News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236280 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #2820 am:

Hallo Dragon C,ich habe die Snow White bei mir an einem geschützten Ort ( Hausinnenecke ) ausgepflanzt. Bisher hat sie alle Winter sehr gut überstanden. Auch den sehr kalten vor ein paar Jahren. Aber unter minus 10 Grad wird sie nicht mitmachen. Ansonsten kein Problem mit ihr im Freiland. :)Sehr schöne Fotos bei euch allen. Sorry komme im Moment nicht zum Schreiben. Bin etwas gestresst und genervt, aber das legt sich hoffentlich nach Weihnachten wieder. Pünktlich zur Hauptsaison. ;D @AnneWas hast du mit deinen Japonicas gemacht? Heizstrahler im Garten? ;D Also meine Japonicas im Garten sagen noch gar nix. LGNihlan
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2821 am:

@nihlanKomisch ist das schon mit ihnen, im letzten Jahr waren sie auch sehr früh. Das war der Grund für meine ersten Postings hier, erinnerst Du Dich? Auch die Hana No Sato ist mit einer offenen Blüte dabei. Am Wochenende habe ich in der Wingst gesehen, dass die große Colettii draußen auch schon offene Blüten hatte. Dafür tut sich bei mir im Wintergarten noch nichts. Verkehrte Welt! :oLGAnne
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2822 am:

hallo oliver,hier ist die burncoose apple blossomund hier auch
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2823 am:

@ semicolonDanke, die sieht schon eher wie eine Wiliamsii aus, hat aber vermutlich mit der C. saluensis 'Appel Blossom' nicht zu tun. @ Anne Hast Du nicht auch eine 'Appel Blossom'? Evtl. ein Foto? :) Bei meinen Pflanzen im Garten ist noch mit keinen Blüten zu rechnen, 'Lauterbach' hatte letztes Jahr um Weihnachten angefangen aber diesmal wird sie wohl später blühen. Im Gewächshaus blüht immer noch 'Snow Flurry' und evtl. wird 'Tulip Time' demnächst aufgehen, alle anderen sind noch nicht so weit. Selbst 'November Pink' hat noch fest geschlossene Knospen, ob die Pflänzchen mehr wissen als wir und es steht ein strenger Winter vor der Tür!? ::)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #2824 am:

Ach Oliver, ich habe dich total vergessen. 8)Das Buch habe ich noch nicht. Es ist aber bestellt. Aber da ich noch einige Bücher aus USA haben wollte, habe ich es dann von dort auch mitbestellt. Ist auch schon auf dem Schiff. Das darf nun nur nicht unter gehen. ;DZu Weihnachten wird es wohl pünktlich da sein. :)@AnneNa, dass ist wirklich verkehrte Welt. Einzig die ausgepflanzte Shishigashira und die Chinemon Cindy zeigen Farbe an den Knospen, aber die sind ja völlig richtig. Tippe, dass sie dann Anfang Januar aufgehen. :)LGNihlan
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2825 am:

Hi Oliver,ich habe sowohl die Japonica als auch die Saluenensis.Hier die Bilder zuerst die Jap. Apple Blossom
Dateianhänge
Apple-Blossom-jap.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2826 am:

Und hier die Sal. Apple BlossomLGAnne
Dateianhänge
Apple-Blossom-sal..jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2827 am:

Ah! die gefällt mir aber sehr gut!! Wie regelmässig sie ist! Muss das schön bei Dir aussehen, Anne!LGViolatricolor, die total eingeschneit ist ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2828 am:

@ Nihlan :'( Nicht so schlimm! ;) Mein Exemplar ist am Dienstag angekommen und ausgerechnet jetzt habe ich nur Zeit es zu überfliegen, Weihnachtsstress sei Dank! ::)@ AnneDanke, mein Exemplar soll eigentlich die C. saluensis sein, aber die Blätter bei deinem Exemplar sehen ganz anders aus als bei meiner. Vielleicht habe ich doch die Japonica bekommen? Mal schauen, dieses Jahr hat sie leider keine Knospe! ::)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1340
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2829 am:

... evtl. wird 'Tulip Time' demnächst aufgehen...
ich dachte, deine 'tulip time' wäre ohne blütenknospen? meine zeigt schon sehr viel farbe und wird vermutlich schon vor weihnachten aufblühen. ich bin super-gespannt. leider bin ich bis zum 02.01.08 im weihnachtsurlaub :'( . ob es der pflanze schadet, wenn ich sie 6 stunden im auto mitnehme?
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #2830 am:

Ich nehme meine "Babys" immer mit in den Urlaub! ;DLGAnne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2831 am:

'Tulip Time' hat eine einzige Knospe, die anderen Pflanzen aus der Lieferung hatten keine.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #2832 am:

Habe wieder einmal zugeschlagen. ;D, leider war kein Namensschild an dieser Kamelie. Kann mir jemand einen Tipp geben, nach welchen Namen ich suchen soll ? Könnte dies eventuell Adolphe Adusson sein ?LGFuliro
Dateianhänge
IMG_0324.jpg
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

iga » Antwort #2833 am:

hallo !!!! ;)ich habe mir eine elgans mit tollen knospen gekauft ,aber leider schaft es dies pflanze nicht die knospen aufzumachen :'(woran kann das liegen bitte um hilfe ???hagoromo ist eine der schönsten muss euch recht geben die farbe und form ;D ein traum,habe in österreich lange gesucht und sie dann in deutschland bekommen ,nur der versand zu mir ist immer sehr teuer
l.g
iga
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2834 am:

Code: Alles auswählen

@ AlleHat einer von euch schon das neue Buch von Jenifer Trehane? The Gardener's EncyclopediaVon Jennifer Trehane
Hallo zusammen,bei mir fängt gerade das Duftglöckchen an zu blühen.Zur Zeit mag ich die kleinblütigen Kamelien sehr gerne - auf der Suche nach einer Sorte in rot, bin ich über diese gestolpert - für den Namen kann ich nix :P 8) - vielleicht kennt ja jemand den japanischen Namen? ;) Bild"Mens Mini"@ hallo Oliver superschöne Bilder von Deiner Snow Flurry!Ich habe das Buch auch gekauft und es stellt alle anderen Kamelienbücher in den Schatten. Es sind unglaubliche viele Kamelien abgebildet - da kommen Wünsche auf :-X 8) Seit Tagen laufe ich mit der "Kamelienbibel" rum - und zieh ne lange Wunschliste hinter mir her ....hoffentlich sieht das der Weihnachtsmann :P ;D - aber nach dem Buch ist man/frau endgültig im Kamelienrausch. Und meine neuste Errungenschaft in Sachen Kamelien ist die "SUGAR-DREAM"! lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Antworten