanzen in dieser und höherer Preisklasse bestelle, dann erlaube ich mir schon einen Hinweis, wenn ich augenscheinlich etwas anderes erhalte, ohne vorher erst irgendwelche Studien betrieben zu haben.
Verwechslung ist für mich dann das Naheliegendste, noch dazu, wo das Entwicklungsstadium der Blüte zeitlich nicht passte. Die Aufklärung sehe ich dann schon erstmal beim Händler.
Früher habe ich öfter erst mal abgewartet, um mir dann irgendwann ein 'warum haben sie sich nicht gleich gemeldet, jetzt können wir leider nichts mehr machen' abzuholen :-\
Re: Galanthussaison 2017-18
Das ist ist von meinem Gartenvorgänger, ein sehr spätes ganz hübsches Glückchen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Irm hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 15:09
White Hayes ist gut :D
.. nur falls jemand denkt, ich hätte nur Sorten :-\
Der Zauber liegt nicht nur in der Besonderheit des Einzelnen! Bei den nicht so spektakulären brauchts halt ein paar mehr... ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Tungdil hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 12:15
Habe Anne Wright, von der ich es ja habe, auch noch mal angemailt. Vielleicht kann sie weiterhelfen. Hausgeist entdeckte bereits, dass sie sich wohl bereits umhört...
So große Wellen sollte das eigentlich gar nicht schlagen, aber interessant ist`s allemal.
Sie habens wohl identifiziert :D :D
"Matt Bishop: Thanks, Anne. And now with that somewhat floppy habit and those leaves, I think it’s ‘JOHN Gray’ even more. That inner marking is variable within a mould, depending on conditions and bulb size. Hope that helps!"
Du kannst es also beschriften. Nur wird Dir Anne wohl kein richtiges schicken können, da es bei ihr in der Gärtnerei schon falsch beschriftet war ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2017-18
Volle Zustimmung 👍fyvie hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 15:12hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 14:58fyvie hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 14:19Crambe hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 10:15
Und noch eine Frage. Was kann mit South Hayes passiert sein? Ich habe es letztes Jahr blühend gekauft, also keine Verwechslung, und nun taucht es so auf. ???
Das gibt es doch nicht !!! :o
Ich habe gerade meines aus U.K.reklamiert, das jetzt nach dem Aufblühen eben so aussah (s.u.)...(hatte es knospig erhalten)
Harveys versprach umgehenden Ersatz, ich dachte, es sei eine Verwechslung
Nicht immer sofort reklamieren, vorher informieren. Einige Engländer versenden schon nicht mehr nach Deutschland.
Pomput hat sich dazu schon geäußert .
Das hatte er jetzt geschrieben, reklamiert hatte ich schon Anfang letzter Woche. Im Übrigen hätten sie mich ja dann auch darüber aufklären können, dann hätte ich bestimmt noch bis nächstes Jahr gewartet um zu sehen, ob sich das gibt.
Aber wenn ich mehrere Pflanzen in dieser und höherer Preisklasse bestelle, dann erlaube ich mir schon einen Hinweis, wenn ich augenscheinlich etwas anderes erhalte, ohne vorher erst irgendwelche Studien betrieben zu haben.
Verwechslung ist für mich dann das Naheliegendste, noch dazu, wo das Entwicklungsstadium der Blüte zeitlich nicht passte. Die Aufklärung sehe ich dann schon erstmal beim Händler.
Früher habe ich öfter erst mal abgewartet, um mir dann irgendwann ein 'warum haben sie sich nicht gleich gemeldet, jetzt können wir leider nichts mehr machen' abzuholen :-\
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2017-18
fyvie hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 14:26
Kann mir ja vorstellen, dass dabei der ein oder andere 'Fehlschnitt' herauskommt...aber dass es wie bei crambe zuerst ganz typisch erscheint und im nächsten Jahr so komplett anders :-\
@pumpot hat crambe doch schon beruhigen wollen, anders sähe es aus, sie hätte es, wie bei Dir geschehen, bereits mit diesen "untypischen" Markierungen erhalten.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
Nochmals zur Klarstellung: Mein 'South Hayes' sah letztes Jahr so aus. Das Bild entstand nach der Pflanzung.
Insofern ist deutlich sichtbar, dass es das richtige Glöckchen ist.
Insofern ist deutlich sichtbar, dass es das richtige Glöckchen ist.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Galanthussaison 2017-18
beim twinscalen von SOUTH HAYES hatte ich mal sehr verschieden markierte Blüten hervorgerufen.
Leider hatte ich den schlechteren keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie sind nie mehr besser geworden ...
Die genaue Beobachtung von abnormen SH-Blüten wäre sicher ein Thema wert ...
anbei die unterschiedlichen twinscaling-Kinder ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2017-18
Wer sich tiefer in die Materie einlesen möchte, warum South Hayes seine charakteristischen Merkmale
hat oder auch nicht, sollte im Schottenforum die Beträge von RolloP lesen.
Zitat: RolloP
"Trym and similar varieties are infected by virus. Trym has a strain of Cucumber Mosaic Virus and a Poty Virus. Trymlet and South Hayes are infected with CMV only. I am sure it is this strain of CMV which confers the outer petal markings to these varieties. It seems that the virus may not be evenly distributed
throughout the bulb tissue, so that there may be sections of the bulb which have greatly reduced or no virus present in some chips, thus, a proportion of the progeny will "revert" to a non coloured outer petal.
No virus has been found in Wendys Gold, or in any ordinary yellow variety so far tested."
http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=8612.0
hat oder auch nicht, sollte im Schottenforum die Beträge von RolloP lesen.
Zitat: RolloP
"Trym and similar varieties are infected by virus. Trym has a strain of Cucumber Mosaic Virus and a Poty Virus. Trymlet and South Hayes are infected with CMV only. I am sure it is this strain of CMV which confers the outer petal markings to these varieties. It seems that the virus may not be evenly distributed
throughout the bulb tissue, so that there may be sections of the bulb which have greatly reduced or no virus present in some chips, thus, a proportion of the progeny will "revert" to a non coloured outer petal.
No virus has been found in Wendys Gold, or in any ordinary yellow variety so far tested."
http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=8612.0
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthussaison 2017-18
Das ist sehr interessant!
Re: Galanthussaison 2017-18
Danke. Ja, das ist interessant. Das heißt aber auch, dass man keine noch nicht blühfähigen Zwiebeln kaufen sollte, denn erst mit der Blüte wird man sehen, was da vererbt wurde. Gut zu wissen. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare