Seite 189 von 214
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 15:50
von Inken
lerchenzorn hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 15:42'Karminvorläufer', der hier die Phloxblüte einläutet, im zweiten Durchgang. Sowohl neue Triebe als auch alte, die neu blühen.

Das sieht umwerfend aus.
(In der Schale ist es die Blüte rechts außen.)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 19:21
von Susale
Gräfin v.Schwerin
Orange
Freifrl.v.Laßberg

Hauptblüte

Wer könnte das sein? Die Farbe wirkt noch stärker fluoreszierend als es am Foto ist.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 19:35
von Susale
Schöne Phloxe sind ringsum noch zu sehen, toll und das Schälchen....
Folgende würde ich gern wissen: 11h lila mit kleinem Aug, 1h rosa mit rotem Aug, 3h groß, weiß mit zartlila Zeichnung und von dem
2x schräg nach links lila mit Aufhellung - danke!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 19:41
von Susale
Herrje, da ist noch einer, 8h weißlich-rosa, in der Mitte durchbrochen vom roten Strich
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 19:53
von lerchenzorn
Inken hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 15:50 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 ... 'Karminvorläufer' ...
...
(In der Schale ist es die Blüte rechts außen.)
Deine Schale hatte ich bewundert und es nicht geschrieben. :-[ Hole ich nach: die ist mal wieder wunderschön.
Ich stell mich hinter Susale an: ganz links, ist das 'Eva Förster'? (Finde ich so schön, aber leider mag sie mich nicht. )
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 23:31
von Dornrose
@ Inken: Eine ganz zauberhafte Sammlung in einer schönen Schale, danke !
@Lerchenzorn: Wie schön sieht Dein Garten aus, nicht nur der Phlox...
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 05:41
von Inken
Danke. Die letzten frischen Blüten, bevor es vorbei ist - diese Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen. ;) @Susale, die Blüten haben nun eine Nummer bekommen. Ich hoffe, die richtigen zu treffen:
17 - Sortenname muss noch ermittelt werden; es ist die gestern gezeigte Fehllieferung (russ. Phlox)
3 - 'Sommerkleid'
22 - 'Déjà-vu' (
'Дежавю' Markovskij 2011)
30 - 'Annette zur Linden'
13 - 'Russkaja Krasavica' (
'Русская Красавица' Reprev 1995)

Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 05:44
von Inken
@lerchenzorn, ja, es ist 'Eva Foerster' (14). :D (Sie mochte mich auch nicht, bis Hortus Erbarmen hatte. ;) )
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 05:52
von Inken
@Susale, Deine 'Gräfin von Schwerin' ist schon wieder so gut aussehend!
Susale hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 19:21Wer könnte das sein? Die Farbe wirkt noch stärker fluoreszierend als es am Foto ist.

Leider habe ich keine Idee. Beim letzten Mal kam mir kurz 'Donatella' in den Sinn, doch ich habe sie etwas anders vor Augen. (aus Kat. zur Linden: "...
Von Frau Trude Haas erhielten wir diesen 50-60 Jahre alten, bezaubernden Sämling. Kleinblütige Sorte mit grünen Stielen und Laub; lilarosa Knospen Blüten (ähnliche Blütenfarbe wie Dorffreude) mit rotem Augenrund; überlappende Blütenblätter, die wie gerüscht wirken; leichter Duft. Sehr schön, könnte eine Lieblingsorte werden.")
Von alten Sorten fällt mir keine ähnliche ein. Die Blütenform ist schön geschlossen. Wie groß ist denn die Blüte?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 08:07
von lerchenzorn
Inken hat geschrieben: ↑17. Aug 2018, 05:44@lerchenzorn, ja, es ist 'Eva Foerster' (14). :D (Sie mochte mich auch nicht, bis Hortus Erbarmen hatte. ;) )
Was hat sein Erbarmen ausgerichtet? Kräftigeres Ausgangsmaterial? 8)
Nr. 6 würde mich noch interessieren. Für 'Orange' scheint mir die Blüte zu klein und zu "rund". (?)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 12:56
von Blommorvan
Selektiv betrachtet...........
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 13:34
von ShirinM
@Blommorvan: Danke für den Tipp!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 19:47
von Susale
Lichtspiel
Gesetzesauge

Bornimer Nachsommer
Eva Foerster
Karminnachläufer
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 19:56
von Susale
@Inken: Schälchenphloxnummerierung ist super!
Die Gräfin zeigt ihre Hauptblüte.
Unbekannter Phlox erinnerte mich auch an die Dorffreude. Seine Farbe ist aber wesentlich intensiver (es hat mich elektrisiert, als ich ihn zum 1.Mal sah!), er blüht sehr lange und ist auch wesentlich niedriger ca. 60cm, Blütendurchmesser 2,5 - 3cm und nicht drüber. Auffallend sind auch die runden, geschlossenen Blüten.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Verfasst: 18. Aug 2018, 07:07
von lerchenzorn
Blommorvan hat geschrieben: ↑17. Aug 2018, 12:56Selektiv betrachtet...........
Ich steh auf der Schnur. ??? Die Eva ist links? Die sieht sehr gesund aus.
Aber was ist das mit dem sagenhaften Rot? Haut mich wirklich um.
@Susale: "Karminnachläufer" ;), ja, solche Kinder hinterlässt der Vorläufer hier auch, und nicht zu wenige.