News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obstclub / Vermischtes (Gelesen 390569 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3107
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2835 am:

Nach der Ernte Anfang August sind dann alle abgetragenen Ruten weg gekommen danach hat es dann so ausgesehen.
Dateianhänge
IMG_20240808_192140.jpg
IMG_20240808_191954.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3107
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obstclub / Vermischtes

kaliz » Antwort #2836 am:

Bekommen hab ich die Pflanze ursprünglich als Ableger von einem lieben Forenmitglied. Sie hat dann mehrere Jahre als kaum hüfthoher Stecken in meinem Wiener Garten dahinvegetiert und ist nicht von der Stelle gekommen. Anfang 2023 ist sie dann in den Steirischen Garten übersiedelt und dort regelrecht explodiert. Ende Juli sah sie dann bereits so aus und hat erstmals ein paar Probierfrüchte getragen.
Seither hat sie sich zum Ziel gesetzt eine dichte Hecke zu werden und wächst ohne Unterlass. Ende letzten Jahres haben wir wöchentlich frisch dazu gewachsene Triebe von je drei Meter Länge weg geschnitten, weil die Triebe auf den Laubengang-Bögen schon so dicht waren, dass wir sie nirgends mehr untergebracht haben.
Dateianhänge
IMG_20230720_154043.jpg
TomMeier
Beiträge: 84
Registriert: 10. Mär 2024, 18:22

Re: Obstclub / Vermischtes

TomMeier » Antwort #2837 am:

@kaliz
Kannst du mal bitte ein Foto von den Stacheln der Theodor Riemers machen?
Und wiw ist der Geschmack aus deiner Sicht im Vergleich zur CS?
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6253
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obstclub / Vermischtes

Rib-2BW » Antwort #2838 am:

Ich bin mit dem Blütenaufbau meiner armenischen Brombeere überhaupt nicht zufrieden.
Antworten