News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1164594 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2790 am:

Meine Nimbus hat dagegen noch ganz 'handliche' Masse. Da spielt sich alles noch auf Augenhöhe ab.Ihre allerersten Knospen zeigen schon Farbe. Spannend! :D
Nimbus[td][galerie pid=110380
... und vor allem die Kulisse hinter der Magnolie - ein kleiner Traum, in dem Du da wohnst - und das in 8a ! Wir hatten heute morgen schon wieder Bodenfrost - ich hoffe, der letzte für dieses Jahr. Und schau mal, wie hoch wir hier liegen :-) Genauso hoch wie Du.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #2791 am:

Wir hatten immerhin auch nur ca. 5° gestern und heute. ;) Ja, ich lebe in traumhaft schöner, wilder Umgebung... :) 8) Gestern Abend öffnete sich noch die erste Blüte! Ein schlicht irrer Duft strömt jetzt von ihr aus. Foto folgt...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #2792 am:

Leider sind die Ränder der Nimbusblüten braun angemakelt. Die Trauerrosenkäfer haben sich sofort drauf gestürzt und leben zahlreich drin. Vielleicht dann die nächsten...Magnolia laevifolia öffnet noch immer weitere ihrer kleinen Blüten.m. laevifolia
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #2793 am:

Meine beiden bestellten Magnolien sind gestern auch gekommen. Candy Cane ist leider schon abgeblüht und Limelight hat offenbar noch nicht geblüht, bzw. hat auch keine angesetzten Knospen. Die Pflanzen sehen gut aus, aber ich bin spät dran. Habe zwei Mal eine satte Gebühr für Verpackung bezahlt und beide Bäume kamen in einer Kiste - finde ich nicht sympatisch. Aber die Bäume sind heil und unversehrt. Am WE muss ich endlich eine Entscheidung treffen, wohin mit der Candy Cane. ::)
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2794 am:

Meine beiden bestellten Magnolien sind gestern auch gekommen. Candy Cane ist leider schon abgeblüht und Limelight hat offenbar noch nicht geblüht, bzw. hat auch keine angesetzten Knospen. Die Pflanzen sehen gut aus, aber ich bin spät dran. Habe zwei Mal eine satte Gebühr für Verpackung bezahlt und beide Bäume kamen in einer Kiste - finde ich nicht sympatisch. Aber die Bäume sind heil und unversehrt. Am WE muss ich endlich eine Entscheidung treffen, wohin mit der Candy Cane. ::)
Hallo - ja, die Verpackungs- und Cargo-Kosten haben es in sich. So lange die Pflanzen nur so 140/160 groß sind geht`s ja gerade noch. Aber voriges Jahr habe ich eine Kobus Isis 240 cm bestellt und für Verpackung 19,95 EUR zuzüglich ! 84,60 EUR Fracht bezahlt - also 104,55 EUR Nebenkosten. Ich habe dann bei l....plant nachgefragt aber auch nie eine Antwort bekommen... ???
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #2795 am:

Ich habe das insoweit vorher geklärt, dass ich aus diesem Grund keine Pflanze über 1,60 ausgewählt habe. Es hätte auch ncoh eine Größere der Sorte gegeben. Als die Rechnung mit 2x Gebühr kam, ging ich schon noch davon aus, dass es zwei Kartons sein werden. Gestern kam ein Karton - das finde ich einfach nicht o.k. Bei anderen Aktionen wird extra darauf verwiesen, dass man durch Mehrfachbestellungen eben auch Porto und Verpackung sparen kann. Naja - das ist sicher goodwil. Ich nehme das so hin, aber bin etwas enttäuscht. War der gleiche Händler.die Verzögerung lag zuerst am Händler - ich war irgendwie vergessen worden - und dann war ich zwei Wochen nicht online und konnte die Vorkasse erst sehr spät leisten. Nette Schildchen hängen an den Bäumen, die sind bestimmt sehr haltbar.
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2796 am:

... Als die Rechnung mit 2x Gebühr kam, ging ich schon noch davon aus, dass es zwei Kartons sein werden. Gestern kam ein Karton - das finde ich einfach nicht o.k. Bei anderen Aktionen wird extra darauf verwiesen, dass man durch Mehrfachbestellungen eben auch Porto und Verpackung sparen kann. Naja - das ist sicher goodwil. Ich nehme das so hin, aber bin etwas enttäuscht. War der gleiche Händler.
Ich habe drei Magnolien gekauft: 1 x Großkartonage mit Hermes, die anderen beiden Pflanzen waren auch in einem ! Karton aber ich habe hier auch nur 1 x Verpackung und 1 x DPD gezahlt. Ich würde hier schon noch nachfragen - oder eben "runterschlucken". Wenn man Magnolienliebhaber ist, kommt man an diesem Händler halt nicht vorbei und möchte ja auch mal wieder was besonderes, das er einem dann besorgen kann....Zwei der drei Magnolien waren wirklich sehr schön. Die "Tina Durio" 140 cm hatte jedoch erst dann den versprochenen Leittrieb, als ich kräftig aus der Basis wilde Triebe ausgeschnitten habe - und dennoch ist der Leittrieb durch frühere Rückschnitte in der Baumschule nicht durchgängig sonder immer wieder unterbrochen... Ich hoffe, ich kann sie noch ziehen wie ich sie will.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #2797 am:

Ich fürchte, Lunaplant ist vom Magnolienhype überrannt worden, was die Firma an den Rand ihrer Kapazitäten brachte. Von vier bestellten Magnolien waren zwei ohne Makel und zwei etwas arg klein. Von den beiden ist eine bis jetzt (im Gewächshaus!) noch nicht ausgetrieben. Ich lasse Herrn G. erst einmal verschnaufen und werde mich in zwei Wochen dort melden, falls die Pflanze immer noch nicht wächst. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #2798 am:

Ich fürchte, Lunaplant ist vom Magnolienhype überrannt worden, was die Firma an den Rand ihrer Kapazitäten brachte.
Den Eindruck habe ich leider auch - wobei die Qualität nicht mehr ganz so viel Aufmerksamkeit bekommt, wie mir scheint. Wenn ich eine Magnolie am Stamm greife, um sie hochzunehmen und dann der 3-l-Container mit der Hälfte des Substrats drin stehen bleibt, finde ich das nicht so prickelnd. ::) Ich habe allerdings auch noch nicht gemeckert, da das derzeit wohl ohnehin untergehen würde, und warte erstmal ab, ob die Magnolie Probleme macht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #2799 am:

Huch, was macht sich denn hier für schleichende Unzufriedenheit mit Lunaplant breit??Meine Magnolien und Gehölze hab ich kürzlich selbst abgeholt und kann irgendwelche Qualitätseinbussen in keiner Weise bestätigen! Zu den Magnolien vom vorigen Jahr, die seit Okt/Nov13 am Steilhang ausgepflanzt sind und prächtig gedeihen, kamen noch 3 wirkliche Top-Magnolien dazu: Eine ausnehmend gut entwickelte 'Summer Solstice' (bereits ausgepflanzt) und je eine schön gewachsene Wildcat und M.martinii. Also ich bin vollauf zufrieden, mit der ausführlichen, geduldigen Beratung, den raschen Antwortmails und den gesunden Pflanzen. :D 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2800 am:

Huch, was macht sich denn hier für schleichende Unzufriedenheit mit Lunaplant breit??Meine Magnolien und Gehölze hab ich kürzlich selbst abgeholt und kann irgendwelche Qualitätseinbussen in keiner Weise bestätigen! Zu den Magnolien vom vorigen Jahr, die seit Okt/Nov13 am Steilhang ausgepflanzt sind und prächtig gedeihen, kamen noch 3 wirkliche Top-Magnolien dazu: Eine ausnehmend gut entwickelte 'Summer Solstice' (bereits ausgepflanzt) und je eine schön gewachsene Wildcat und M.martinii. Also ich bin vollauf zufrieden, mit der ausführlichen, geduldigen Beratung, den raschen Antwortmails und den gesunden Pflanzen. :D 8)
Dann hast Du einfach Glück gehabt - oder Du hast bei Selbstabholung einfach die schönsten Pflanzen aus der Lieferung bekommen. Eine Freundin von mir hat eine "Maxine Merrill" bekommen und ist erst auch über den dünnen, langen "Stengel" erschrocken - von einer angegebenen Blühreife ist diese Magnolie mind. 2 Jahre entfernt. Aber ich glaube, dass da weniger Lunaplant selbst Schuld hat - ich denke, die Produzenten von ihm kommen nicht nach mit den Vermehrungen und geben die Pflanzen zu früh raus. Herr Gottschalk kann sich im Zeitpunkt der Veröffentlichung des neuen Angebots auch nur auf die Angaben seiner Lieferanten verlassen ...
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2801 am:

Huch, was macht sich denn hier für schleichende Unzufriedenheit mit Lunaplant breit??
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #2802 am:

...Aber ich glaube, dass da weniger Lunaplant selbst Schuld hat - ich denke, die Produzenten von ihm kommen nicht nach mit den Vermehrungen und geben die Pflanzen zu früh raus. Herr Gottschalk kann sich im Zeitpunkt der Veröffentlichung des neuen Angebots auch nur auf die Angaben seiner Lieferanten verlassen ...
Das vermute ich auch und die Lieferanten sind ja ziemlich zahlreich. Was bleibt da anderes, als deren Angaben zu vertrauen und notfalls zu reklamieren.Ich würde M. Gottschalk immer eine Rückmeldung über solche Vorkommnisse geben, damit die Information an den betreffenden Produzenten gelangen kann und bei Häufung notfalls dieser Produzent gewechselt werden kann.Aber ohne Feedback ist das nicht möglich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #2803 am:

ich hatte zwei pflanzen bestellt. die eine wurde verschickt, die andere nicht. darüber wurde ich aber nicht informiert. auf nachfrage: er musste die lieferung wegen schlechter qualität zurückgeben. wann die zweite pflanze kommt, weiß ich nicht. bisher keine nachricht.es schaut ein wenig so aus, als sei hier jemand zu schnell zu groß geworden. dazu hat das forum sicher beigetragen. ;)eigentlich gehört das hier ja in "tops und flops". vielleicht mag es jemand verschieben.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Irm » Antwort #2804 am:

nein, gut zu lesen hier. Ich habe ja meine Wunschsorte nicht bei Lu. bestellt, sondern mir zur Staudenbörse mitbringen lassen. Immer gut, wenn man die Möglichkeit hat, die Pflanze zu sehen vor dem Kauf. Demnächst kann ich (hoffentlich) Blüten zeigen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten