News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 361332 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Auffallende Gehölze III
enaira, deine Victoria ist eine Wucht. Gibst du ihr reichlich Futter? Meine wächst nicht vom Fleck. :'(
- Nox
- Beiträge: 4917
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Enaira, nicht nur Deine Victoria ist eine Wucht ! Auch der schöne Sitzplatz mit seinem Rahmen drumherum ist sehr einladend.
.
Gartenlady, da hattest Du wirklich Pech mit Deinem Einkauf. Na, dann lass sie wenigstens mal ihren Topf durchwurzeln bevor Du sie auspflanzt. 1 l Ballen ist schon recht wenig.
.
Gartenlady, da hattest Du wirklich Pech mit Deinem Einkauf. Na, dann lass sie wenigstens mal ihren Topf durchwurzeln bevor Du sie auspflanzt. 1 l Ballen ist schon recht wenig.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Gerade habe ich überlegt, ob ich reklamiere, das ist eindeutig nicht die Pflanze, die ich bestellt habe, die mir aber triotzdem berechnet wurde. Ein Faß möchte ich deswegen nicht aufmachen, aber stillschweigend akzeptieren ist auch nicht richtig. Eigentlich ist das Betrug.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1845
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Waaah! Toll!
Wie groß kann die denn noch werden?
Auch wenn sie unauffällig sind, ich mag die kleinen Blütchen von Cotinus obovatus.
...and it was all yellow
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Hobelia hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 09:09
enaira, deine Victoria ist eine Wucht. Gibst du ihr reichlich Futter? Meine wächst nicht vom Fleck. :'(
[/quote]
Vermutlich hat sie bei der Pflanzung Hornspäne an die Füße bekommen, das mache ich normalerweise. Seitdem habe ich sie aber nicht mehr gedüngt. Ich denke, dass ihr auch die Wärme vor der Wand gut bekommt.
[quote author=Nox link=topic=66269.msg4184481#msg4184481 date=1715844655]
Enaira, nicht nur Deine Victoria ist eine Wucht ! Auch der schöne Sitzplatz mit seinem Rahmen drumherum ist sehr einladend.
Das Bild mit dem Sitzplatz ist (leider) nicht bei mir, das war in England.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Ganzkörperbild
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Was für ein tolles Bild!
Ich war gerade noch mal draußen, ein bisschen tut sich doch hier...natürlich aber weit entfernt von Enairas Traum


Ich bin gerade mal die Rechnungen durchgegangen, leider hab ich die wohl nicht abgeheftet :-[ Kann aber gut sein, dass ich letztes Jahr bei Scholl geordert hab, sicher bin ich aber nicht. ... gekauft bei Pflanz-mich.
Ich war gerade noch mal draußen, ein bisschen tut sich doch hier...natürlich aber weit entfernt von Enairas Traum


Ich bin gerade mal die Rechnungen durchgegangen, leider hab ich die wohl nicht abgeheftet :-[ Kann aber gut sein, dass ich letztes Jahr bei Scholl geordert hab, sicher bin ich aber nicht. ... gekauft bei Pflanz-mich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- kohaku
- Beiträge: 2141
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Chionanthus virginicus blüht dieses Jahr wieder sehr reich. :D
Steht seit Jahren im Kübel und hat erneut gute vierzig Zentimeter Zuwachs.
Da wird wohl ein neuer Kübel nötig.
Steht seit Jahren im Kübel und hat erneut gute vierzig Zentimeter Zuwachs.
Da wird wohl ein neuer Kübel nötig.
- monili
- Beiträge: 944
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
enaira hat geschrieben: ↑14. Mai 2024, 10:11
Könnte Robinia ×margaretta 'Casque Rouge' sein. Gefällt mir gut, trotzdem bin ich mehr als froh, dass die (weiße) Robinie vor unserer Haustür entfernt wurde.
Bildet denn diese Robinie weniger Ausläufer als die Weiße?
Re: Auffallende Gehölze III
enaira, nachdem du hier dein erst 3 Jahre altes Prachtexemplar gezeigt hast (für mich unfassbar, wie schnell der Ceanothus gewachsen ist), habe ich heute mein Mickerding - übrigens genauso alt und so gut wie gar nicht gewachsen, außer ein wenig in die Breite - umgepflanzt. Ich weiß, es ist nicht der richtige Zeitpunkt, da er momentan blüht, aber an der alten Stelle konnte ich eh kaum die Blüten sehen, weil die Pflanzen drum herum ihn überwuchert haben. Ich habe auch ins Pflanzloch Hornspäne, mit Kompost gemischt, gegeben. Danke für den Tipp. :-* Mal schauen, ob er jetzt auch so abgeht wie deiner. ;D Glaube ich zwar nicht, denn in meinem Sandboden wächst alles seeehr laaangsam. :( Außerdem hat er keine warme Mauer im Rücken, nur den Wintergarten.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6701
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Auffallende Gehölze III
Ich hatte früher etliche andersfarbig blühende Robinien. In den ersten Jahren keine Ausläufer. Später ging eine ein und eine habe ich nach Bruch abgesägt und danach war der halbe Garten voll mit Schösslingen. Alle weißblühend. Fazit: Wie bei vielen anderen Bäumen , nach Absägen oder Absterben der Veredlung massiv Stockausschläge.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Garten Prinz
- Beiträge: 4670
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Chionanthus retusus, der chinesischer Scheeflockenstrauch/baum, blüht dieses Jahr nicht so üppig. Hatte vielleicht mehr Wärme benotigt in August/September letztes Jahr. Die Blüte haben einen subtilen Duft, meist nur zu erfahren bei windstilles Wetter.
Re: Auffallende Gehölze III
Deine steht immerhin geschützter. Meine, die damals so groß war, stand zwar in feuchterem Boden, aber in Handlage und hatte somit wenigstens etwas Wasserabzug. Allerdings ein solcher Hang, dass von allen Seiten Wind kam. In einem sehr strengen Winter hat es ihr dann die Stammbasis aufgeplatzt. (7b). Sollte bei euren Hauswänden nicht so enden.
Ist jedenfalls immer ein sehr schöner Anblick gewesen und die Tierchen lieben sie.
Re: Auffallende Gehölze III
Teilansicht Styrax pendulus, 2023 gepflanzt. Zu erkennen die hängenden Zweige. Die Spitze muss gut fixiert werden, wenn man ein höheres Bäumchen anstrebt.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)