News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 546834 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: ausgepflanzte Kamelien

chlflowers » Antwort #2835 am:

Als Ackermann Hybriden wurden erwähnt:
Snow Flurry, Polar Ice, Winter's Interlude, Winter's Dream, Winter's Snowman

Hat jemand mit einer der genannten Sorten Erfahrungswerte ;)?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2836 am:

Die Gartenpraxis hab ich nicht, weiss also nicht, was dort geschrieben steht...

Ja, die Ackermänner... oft auch hier schon diskutiert... auch die CliffordParks-Hybriden.
Es sind die grossen Hoffnungsträger in kälteren Regionen.
Aber... es hängt mindestens so am Witterungsverlauf und an der Tageswärme & Sonne im Herbst, ob die Herbstblühenden Freude machen und ihren Blütenzauber entfalten können.
Es nutzt nicht so wahnsinnig viel, wenn man eine etwas frosthärtere Kamelie hat und die auch schön Knospen ansetzt, dann aber nicht zur Blüte kommt.
Die Blüten brauchen genügend (Sonnen)Energie, um ihre Knospen zu öffnen und keine Blüte hält Frost aus.

In welcher Klimazone gärtnerst du, chiflowers?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2837 am:

Yuletide vor der Südwand des Hauses hat inzwischen einige Blüten geöffnet... früh dieses Jahr.
Dateianhänge
IMG_8436.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2838 am:

einzeln
Dateianhänge
IMG_8437.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2839 am:

Am Hang ganz oben in der Sonne ist 'Winter's Star' erblüht
Dateianhänge
IMG_8434.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

Seidenschnabel » Antwort #2840 am:

Was für ein kräfiger Farbtupfer, die Yuletide.

Eine 'Winter`s Star' ist hier tatsächlich auch ausgepflanzt. Zwar ist sie im Winter zurück gefroren, aber wieder gut ausgetrieben. :D
Nur mit Blüten ist es heuer nix....
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2841 am:

Müsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Winter’s Snowman
Bild

Bild

chlflowers:
Ich habe von den Ackermann-Hybriden u.a. neben Winter's Snowman auch Arctic Snow. Beide sind seit Jahren ausgepflanzt, stehen aber an sehr unterschiedlichen Stellen. Dass diese Sorten ganz besonders winterhart sind, ich weiß nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2842 am:

chlflowers hat geschrieben: 7. Okt 2021, 14:52
Als Ackermann Hybriden wurden erwähnt:
Snow Flurry, Polar Ice, Winter's Interlude, Winter's Dream, Winter's Snowman

Hat jemand mit einer der genannten Sorten Erfahrungswerte ;)?


Ich habe an Ackerman-Hybriden: Snow Flurry, Winter's Snowman, Winter's Star, Winter's Shine und Polar Ice.
Hier ist es ohnehin problemlos mit der Blüte der herbst- & winterblühenden Kamelien draussen.

In meinem Bodenseegarten hatte ich dagegen mit den später Blühenden (je nachdem wie lange die Wärme im Herbst anhielt) das Problem, dass sie übervoll mit Knospen sassen, aber sie nicht aufgingen... die sind damals zurück in grosse Kübel gewandert. :)
Wenn es die Klimazone zulässt, würde ich deshalb immer sehr früh blühende Sasanquas & Co. empfehlen, unabhängig von den Ackerman-Hybriden... Maiden's Blush, Chojiguruma, Bonanza, Cleopatra, Crimson King, Winter's Star, Winter's Shine...

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2843 am:

Totenko in Vollblüte
Dateianhänge
IMG_8503.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2844 am:

Sasanqua Totenko
Dateianhänge
IMG_8505.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2845 am:

Chojiguruma in Vollblüte
Dateianhänge
IMG_8501.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #2846 am:

Wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2847 am:

Der 'Rest' der stark beschnittenen Double Rainbow
Dateianhänge
FullSizeRender.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2848 am:

Eine uralte SasanquaSorte von Peter Fischer... wobei 'Beatrice Emily' wohl kaum stimmen kann.
Schön finde ich sie trotzdem.
Dateianhänge
FullSizeRender (2).jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #2849 am:

Sparkling Burgundy
Dateianhänge
IMG_8552.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten