Seite 190 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:34
von erhama
Weiß jemand, was das hier für Zwiebeln sind? Das Laub ist jetzt abgestorben, ich habe noch nie Blüten gesehen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:35
von erhama
Das Laub sieht so aus (normal natürlich grün):

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:36
von Staudo
Ganz eindeutig Herbstzeitlose. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:36
von Zwiebeltom
Sieht ganz stark nach Herbstzeitlosen (Colchicum) aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:37
von obst
Mir fällt dazu die Herbstzeitlose ein. Hochgiftig. Blüht im Herbst ohne Blätter. Sieht dann aus wie ein großer Krokus. Die Blätter kommen erst im Frühjahr. Dann wird auch der Samen aus den Blüten im Herbst gebildet.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:39
von enaira
Dazu fällt mir Lattich (Lactuca) oder Milchlattich (Cicerbita) ein.
Müssten die Knospen von Cicerbita nicht dunkler sein?Kann man denn, wenn man die Knospen aufpult, erkennen, welche Farbe die Blüten haben?

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:40
von erhama
Colchicum? Wär ich nie drauf gekommen. Und die werden so hoch? Ca 30 - 40 cm??

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:46
von Ruby
Danke, Zwiebeltom.Lattich (Latuca) jäte ich hier zwei verschiedene auf jeden Fall. Cicerbita habe ich gegoogelt, finde aber keine, die diese herzförmigen Blätter und idente Blütenstände hat ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:48
von Ruby
Dazu fällt mir Lattich (Lactuca) oder Milchlattich (Cicerbita) ein.
Müssten die Knospen von Cicerbita nicht dunkler sein?Kann man denn, wenn man die Knospen aufpult, erkennen, welche Farbe die Blüten haben?
Genau enaira, alle Cicerbita die ich im Netz soeben gefunden habe waren dunkler und länglicher.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 20:49
von obst
Colchicum? Wär ich nie drauf gekommen. Und die werden so hoch? Ca 30 - 40 cm??
Ja, Herbstzeitlose können so groß werden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:07
von zwerggarten
jedenfalls wissen wir jetzt auch, dass erhama im herbst nie in den garten geht. 8) ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:09
von lerchenzorn
@Ruby: Hat die Pflanze denn Milchsaft, wenn Du etwas abbrichst? Auch zu den Lattich-Verwandten scheinen mir die Hüllen der Blütenköpfe nicht zu passen.Ich habe aber auch keine Idee (oder ein Brett vor dem Kopf).btw: Ich dachte immer, Vernonia käme überwiegend aus Nordamerika. Da wachsen aber gerade einmal 17 Arten. Weltweit gibt es mehr als 650, habe ich gerade feststellen müssen. :-X

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2016, 20:37
von Eva
Ich habe hier auch eine wo ich nicht sicher bin ob gepflanzt
ich denke an Strohblume

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2016, 22:06
von enaira
Heute habe ich zwischen den Regenpausen nochmals Bilder von meiner Pflanze gemacht, ich habe alle Einkäufe und Aussaaten durchgesehen, nichts dabei, das mich auf eine Idee bringen könnte.
Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn ich so etwas schon im Sommerblumensortiment gesehen hätte, allerdings nicht so hoch.Könnte es vielleicht in Richtung Tithonia rotundifolia gehen?Die ist allerdings nicht vielblütig.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2016, 22:10
von Henki
Auf keinen Fall, die hat pelzige Blätter, zudem gegenständig, wenn ich mich recht entsinne.