News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 840755 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Guten Abend,auf der Suche nach einer Taglilie, bin ich auf das Forum gestossen!Bei mir fing das Taglilienjahr gut an.Heute haben 3 geblüht, wobei Red Suspenders schon die letzte Blüte hatte.Wünsche einen angenehmen Samstagabend.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Aha, da geht immer nur ein Foto hochladen!Susie Tee
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Red Suspenders mit der letzten Blüte.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Snufalufagus ist am 20.05.2015 aufgeblüht.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Herzlich willkommen bei pur!Tolle Taglilien zeigst du da!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tagliliensaison 2015
Herzlich willkommen, Rath!
. Schöne Taglilien hast du.@ Martina 777: Das erste Bild zeigt einen Sämling von 2011, den ich aus einem Sämling ("Pfirsich") von Herrn Juhr und - schon wieder - einem Raspberry Beret-Sämling gekreuzt hatte. Vielleicht finde ich morgen ein Foto. Er blüht treu jedes Jahr und ist recht hübsch auf eine zarte unaufdringliche Weise.Edit: Du warst schneller, enaira!

Re: Tagliliensaison 2015
Stella de Oro blüht (hatte aber keine Knipse dabei), Crown Royal wird morgen nachziehen. Minor und lilioasphodelus machen dieses Jahr anscheinend mal Pause oder haben den Wecker nicht gehört...In den älteren Sämlingsbeeten wird ab jetzt nicht mehr gejätet, sonst brech ich bloß was ab 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Aber, aber, Nahila... "Knipse nicht dabei"... tztztzzz. ;DDAS sollte dir aber nicht allzu oft passieren, wenn die Sämlinge blühen, denn schließlich sind wir alle ganz gespannt darauf, was "alte" und "neue" Sämlingsbeete her geben! Ich schleiche hier auch schon die ganze Zeit um meine Sämlinge herum, aber leider herrscht da Schweigen im "Laubwald"... :PImmerhin habe ich eben beim abendlichen Rundgang einen Stiel an Moonlit Caress entdeckt, allerdings auch wirklich nur einen einzigen. Ich hoffe, da kommt noch was, denn ich wollte doch ein Horstfoto für Elke davon schießen. Sollte dann aber schon ein bisschen was her machen, finde ich.@daylily: Oceans Eleven... das Biest treibt mich noch zur Weißglut!! 20 Fächer... null Stiel... was für eine blühfaule Socke!! *grrrr*@Rath: Auch von mir ein "Willkommen im Club"! Nach welcher Taglilie hattest du denn gesucht, die dich her geführt hat?
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
In puncto Iris kann ich nicht mitreden, Martina777, da ich nicht allzu viele besitze und die meisten davon noch im alten Garten sind. Die bereits hier befindlichen Rhizome haben natürlich nicht geblüht (na gut, einen einzigen Stiel hatte ich...), weil Iris das ja für gewöhnlich im Jahr nach der Pflanzung fast nie tun. Aber die Tulpen haben hier sehr lange gehalten, allein die Groenland-Tulpen knapp vier Wochen, das war wirklich ungewöhnlich. Ich kann mir das nur mit der außerordentlich kühlen, nein KALTEN (um nicht zu sagen a...kalten) Witterung erklären, die alles total verzögert hat. Und deshalb wird sich bei mir ganz bestimmt nix nach vorne verschieben, sondern eher nach hinten. Oder aber die Hems versuchen, das Timing noch einzuhalten, geben jetzt richtig Gas, machen etwas kürzere Stiele mit weniger Knospen und liefern dann auch nur ein entsprechend kurzes "Spektakel". In Gänsefüßchen deshalb, weil es arg vermessen wäre, bei meiner bisherigen Stängelausbeute überhaupt einen Blütenrausch in Erwägung zu ziehen...Die Tulpen waren hier durch wie nix - als sie endlich da waren ... dafür blühen die Bartiris dieses Jahr ungewöhnlich lang (allerdings habe ich ein paar Erstblüher dabei, neue Sorten und ein neues Beet dafür). Bei den Taglilien weiß ich nicht - meinst Du nicht, Hempassion, dass sich die Saison hier nach vorne verschiebt?

Re: Tagliliensaison 2015



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Ich nehme mal an, du meinst polychrome Blüten, für die solch nuancierte Farbspiele charakteristisch sind? Keine Ahnung, ob die "im Trend" sind, glaube aber nicht, ohne ersatzweise mit einem vermeintlich "aktuellen Trend" aufwarten zu können. Gute Frage, was meinen die Anderen? Was ist der Farbtrend 2015?Dieses nuancierte Farbspiel (und sonst nix) finde ich sehr schön.Hatten wir nicht vor vielen Wochen mal festgestellt, dass diese Farbe sogar irgendwie "im Trend" ist?
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Kein Kommentar!du bist echt ein Stängelfetischist. ;DMeinst du bei der Henne geht es schneller mit dem Ei, wenn du daneben stehst und ihr ständig - unter die Flügel schaust?
![]()


Re: Tagliliensaison 2015
Martina meint sicher dieses Blutorangefarbene, also eher fließende Übergänge zwischen Orange und Rot, die zu diesem köstlich frischen Effekt beitragen, den Taglilien in diesen beiden Farben so nicht haben. Orange ist ja bei einigen Taglilienliebhabern wenig erwünscht. Könnte aber im Sinne von back to the roots wieder en vogue sein. Eben wie sich bei Bart-Iris auch eine Trenz zu den Formen ganz früher Züchtungen abzeichnet. Vintage nennt sich das in der Mode.Ich nehme mal an, du meinst polychrome Blüten, für die solch nuancierte Farbspiele charakteristisch sind? Keine Ahnung, ob die "im Trend" sind, glaube aber nicht, ohne ersatzweise mit einem vermeintlich "aktuellen Trend" aufwarten zu können. Gute Frage, was meinen die Anderen? Was ist der Farbtrend 2015?Dieses nuancierte Farbspiel (und sonst nix) finde ich sehr schön.Hatten wir nicht vor vielen Wochen mal festgestellt, dass diese Farbe sogar irgendwie "im Trend" ist?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Ja richtig, pearl, ganz genau so meine ich das. Das wirkt unglaublich lebendig - da kann ich meinen Blick fast nicht abwenden. An verkürzte Stengel hab ich auch schon gedacht, aber ... wenn ich mir die fulva so ansehe ... wäre ich etwas kleiner und würde sie schon blühen, könnte ich ihr bald "ins Auge sehen". @ Rath: Herzlich willkommen! Als ich vor Jahren "eine Taglilie" suchte, ging das Elend los 

Re: Tagliliensaison 2015
Meine Taglilien sind dieses Jahr so groß und breit wie noch nie. Die Blüten stehen auf Höhe meines Kopfes!