News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1873270 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Anubias » Antwort #2805 am:

Ja, neue Winterjacken werden überbewertet, oder ? ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21780
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #2806 am:

Genau...evtl. kriegen wir ja gar keinen Winter... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #2807 am:

Dann wird durchgepflanzt! :D ;D

Ich glaube, wir sind OT. :-[
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Anubias » Antwort #2808 am:

Gut, um uns wieder auf Kurs zu bringen, erwähne ich, dass ich heute meine Bestellung von Verberghe einbuddeln gehe, alles hat geklappt wie bestellt, freundliche Kommunikation und rasche Abwicklung.

Top-Pflanzenversand birgt eben Risiken und Nebenwirkungen, das muss doch auch erwähnt werden ? ;D

Edit :

Ich hab von GG 100 Euro geschenkt gekriegt, ich fürchte, die verbrate ich jetzt bei Arborealis *erröt*
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #2809 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

SusesGarten » Antwort #2810 am:

Ich habe nur was anders dort gekauft und kann nur sagen: Tu' es nicht! Was immer sie auch anbieten.

Ich hatte Hostas bestellt, weil sie eine Sorte hatten die es nur bei ihnen gab. Es waren ganz mickrige Wurzelteilchen mit jeweils einer Triebspitze in einem Tütchen. Ich habe mehrmals reklamiert und nie die bestellten Sorten bekommen. Letztlich habe ich das Geld zurück bekommen. Die Physalis waren Wurzelstücke von etwa 5 cm Länge. Es ist nicht viel raus gekommen. Auch reklamiert. Ich hänge mal ein Foto an. In der Tüte sind 5 Pflanzen Physalis!

Ich weiß nicht, wie man Helleboren so klein, wie möglich verkaufen kann. Bei Bakker werden sie es wissen.
Dateianhänge
P1020108.JPG
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #2811 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

florian 6b MN » Antwort #2812 am:

Hortensis.de

Ich wollte unbedingt eine spezielle Pflanze, die er vorrätig hatte und 10,00 EUR gekostet hätte.
Ich bekam die Info zurück, dass erst ab 50 EUR versendet wird.
Ich habe anschließend - das Sortiment ließt sich ja prima - weitere Pflanzen gefunden und die 50 EUR überschritten.
Ich bekam die Info zurück, dass nur zwei weitere Pflanzen vorrätig sind - ich bin jetzt bei 35 EUR Bestellwert.
Nun suchte ich mir weitere Pflanzen aus (für 80 EUR !) von denen aber keine einzige mehr vorrätig war.
Auf meine Frage, ob ich Pflanzen reservieren kann bis sie wieder vorrätig sind bekam ich die Antwort,
dass nicht reserviert sind und Direktabholer immer bevorzugt bedient werden. Toll !!!! Ich kann jetzt nicht
510 km hin und 510 km zurück fahren für eine Jungpflanze !
Auf meine Frage, ob er jetzt nicht doch meinen Warenkorb für 35 EUR versenden kann - ich zahle immerhin dafür 14 EUR Verpackung - erhielt ich nie wieder eine Antwort - und keine Pflanzen.

Ich finde es sehr schade, wenn ein Betrieb - bei dem eh nur 'botanisch fortgeschrittene" und sehr an den Pflanzen interessierte Kunden landen - hier so unflexibel ist.

Florian
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #2813 am:

BlueOpal hat geschrieben: 24. Okt 2016, 19:32
Hat jemand mal Helleboren bei Bakker gekauft und kann etwas (sonst auch per Mitteilung) zu deren Qualität sagen, auch in Punkt 'Farbecht'? (Bzw. ist die 'Apricot beauty' nicht einfach nur die 'Apricot'?)
eine bekannte hat sie von b. hatte mal bild gezeigt worauf mich wer auf die schwarzen flecken aufmerksam machte
die pflanze sieht noch gesund aus , ich habe samen geerntet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #2814 am:

florian hat geschrieben: 25. Okt 2016, 08:43
... Direktabholer immer bevorzugt bedient werden. Toll !!!!...


Das ist wirklich doof, besonders wenn man eben meist nicht die Zeit/Möglichkeit hat, durch die halbe Republik und drüber raus zu fahren.

So als Tipp: wollte auch mal unbedingt was von einem reinen Nichtversender, ewig weit weg von mir. Habe dann am "Grünen Brett" gefragt, ob jemand hinkommt, es mitbringt und es dann an mich schickt. Hatte innerhalb kurzer Zeit fünf Antworten/PMs. Danke nochmal :)!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Vogelsberg » Antwort #2815 am:

florian hat geschrieben: 25. Okt 2016, 08:43
Hortensis.de

Ich wollte unbedingt eine spezielle Pflanze, die er vorrätig hatte und 10,00 EUR gekostet hätte.
Ich bekam die Info zurück, dass erst ab 50 EUR versendet wird.
Ich habe anschließend - das Sortiment ließt sich ja prima - weitere Pflanzen gefunden und die 50 EUR überschritten.
Ich bekam die Info zurück, dass nur zwei weitere Pflanzen vorrätig sind - ich bin jetzt bei 35 EUR Bestellwert.
Nun suchte ich mir weitere Pflanzen aus (für 80 EUR !) von denen aber keine einzige mehr vorrätig war.
Auf meine Frage, ob ich Pflanzen reservieren kann bis sie wieder vorrätig sind bekam ich die Antwort,
dass nicht reserviert sind und Direktabholer immer bevorzugt bedient werden. Toll !!!! Ich kann jetzt nicht
510 km hin und 510 km zurück fahren für eine Jungpflanze !
Auf meine Frage, ob er jetzt nicht doch meinen Warenkorb für 35 EUR versenden kann - ich zahle immerhin dafür 14 EUR Verpackung - erhielt ich nie wieder eine Antwort - und keine Pflanzen.

Ich finde es sehr schade, wenn ein Betrieb - bei dem eh nur 'botanisch fortgeschrittene" und sehr an den Pflanzen interessierte Kunden landen - hier so unflexibel ist.

Florian



Ich war vor ca. 4 Jahren - damals habe ich noch in der Nähe von Göttingen gewohnt - mal bei Herrn Kruchem in seiner Gärtnerei und möchte von meinen Eindrücken von damals einfach mal berichten.....

Die Gärtnerei ist/war eher ein umgewandeltes Privatgrundstück - Einfamilienhaus mit großem und hohem Wintergarten (Neid!! ;)) und dahinter/daneben ein ca. 1000 qm großer Gartenteil mit 2 (?) größeren Foliengewächshäusern und den auch in "konventionellen" Gärtnereien typischen Bereichen mit schwarzer Folie, auf denen die verkaufsfähigen Pflanzen stehen.

Herr Kruchem machte einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck, ist aber eher Enthusiast und Einzelkämpfer als ein "Großgärtner", der nebenher auch noch Versandhandel betreiben kann. Außerdem dürfte auch die geringe Stückzahl pro Art/Sorte einen Versandhandel unrentabel machen.
Ob es noch weitere Einnahmequellen jenseits der Gärtnerei gibt, weiß ich nicht.

Seine faktische Weigerung, Pflanzen zu versenden, hat also - meiner Meinung nach - durchaus praktische Gründe.

Ärgerlich ist es schon, denn das Angebot ist verlockend - aber besser für meinen Geldbeutel ;D


Grüße
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

florian 6b MN » Antwort #2816 am:


Ja - ich dachte mir schon, dass das nur ein "Ein-Mann-Betriebchen" ist. Wenn dann aber alles im Internet steht, was er auch nur in minimalen Stückzahlen pro Jahr produziert, kommen eben die Leute und sind hinterher enttäuscht. Ich habe mich bemüht - weil ich eine Pflanze unbedingt wollte - die 50 EUR Warenwert zu erreichen. Aber alles war ausverkauft. Jetzt habe ich meine gewünschte Pflanze ebenfalls in einem sehr sehr kleinen Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern gefunden. Hier gibt es wirklich tolle Pflanzen:
http://www.manfredhans.de/

Grüße Flo
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mrs.Alchemilla » Antwort #2817 am:

florian hat geschrieben: 27. Okt 2016, 08:06

... Jetzt habe ich meine gewünschte Pflanze ebenfalls in einem sehr sehr kleinen Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern gefunden. Hier gibt es wirklich tolle Pflanzen:
http://www.manfredhans.de/

Grüße Flo


Der war - zumindest früher - auch bei ibäh unterwegs. Habe dort ein paar Mal bestellt und war durchaus zufrieden.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

BlueOpal » Antwort #2818 am:

--- --- ---
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

dreichl » Antwort #2819 am:

Hoffentlich der richtige Platz hier, weil Top oder Flop - ich weiß es nicht. Aber schaut selbst, das habe ich heute morgen enttütet:

Dateianhänge
IMG_4374_1.JPG
Gruß,
Dieter
Antworten