Seite 187 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 30. Jul 2018, 11:58
von Staudo
Meine größte Hamamelis (vermutlich 'Westerstede') hat fast keine Blätter mehr. Zum Glück sind die Blätter herbstlich gefallen, der Strauch lebt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 30. Jul 2018, 13:36
von pearl
Staudo hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 11:58der Strauch lebt.
geeignet für eine Signatur.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 30. Jul 2018, 14:06
von enaira
Bristlecone hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 11:22Ja, 'Arnold Promise' sollte vasenförmig wachsen, und die Blüten sollten recht intensiv duften -
Den Duft kann ich auch nur im Ansatz feststellen, deshalb zweifel ich schon länger.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 31. Jul 2018, 14:48
von Magnolienpflanzer
Hallo! Ich habe Blätter von meiner gelbblühenden Hamamelis im Garten mit einer öffentlich angepflanzten rotblühenden verglichen, die sehen recht unterschiedlich aus (die Blätter); gehören rotblühende Sorten zu einer anderen Hamamelis-Art als die gelben Blüher?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 31. Jul 2018, 14:55
von Gartenplaner
Die meisten Hamamelis-Sorten sind Hybriden aus Hamamelis mollis und Hamamelis japonica, deshalb auch die Bezeichnung Hamamelis x intermedia, und da treten Merkmale mal der einen, mal der anderen Ursprungsart mal mehr, mal weniger hervor.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 31. Jul 2018, 14:57
von Bristlecone
Die meisten Hamamelis, die ab Spätwinter blühen und die man in Gärten findet, sind Sorten, die zu der Hybride Hamamelis x intermedia (H. chinensis x H. japonica) zählen.
Da die Kreuzung mehrfach ausgeführt wurde, fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus.
Herbstblühende Hamamelis sind H. virginiana und deren (wenige) Sorten.
Nachtrag: Gartenplaner war schneller.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 31. Jul 2018, 15:12
von Magnolienpflanzer
Oh, danke euch beiden! ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Aug 2018, 17:03
von Bristlecone
Auch hier hat Hamamelis virginiana 'Mohonk Red' einzelne Blüten geöffnet. Und: Die sind rein gelb.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Aug 2018, 19:04
von zwerggarten
meine schlappt nur und blüht gerade nicht. :P
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Aug 2018, 19:25
von Henki
Meine größere hält die Knospen - und sie hat viele davon - noch geschlossen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Aug 2018, 19:31
von Jule69
Mensch, bei Euch geht es schon los...neidvoll erblass!
Bei meiner Hamamelis Amethyst


fangen jetzt die Blätter an, sich herbstmäßig zu verfärben. Das muss wohl so sein, ich persönlich finde aber, sie sieht gut aus oder?
Sorry für die Nachfrage, ist meine Erste und Einzige...
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Aug 2018, 22:10
von zwerggarten
das sollte aber nur der dürre und hitze wegen so sein müssen... :P ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Aug 2018, 22:16
von Siri
Meine eine hamamelis hat gerade fast alle Blätter abgeworfen. Erst wurden Sie am Rand trocken.. hab dann ordentlich gegossen, dann würden sie abgeworfen. Meint ihr die „ zaubert“ nächstes Jahr wieder oder war es das .... :(
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 10. Aug 2018, 22:28
von Henki
Abwarten. Das "fast" lässt ja noch hoffen. Meine 'Arnold Promise' hat auch nur noch klägliche Überreste ihres Laubes. Solange sie nicht alles abschmeißen, wird das schon werden.
Von Buchen kennt man das ja, dass sie auf starke Trockenheit im Juli mit Laubwurf reagieren, das gab es vor ein paar Jahren schonmal. Das hat sich trotzdem wieder eingerenkt. Schlimmer als der Abwurf wäre wohl, wenn das Laub am Strauch abtrocknet.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 11. Aug 2018, 11:53
von Siri
Danke Hausgeist... das „ fast“ war allerdings leider untertrieben. Hab grad nachgesehen. 4 saftig grüne Blätter hängen noch dran. Unter der Rinde ist der Strauch aber noch grün. Schade, ich hoffe sie überlebt.