
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 366142 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
und hier was ganz Naturhaftes: Tambergs Keulenfalter. Hoch und leicht schwebend.Ach, die Vielfalt bei den Taglilien ist einfach herrlich. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hemerocallis 2013
... weil der helle Pollen nie zu Samenkapseln geführt hat.... (Move Over × sdlg)
Vielen Dank Callis


zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re:Hemerocallis 2013
Als Ahnungsloser in Sachen Genetik mal so dahingefragt: Sollte diese Blüte Samen produzieren - vererbt sich die größere Anzahl von Blütenblättern ?Die totale Verdoppelung der Tepalen von 6 auf 12 ist sehr selten, habe ich so auch nur einmal gehabt.
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Das mit der Berleyer Schoko-Pastille klappt dann aber erst nächstes Jahr.Ich hoffe sehr, Keulenfalter gibt die Leichtigkeit und Verzweigung weiter, und möchte es versuchen. Alternativ gibt es da ja noch die Berleyer Schokopastille als Genlieferant![]()

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Da Polypetalen ein stark rezessives Merkmal sind, müssten das schon beide Eltern haben, damit bei 500 Kindern vielleicht eines das Merkmal erbt,Es gibt in den USA Züchter, die sich damit beschäftigen, z.B. Bobby Baxter Inzwischen soll es sogar Sorten geben, deren Blüten das Merkmal zu 100% aufweisen.Als Ahnungsloser in Sachen Genetik mal so dahingefragt: Sollte diese Blüte Samen produzieren - vererbt sich die größere Anzahl von Blütenblättern ?Die totale Verdoppelung der Tepalen von 6 auf 12 ist sehr selten, habe ich so auch nur einmal gehabt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis 2013
Inzwischen soll es sogar Sorten geben, deren Blüten das Merkmal zu 100% aufweisen.
Hier, immer 4-fach!
Re:Hemerocallis 2013
ohhh... du hast sie nicht zufällig doppelt?!Für mich eine der schönsten Taglilien von Marc King. ...


Re:Hemerocallis 2013
irgendwie toll - quelle?Hier, immer 4-fach!

Re:Hemerocallis 2013
Nur bei mir, 2012 registriert!...5-fach besonders imposant !irgendwie toll - quelle?Hier, immer 4-fach!

Re:Hemerocallis 2013
Hast Zeit, der Spaten kommt eh erstmals im Herbsthmmm... du meinst, ich sollte es nochmal überdenken?

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Forsch doch mal selbst ein bißchen nach in der AHS-Datenbank.ist keulenfalter ein geschwistersämling oder eine später entstandene sorte aus der wildartenzucht?!

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis 2013
Gratulation! Ein sehr spannender Sämling!Ich komme leider zu nahezu gar nichts ... 3 Sorten sind mittlerweile "fertig" - sonst blüht noch alles (bis auf 3 oder 4, die heuer nicht geblüht haben)Nur bei mir, 2012 registriert!...5-fach besonders imposant !irgendwie toll - quelle?![]()