Seite 186 von 255

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 22:56
von Iris-Freundin
Wieder toll deine ganzen Blütenfotos. Aber die `Amarillo Frills´ gefällt mir am besten. Bin so ein Fan von leuchtendem gelb. :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 22:58
von Ingeborg
zwerggarten hat geschrieben: 5. Jun 2021, 21:05
sämlinge finde ich richtig gut: die helle hier sollte auch sowas sein, das dunkle kruscheldings ist ungewollt, blüht aber seit jahren extrem üppig und dankbar. anders als meine lieblinge. allerdings steht sie auch im gemüsebeet und nicht im verderbten iriswall. :P

Bild
Also die weiße kleine finde ich ganz entzückend!

Nachsatz
Antwort 2781 bezog sich hierauf
"vielleicht doch Mrs Horace Darwin?"

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 22:58
von Elro
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 09:37
Elro hat geschrieben: 4. Jun 2021, 23:56
So, heute will ich mal meine Bildchen zeigen die ich gestern gemacht habe.
Gleich wieder ein Rätsel, an dem Platz sollte Zebra Night wachsen aber da ist keine Panaschierung.
Könnte es sein, daß diese Sorte die Streifen verliert?


Meine hat auch keine Streifen mehr, man sieht höchstens ein etwas helleres Band. So richtig schön ausgeprägt war die Panaschierung aber auch vorher nicht. Schon krass, dass es die gut buntlaubigen Iris pallida schon seit Ewigkeiten gibt, aber bei einer Sortenzahl von mehreren zehntausend irgendwie nix Gscheites in der Richtung entsteht. Bzw. wenn es was gibt, wird das höchst erfolgreich versteckt.
.
Die Blüte von `Zebra Night´ sollte allerdings dunkelblau, der Bart gelblich weiß sein. Bild von vor zwei, drei Jahren.

Du hast recht, der Bart müßte weiß sein.
Was das dann für ein Teil ist, ich befürchte ein Sämling denn ich Schussel vergesse oft die Kapseln rechtzeitig zu entfernen.
Hier ein Bild von heute.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 22:59
von Elro
Conjuration

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:00
von Elro
Sweet Musette, passend zur lila Königskerze die hier überall rumwandert.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:00
von Hausgeist
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2021, 22:49
TB `Celtic Druid´, ganz jung


Toll! :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:01
von Ingeborg
vielleicht doch Mrs Horace Darwin?

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:01
von Elro
Der GdS Sämling mit den Riesenbüten ist auch wieder fleißig :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:02
von Elro
Broken Pattern :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:02
von Elro
Tiger Honey :)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:03
von Elro
Die finde ich besonders niedlich :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:05
von Elro
Und für heute die letzte, ein Ergebnis meiner vor Jahren ersten Aussaatversuche. Nichts besonderes und die Hängeblätter bleichen aus aber als mein erster Versuch hat sie Bestandsrecht ;D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:10
von zwerggarten
Ingeborg hat geschrieben: 5. Jun 2021, 23:01
vielleicht doch Mrs Horace Darwin?


nein, die kenne ich, die ist (hier) deutlich niedriger und hat weniger farbe auf den hängeblättern – aber von der grundkomposition passt es. :)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:15
von zwerggarten
hier noch ein fragezeichen: die hängt gekippt quer im beet und erinnert farblich an…

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 5. Jun 2021, 23:16
von zwerggarten
… jean cayeux, die nicht kippt.