Seite 187 von 189
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 8. Mai 2022, 15:25
von Buddelkönigin

:D
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 8. Mai 2022, 15:30
von Buddelkönigin

Zum guten Schluß die Riesenblätter von Francis Williams ... nicht ein bisschen angenagt. Bisher... :P
Und Tschüß. :-*
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 8. Mai 2022, 15:53
von planwerk
Bilder des Tages:

Oberland Colourful Noise
Francee Streaker von Stefan Rank

Stags Leap
Zeigt erst seine Schönheit wenn erwachsen

Wallys Bullfrog, in meinem Klima nicht gerade erfolgreich

Chiemsee Angel

Chiemsee Bohemian
Streaker aus Great Escape

Chiemsee Class
Sport aus Touch of Class, nicht die schnellste aber echt cool

Chiemsee Crushed Substance
Streaker aus Sum and Substance, anders als Gunthers Prize

Chiemsee Effect
Ripple Effect ohne Rand

Chiemses Ridiculous
Sport aus Peedee Gray Mulkin

Chiemsee Twister
wahrscheinlich tetrapolider Sport aus Whirlwind

Heidi Maus
hat meine Mitarbeiterin gefunden, daher der Name
Streaker aus Blue Mouse Ears

Chiemsee Crushed Substance
scheint sich in eine stabile Pflanze zu entwickeln mit schmalem dunkelgrünen Rand

Blue Cadet Streaked

Sun and Shadow

Chiemsee Glimmer
Sport aus Halcyon, bereift sich ohne Zeichnung im Sommer

Chiemsee Tricky Twiggie
Sport aus Twiggie
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 8. Mai 2022, 21:24
von enaira
Buddelk hat geschrieben: ↑8. Mai 2022, 15:16Tolle Hosta in diesem Frühjahr... kann mich an kein besseres Jahr erinnern !
Keine Spätfrostschäden ( toitoitoi :-[ ) und überhaupt keine Schneckenspuren !!! Unglaublich, wo sind die alle hin? :o
Im Topf sowieso... Aber auch im Freiland - selbst in der letzten Ecke- ( bisher) keinerlei Fraßspuren ! :D
.
Da hast du wirklich Prachtexemplare.
Und was die Schleimer betrifft: Freu dich! Hier sind sie schon kräftig am futtern, fast ausschließlich die gebänderten Weinbergschnecken. Ich habe schon eine Menge in allen Größen abgesammelt, aber die Biester haben leider schon einige Löcher hinterlassen!
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 9. Mai 2022, 01:00
von Buddelkönigin
Ariane,
das tut mir leid. So ging es hier auch schonmal. Seit den 3 Dürrejahren wurde es besser... :)
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 9. Mai 2022, 08:05
von Waldschrat
planwerk hat geschrieben: ↑8. Mai 2022, 15:53Bilder des Tages:
....
Toll, bin hingerissen :D
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 9. Mai 2022, 10:14
von enaira
Buddelk hat geschrieben: ↑9. Mai 2022, 01:00Ariane,
das tut mir leid. So ging es hier auch schonmal. Seit den 3 Dürrejahren wurde es besser... :)
.
Dürre macht diesen Schnecken leider nicht so viel aus... :-X
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 9. Mai 2022, 16:29
von kaieric
@planwerk, was für wundervolle sorten :D :D :D :D
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 9. Mai 2022, 19:40
von Waldschrat
'Vermont Frost' - ich mag das Nebulöse sehr :D

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 10. Mai 2022, 20:02
von LissArd
Waldschrat hat geschrieben: ↑9. Mai 2022, 19:40'Vermont Frost' - ich mag das Nebulöse sehr :D
wow, ein Traum! Gefällt mir auch sehr, das gräuliche Grün, wunderschön!
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:14
von lord waldemoor
ich mag sie nicht, sehen ähnlich aus wie virus
ich mag gewellte ränder hohe stiele, zb triple ripple, die sieht man nirgends wächst gut und sieht echt gut aus

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:20
von Starking007
Subtile Farben, Namen vergessen...

Eigenwilliges Duo

Mit Blütenstaub bekrönte Tropfen auf Wintersnow (vollsonnig)

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:23
von Starking007
Die Hosta-Treppe blieb wie immer im Winter einfach so stehen,
ein Topf hat Risse, sonst ist alles gut!

Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:32
von Veilchen-im-Moose
Massenhostahaltung... ob das okay ist. ;)
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:37
von Veilchen-im-Moose
Erkennt einer der Hostakenner diese Funkie an ihrem Austrieb? Ich finde allein diesen Farbverlauf zu Beginn ihrer Vegatationsphase einfach genial.