News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1056896 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten III - 2015
Wenn ich Eure Bilder sehe, werde ich einfach nur grün vor Neid...Ich habe in den letzten Jahren so viele gekauft und gepflanzt, aber das Ergebnis ist niederschmetternd...ich muss ganz klar bekennen, Phlox will bei mir nicht so wirklich...die vereinzelten, die bei mir blühen, will ich Euch ersparen... Aber ich freue mich über Eure Bilder...Mit einem Sabbertuch lässt es sich gut ertragen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Phloxgarten III - 2015
Schön, dass jemand das zauberhafte Farbspiel dieser Sorte so wortgewaltig zu würdigen weiß!rosa pastell?! nicht tropenmuschelperlmuttrosalachs?!... Darf ich diesen Phlox von Olaf Grabner weiter als ´Rosa Pastell´verschenken?...


Re: Phloxgarten III - 2015
Jule, in den vergangenen 30 Jahren habe ich unzählige Phloxe in meinem Garten gepflanzt, von denen die allermeisten wieder verschwunden sind. Mit Geduld und Experimentierfreude findet man aber irgendwann Sorten, die im eigenen Garten dankbar wachsen.
Re: Phloxgarten III - 2015
@Norna, ich hatte schon mindesten dreimal angesetzt Dir zu antworten. Dein 'Rosa Pastell' ist ein Traumphlox, diese Farbe beschreibt zwerggarten treffend und wunderbar. Ich erwarb im vergangenen Jahr einen 'Rosa Pastell', der Deinem gleicht, weil mich die zarte Farbgebung begeisterte. Ich würde gern in meinen Büchern nach einer Farbabbildung suchen, aber das ist momentan nicht möglich. Lange Rede, kurzer Sinn: Du stiftest Verwirrung.
Die Beschreibungen von Foerster sind nicht aussagekräftig genug -"zartrosa Blütenmassen"- ich meine, 'Rosa Pastell' müsste eine leicht zugespitze Blütenblattform haben und auch zumeist angedeutet trichterförmig bleiben, wie man es großenteils sieht, aber womöglich irre ich mich?



Re: Phloxgarten III - 2015
@Norna, 'Rosenlicht' ist noch "klein", ja? Normalerweise blüht er früh und bildet Schirme aus silberrosa Blüten. Du wirst Deine Freude an dieser Sorte haben, sie ist üppig und remontiert. (Meine Pflanze hatte besagten Stängelbruch, zeigt sich nun aber erholt und wird auch später blühen.
)

Re: Phloxgarten III - 2015
@Noodie, endlich blühen sie auch bei Dir.
'Violet Flame' besitzt eine sehr schöne Farbe! (Mit 'Rosendom' ist es dasselbe wie mit der falschen Abenddämmerung.
Und bist Du Dir bei 'Sternhimmel' sicher?
)@Leana, 'Gschel' sieht fantastisch aus.
Aber ich greife zu 'Sommerfreude'!!! 
'Zwetuschtschaja Sakura' (Ehepaar Kruglow 2006)








Re: Phloxgarten III - 2015
Die Stiele von meinem ´Rosa Pastell´sind nicht reingrün im oberen Bereich, aber auch nicht ganz so dunkel wie bei einigen anderen Sorten. Zudem sind sie auffallend schlank, wiewohl standfest. Dieses Jahr sind die Dolden nicht so üppig wie im nassen letzten. Die Blütenform bei meiner Pflanze ist nicht sehr stabil, sie kann gerundeter erscheinen. Meist wechselt sie aber zu einer lockereren Blütenform, bei der Lücken zwischen den Blütenblättern entstehen.´Rosenlicht´habe ich erst letzten Herbst bekommen; es ist die erste Blüte, und ich hoffe, die Sorte ist echt.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten III - 2015
Norna:Wie lieb von Dir, mich zu trösten, allerdings hat es inzwischen in meinem Kopf "klick" gemacht, keine zusätzlichen Phloxe mehr, keine erneuten Versuche..., wird eh nichts...Bilder anschauen ist preisgünstiger....
und erfreut mich auch.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Phloxgarten III - 2015
Hier ist ein älteres Bild von meinem ´Rosa Pastell´; gerade im Garten erschienen mir die Stiele etwas dunkler als es auf dem Foto aussieht. Bei Wind & Regen kann ich aber keine aktuelle Aunahme bieten.

Re: Phloxgarten III - 2015
Vielen Dank, Inken, für Deine Beiträge zu ´Württembergia´und ´Rijnstroom´!@ Noodie: Du hast ´Württembergia´offenkundig in Deinem Garten, kannst Du uns etwas zu den Merkmalen dieser früher so verbreiteten Sorte sagen oder auch Bilder zeigen?
Re: Phloxgarten III - 2015
Nein, überhaupt nicht. Vor 3 Jahren kaufte ich in derselben Gärtnerei, mit der ich sonst sehr zufrieden bin, 2 "Sternhimmel". Der eine, den ich zeigte, hat meines Erachtens Ähnlichkeit mit "Katherine" oder ist es vielleicht sogar. Der andere, der daneben steht, hat vor 2 Jahren kurz geblüht (Foto) und wurde über Nacht von einer Wühlmaus dermaßen ramponiert, daß er sich seitdem zwar wieder einigermaßen erholt erholt, aber noch nicht geblüht hat. Hinzu kommt, daß die Mäuse an meiner "Katherine" auch einen Narren gefressen haben, so daß ich nicht vergleichen kann. Sie hat noch nie geblüht und ich besitze nur noch 1 Stängel davon - im Topf.Ist das Sternhimmel? Ich konnte ihn leider nur 1 x fotografieren...Und bist Du Dir bei 'Sternhimmel' sicher?![]()
)
