News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4219973 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #28260 am:

Lady hat geschrieben: 15. Mär 2024, 22:22
Olli85 hat geschrieben: 15. Mär 2024, 21:46
@Bil007
Also bei meinen ausgepflanzten Feigen öffnet sich noch nichts. Bei mir drücken nur die Topfpflanzen.

Bei mir genauso. Und die Topfpflanzen muß ich womöglich nochmal in Sicherheit bringen, Mittwoch sieht die Wetterprognose gefährlich aus. :P

Meine bleiben am Balkon und bekommen ein Vlies bzw. mache ich die Türe zum Wohnzimmer auf, dann hat es am Balkon gleich ein paar Grad mehr :D .
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Desert King, Ronde de Bordeaux, Bozener
Ivoch
Beiträge: 231
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Ivoch » Antwort #28261 am:

Arni99 hat geschrieben: 16. Mär 2024, 13:00
Lady hat geschrieben: 15. Mär 2024, 22:22
Bei mir genauso. Und die Topfpflanzen muß ich womöglich nochmal in Sicherheit bringen, Mittwoch sieht die Wetterprognose gefährlich aus. :P

Meine bleiben am Balkon und bekommen ein Vlies.


Ab wie viel Grad sollte man die Topffeigen schützen? Schon ab 0 oder halten sie auch mal eine Nacht bei -1 oder -2 oder so?
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #28262 am:

Das kommt auf das Entwicklungstadium an. Die in den Garten gepflanzten sind noch nicht ausgetrieben, da stört der leichte Frost nicht. Die frostfrei überwinterten treiben schon aus, da will ich keine Minustemperaturen mehr probieren.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Ivoch
Beiträge: 231
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Ivoch » Antwort #28263 am:

Wie klein kann man z.B. die Negronne und die RdB vernünftig halten, wenn sie im Garten ausgepflanzt sind? Von der Breite her, meine ich. Ich werde meine nämlich diesen oder nächsten Herbst auspflanzen und muss schon mal die passenden Plätze finden bzw. freihalten. Da ich kaum noch freie Plätze im Garten habe würde ich sie wenn möglich klein bzw. schmal halten, damit sie eventuell in irgendwelchen Lücken reinpassen, wo sonst kein größerer Baum passen würde. Ein guter Platz wäre zum Beispiel in der Mitte eines Dreiecks aus einer Weigelie, Forsythie und Hartriegel. Die Seiten des Dreiecks sind ca. 2,5 bis knapp 3m lang. Vorausgesetzt ich kann die Feige klein genug halten, dass sie dort rein passt.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #28264 am:

Ivoch hat geschrieben: 16. Mär 2024, 21:24
Ab wie viel Grad sollte man die Topffeigen schützen? Schon ab 0 oder halten sie auch mal eine Nacht bei -1 oder -2 oder so?

Wenn man die Topffeigen fast den ganzen Winter draußen hat und sie nur reinstellt, wenn die Nachttemperaturen unter -5 Grad fallen, treiben sie nicht verfrüht aus. Sonne haben meine erst seit kurzem.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Der Buddler
Beiträge: 628
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Der Buddler » Antwort #28265 am:

Ivoch hat geschrieben: 16. Mär 2024, 22:31
Wie klein kann man z.B. die Negronne und die RdB vernünftig halten, wenn sie im Garten ausgepflanzt sind? Von der Breite her, meine ich. Ich werde meine nämlich diesen oder nächsten Herbst auspflanzen und muss schon mal die passenden Plätze finden bzw. freihalten. Da ich kaum noch freie Plätze im Garten habe würde ich sie wenn möglich klein bzw. schmal halten, damit sie eventuell in irgendwelchen Lücken reinpassen, wo sonst kein größerer Baum passen würde. Ein guter Platz wäre zum Beispiel in der Mitte eines Dreiecks aus einer Weigelie, Forsythie und Hartriegel. Die Seiten des Dreiecks sind ca. 2,5 bis knapp 3m lang. Vorausgesetzt ich kann die Feige klein genug halten, dass sie dort rein passt.

Die Negronne lässt sich auf der Größe halten, für die starkwüchsige Ronde de Bordeaux ist das aber schon sehr eng. Sie geht eher in die Breite als in die Höhe. Meine ist nach ca. 10 Jahren am suboptimalen exponierten Standort mit gelegentlichen Frostschäden schon etwa 5m breit (nur ca. 3m hoch). Ohne Rückschnitt wäre sie noch breiter. Und so wie sie es aussieht hat sie ihre Endgröße noch gar nicht erreicht.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 655
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #28266 am:

Noch kein Austrieb hier. Weder bei den ausgepflanzten noch bei den Topffeigen. Aber die Knospen schwellen schon.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #28267 am:

Ficcolino ist schon ordentlich belaubt.
Herbstfeigen bei LMF, die den Winter überlebt haben.
Dateianhänge
DSC_0677.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1513
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mora » Antwort #28268 am:

Falls ihr in einem Tigermücken Verbreitungsgebiet (Brutgebiet?) wohnt bekommt man die Tabletten im Rathaus.
Ich bekomme sie leider nicht aber meine Tante 5km weiter ::)

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Dateianhänge
Bti.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #28269 am:

Ficcolino
Dateianhänge
DSC_0688.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #28270 am:

Columbaro nero
Dateianhänge
DSC_0690.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #28271 am:

Blanche d A.
Dateianhänge
DSC_0693.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #28272 am:

Negronne
Dateianhänge
DSC_0694.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 509
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #28273 am:

Elias hat geschrieben: 17. Mär 2024, 18:20
Noch kein Austrieb hier. Weder bei den ausgepflanzten noch bei den Topffeigen. Aber die Knospen schwellen schon.


Bei mir bei schwellen bei M10 die Knospen schon kräftig. Beim Rest noch nichts zu sehen.

Die Topfpflanzen im ungeheizten GWH schieben schon gewaltig.
Dateianhänge
Austrieb180324-1.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 509
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #28274 am:

...Bild 2
Dateianhänge
Austrieb180324-2.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Antworten