Seite 190 von 336
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 25. Feb 2017, 10:38
von Gartenplaner
Es ist keine Frage, dass es unglücklich gelaufen ist und mit Bürgerbeteiligung wahrscheinlich wesentlich weniger "Wogen der Empörung" ausgelöst hätte, wenn den Leuten die vorangegangenen Überlegungen und verschiedenen Aspekte zu diesem Stadtraum vorgetragen und erklärt worden wären.
Möglicherweise ist das Problem dadurch entstanden, dass Kurpark und Therme nicht gemeindeeigen sind und die Trägergesellschaft ihre Planung vorantrieb, so dass selbst der Bürgermeister vielleicht etwas überrumpelt war von der Aktion, auch wenn er dafür ist.
Auch wenn der Ablauf wirklich nicht ideal war sollte man im Blick behalten, dass im Stadtraum viele verschiedene Aspekte eine Rolle spielen können und auch oft gegeneinander abgewogen werden müssen und es differenziert betrachten.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 25. Feb 2017, 11:10
von AndreasR
Es ist aber Aufgabe des Bürgermeisters, die Beschlüsse und Entscheidungen des Gemeinderats sowie anderer kommunaler Träger den Bürgern zu vermitteln, schließlich heißt das Amt nicht umsonst Bürgermeister. :) Erst absägen und dann krampfhaft eine Erklärung finden war da in der Tat nicht die feine englische Art, zumal der Bürgermeister von Touristen sprach, welche nach der Therme gesucht hätten. Das Problem des "zugewucherten" Gebäudes war ihm also nicht erst seit gestern bekannt und hätte rechtzeitig in Presse und Co. kommuniziert werden können. Selbst wenn er also nicht verantwortlich für die Entscheidung zur Fällung war, hat er versäumt, seine Pflichten als Vermittler wahrzunehmen, und das kann man ihm mit Recht ankreiden.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 25. Feb 2017, 11:12
von bristlecone
Gartenplaner hat geschrieben: ↑25. Feb 2017, 10:38Möglicherweise ist das Problem dadurch entstanden, dass Kurpark und Therme nicht gemeindeeigen sind und die Trägergesellschaft ihre Planung vorantrieb, so dass selbst der Bürgermeister vielleicht etwas überrumpelt war von der Aktion, auch wenn er dafür ist.
Nein, das ganz sicher nicht. Du kannst davon ausgehen, dass in dem Ort nichts geschieht, von dem der Bürgermeister nicht längst im Voraus weiß.
Siehe dazu auch die heute veröffentlichte
Stellungnahme des (gerade erst neu im Amt befindlichen) Geschäftsführers der BTT., u. A. dieser Satz:
"Die entsprechenden naturschutzrechtlichen Befreiungen wurden durch die Gemeinde Badenweiler erteilt."
Im Übrigen: Vielleicht hat der eine oder die andere von euch ja Zeit und Lust, sich vor Ort im Sommer selbst ein Bild zu machen, es lohnt sich:
Badenweiler Baumkulturtage.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 26. Feb 2017, 12:20
von bristlecone
Die Sache schlägt weiter Wellen.
In der heutigen Zeitung zum Sonntag ist nochmals ein Artikel dazu, inkl. der Fällungsgenehmigung durch die Gemeinde, unterzeichnet vom Bürgermeister.
Die Magnolien-Affäre (pdf, S. 4)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 26. Feb 2017, 15:43
von Gartenplaner
Post im falschen Thread.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 26. Feb 2017, 19:22
von SusesGarten
Merkwürdig ist, dass die Befreiung und warum sie gebührenfrei ist nicht begründet ist. Kenne ich so nicht. Bei uns wird beides begründet.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Feb 2017, 10:48
von Mediterraneus
Ich halte Magnolien für sehr wertvolle Gehölze, hätte diese also erstmal auch nicht entfernt.
Allerdings, wenn man den "Bürger" diesbezüglich um seine Meinung bittet.....ich weiß jetzt nicht, welche Bürger ihr so kennt, aber alle mir bekannten finden, dass Magnolien unendlich viel Dreck machen und überhaupt hat man eigentlich zum Thema "Natur" sehr abstruse Ansichten :-\
Womöglich hätte man ein paar Steine hinkgekippt..... :-X
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 27. Feb 2017, 10:52
von bristlecone
Ja, diesen Vorbehalt kenne ich auch: "Was? Magnolien? Da hat man ja gleich zweimal im Jahr den Dreck!" (Bloß Kirschen und evtl. Maulbeeren, die sind noch schlimmer. :) )
Im konkreten Fall allerdings herrscht doch überwiegend Betroffenheit - zumal der "Dreck" ja in diesem Fall auch nicht aus Nachbars Garten in den eigen eigenen gelangt.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 2. Mär 2017, 19:35
von Roeschen1
Habt ihr schon einmal eine Zeder auf einem Dach gesehen?
Eine Kiefer ist auch dabei. Das Haus stammt aus den 70igern, ob der Statiker das weiß?
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 2. Mär 2017, 19:38
von Roeschen1
:)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 2. Mär 2017, 20:54
von Melisende
Dornröschen, welchen Bezug haben die Fotos zum Thema "Shäng (p)Fui"?
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 2. Mär 2017, 21:29
von Roeschen1
Es geht um Gartengestaltung in jeglicher Form, oder?
Eine Zeder aufs Dach zu pflanzen ist ja wohl mehr als ungewöhnlich.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 2. Mär 2017, 21:40
von Melisende
Nein, das Thema heißt: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Es geht also um eine bestimmte Art der Verungestaltung eines Gartens.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 2. Mär 2017, 21:53
von Roeschen1
Und welche, bitte?
Und Badenweiler Magnolien?
Hübsche Vorgärten oder Kreisel?
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 3. Mär 2017, 09:13
von Gartenplaner
Naja, nach Erfahrungswert bisher ist der Thread auf Negativbeispiele (und als Empörungsventil darüber ;D) ausgerichtet.
Deine Dachbegrünung ist da schon eher fast positiv (auch wenn ich nicht wirklich in der Wohnung darunter bzw. überhaupt in dem Haus wohnen möcht......)