News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321984 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2019-20

zwerggarten » Antwort #2790 am:

auf keinen fall fad, ich mag die! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Galanthussaison 2019-20

Katrin » Antwort #2791 am:

;D

Ein eigenes Bild habe ich leider nicht, ich war in schöner Kleidung und der Garten matschig :-X, aber ich kann einen Aussschnitt aus dem Bild zoomen. Ja, hat eindeutig grüne Spitzen!
Dateianhänge
galanthus_duenn2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #2792 am:

Sind die Blütenblätter von Anfang an leicht eingerollt oder erst zum Ende der Blütezeit?

Wenn ersteres der Fall ist, eine sehr luftige Schönheit, da können die Fernwirkung auch andere übernehmen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Galanthussaison 2019-20

Treasure-Jo » Antwort #2793 am:

Ich finde dieses Glöckchen sehr apart, mir gefällt es sehr.
Liebe Grüße

Jo
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Galanthussaison 2019-20

Katrin » Antwort #2794 am:

Ich werd es gleich mal weitervermehren ;).

Es sieht von Beginn an so aus, am Anfang wirken die Blüten ganz winzig, weil sie so schmal sind.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2019-20

kaieric » Antwort #2795 am:

ich würd mich da gern zur mitvermehrung anbieten ;D ;) :D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Scabiosa » Antwort #2796 am:

Mir gefällt es auch, Katrin und ich würde es separieren und ihm einen schönen Solitärplatz entfernt von den 'Normalos' geben, wo es noch schöner zur Geltung kommt. Dass gleich ein üppiger Tuff davon aufgetaucht ist, finde ich erstaunlich.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #2797 am:

Neben einem Tuff 'Diggory' oder 'E. A. Bowles' könnte ich mir einen Tuff davon auch gut vorstellen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2019-20

kaieric » Antwort #2798 am:

generell neben sorten mit rundlichen blüten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #2799 am:

Nur keine Galanthus elwesii Sorten, da würde mich das bläulich-silberne Laub zu dem Findling stören. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2019-20

kaieric » Antwort #2800 am:

...und das breite laub den rest erschlagen ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2019-20

pearl » Antwort #2801 am:

und ich würde es zu den anderen Sorten von Galanthus nivalis setzten. Bei mir haben alle Arten ihre besonderen Habitate. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2019-20

Siri » Antwort #2802 am:

Glückwunsch an Katrin und Gartenlady, so hübsche Findlinge bzw “ Beifang” würde ich mir auch mal wünschen , hier fehlt eindeutig der “ Daumen hoch” Emoji :D
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2019-20

Ha-Jo » Antwort #2803 am:

Siri hat geschrieben: 26. Feb 2020, 08:50
Glückwunsch an Katrin und Gartenlady, so hübsche Findlinge bzw “ Beifang” würde ich mir auch mal wünschen , hier fehlt eindeutig der “ Daumen hoch” Emoji :D
👍
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #2804 am:

Ein paar kommen noch. Mandarin, leider bei dem Wetter nicht so richtig als Hütchen.
Dateianhänge
20200226_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten