Falsches Foto erwischt? Ich halte das für eine Aster. Jedenfalls nicht 'Hebe'.Dies ist die allererste Blüte von 'Hebe' bei mir.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1235458 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Henki
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Habe mich auch gerade gewundert...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Das verwirrt mich auch ein wenig, aber 'Hebe' hat Callis wirklich bekommen. 
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Vielleicht war ein Aster-Sämling in der Pflanze?Aber ich denke schon, dass Callis Winterastern von anderen Astern unterscheiden kann... 
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Garantiert. Die Astern versamen sich bisher nicht bei mir, sie schieben massiv Ausläufer. 
- Callis
- Beiträge: 7434
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Da kannst du von ausgehen. ;DAsternblätter sind auch mit Chrysanthemenblättern nicht zu verwechseln.Aber ich denke schon, dass Callis Winterastern von anderen Astern unterscheiden kann...
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
Henki
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Aber das Foto zeigt trotzdem keine Chrysantheme. 
- Callis
- Beiträge: 7434
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Haaaalllloooo!!!!Nochmal alles zurück. Ich habe tatsächlich das falsche Foto gepostet. Es war Aster 'Porzellan'.Hier nun die erste Blüte von 'Hebe. Leider ohne Gast.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
Henki
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
;)Sandbiene, du hast mir doch noch irgendeine "brüllfarbene" gegeben (so ähnlich hattest du sie zumindest beschrieben
). Nun blüht sie, brüllt überhaupt nicht und gefällt mir. 