News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 524108 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2760 am:

super, hier hat nur Inge eine Blüte, die anderen lassen auf sich warten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2761 am:

Knabenkrautwiese mit Dactylorhiza majalis
Dateianhänge
IMG-20230514-WA0000.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2762 am:

Pleionen, heuer blühen schon einige mehr als letztes Jahr. Die Steilvorlage gab mir natürlich Gartenplaner,danke
Dateianhänge
20230514_191117.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5093
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

helga7 » Antwort #2763 am:

Wow :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21202
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

thuja thujon » Antwort #2764 am:

Das sieht gut aus. Wäre hier im Trockengebiet wohl nicht machbar.

Stattdessen beginnt hier jetzt das Zweiblatt zu blühen. Das habe ich aber nicht gepflanzt, sondern die haben sich vor ein paar Jahren selbst ausgesät.
Dateianhänge
Zweiblatt 20230514.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Ulrich » Antwort #2765 am:

APO hat geschrieben: 14. Mai 2023, 17:58
Toll!! Wie alt ist der Bestand so ungefähr?


Oh je, mein schlechtes Zeitgedächtnis. Vielleicht vier Jahre?

@ Schrati: Wann waren wir in Holland? Da hatte ich die Pflanze mitgenommen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

rocambole » Antwort #2766 am:

dann hat sie aber fix zugelegt, Deine gute Pflege vermutlich!
Sonnige Grüße, Irene
metalorange
Beiträge: 90
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

metalorange » Antwort #2767 am:

@foxy
Ist das in Deinem eigenen Garten? Man kann es kaum erkennen aber von weitem sieht das eher nach Helmknabenkraut aus. Hast Du auch eine Nahaufnahme von den Pflanzen?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Gartenplaner » Antwort #2768 am:

Neuzugang für 4,99€ aus dem holländischen Gartencenter 8)

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2769 am:

Hallo metallorange, ja die stehen alle im Garten in den Blumenwiesen. Die in den Wiesen mit wenig Humus auf dem Lehmboden sind viel kleiner als die in den Humus reichen Wiesen.

Diese stehen auf reinem Lehmboden.
Dateianhänge
IMG_20230517_100221.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

lerchenzorn » Antwort #2770 am:

Die Pflanzen in #2761 halte ich auch für Helm-Knabenkraut (Orchis militaris). Ein schöner Bestand!

Die eine in Deinem letzten post könnte ein Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) sein.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2771 am:

Diese stehen auf einer Wiese mit min. 10cm Schwarzerde auf Lehm. Sie keimen zwar auf beiden Böden gut, wachsen aber auf Schwarzerde bedeutend kräftiger.
Dateianhänge
IMG_20230517_103334.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2807
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

foxy » Antwort #2772 am:

Helm Knabenkraut hat breitere nicht gesprenkelte Blätter, die Blüten an der Spitze konzentriert und die Farbe der Blüten sind nicht so gleichmäßig wie bei Dactylorhiza majalis.
Dateianhänge
IMG_20230517_103327.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

tarokaja » Antwort #2773 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 16. Mai 2023, 21:23
Neuzugang für 4,99€ aus dem holländischen Gartencenter 8)

Bild Bild


Ein 'netter' Fang für die zauberhaft zart bepflanzte Ecke!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

tarokaja » Antwort #2774 am:

Hier steht eine Bletilla kurz davor aufzublühen.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten