News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 366437 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #2835 am:

@ NahilaRichtig.Die großen Züchtungsbetriebe haben wir hier ja nicht. Und demnach kommen natürlich auch weniger Sorten zur Registrierung. Und weil es nicht wirtschaftlich orientiert ist, davon noch weniger in den Verkauf.So etwas wie Herbst- und Frühjahrskollektionen - das wird deutschen Züchtern kaum möglich sein. Du hast das sehr anschaulich geschildert. (Aber wieviel Müll ist auch bei diesen Kollektionen...)In Amerika wurden und werden einige Meilensteine der Taglilienzüchtung geschrieben - doch deswegen kann man sicher nicht sagen, dass hier (ich beziehe mich dabei immer auf Deutschland, denn nur hier kenne ich viele Züchter und ihre Gärten persönlich) keine Innovationen entstehen. Kleiner - feiner ?maliko
maliko
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemerocallis 2013

Nahila » Antwort #2836 am:

Alle nennenswerten züchterischen Durchbrüche bei der Taglilien-Zucht sind bisher in den USA erzielt worden - sie brauchen die Hem-Zucht nicht neu zu erfinden, es ist eher umgekehrt, die dortigen Erfolge werden weltweit von Hobby-Züchtern kopiert. Nur wenige in Europa registrieren anderes als 'Me-To-Sorten' (also optisch vergleichbar) in winterhart.
Bei dieser so taktvollen Bemerkung muss ich doch gleich mal einen Me-too-Sämling einstellen, den ich dieses Jahr registrieren lassen werde. ;D
Me-too oder nicht, ich find ihn toll ;D Bleibt es jetzt eigentlich bei "Titanias Reigen" oder bekommt er einen anderen Namen?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Scabiosa » Antwort #2837 am:

Alle nennenswerten züchterischen Durchbrüche bei der Taglilien-Zucht sind bisher in den USA erzielt worden - sie brauchen die Hem-Zucht nicht neu zu erfinden, es ist eher umgekehrt, die dortigen Erfolge werden weltweit von Hobby-Züchtern kopiert. Nur wenige in Europa registrieren anderes als 'Me-To-Sorten' (also optisch vergleichbar) in winterhart.
Bei dieser so taktvollen Bemerkung muss ich doch gleich mal einen Me-too-Sämling einstellen, den ich dieses Jahr registrieren lassen werde. ;D
Gratuliere, callis. :) Extravagant! Ist es der Sämling, der 'Titanias Reigen' heißen soll?
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2838 am:

Er ist wirklich sehr schön. :D Dafür würde ich immer Platz schaffen. ;)
me too. :D 8) ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #2839 am:

Jetzt habe ich extra wegen Irm nochmal mein kühles Haus velassen (draußen im Schatten 33, in der Sonne sicher 40°), um ein aktuelles Foto des Registranten in der Mittagshitze zu machen. ;D Sie hinterste Blüte (oben) ist vonm Berleyer Möwenflug .@ Nahila,ja, es bleibt bei Titanias Reigen . :D
Dateianhänge
GT19.GA2a_P10808731.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #2840 am:

diese plissierung finde ich mal richtig großartig!
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

phloxfox » Antwort #2841 am:

Ich finde Titanias Reigen einfach nur wunderschön und es ist mir egal, ob einer der amerikanischen Züchter Ähnliches produziert hat.Dieses Jahr musste ich mich weitgehend aus dem Forum ausklinken, da ich mit meinen Sämlingen (alles natürlich Me-Too-Pflanzen)zu beschäftigt war. Inzwischen ist hier die Blüte bis auf 10-12 Pflanzen vorbei. Wenn ihr nicht böse seid, dass die Bilder schon älter sind, zeige ich euch eine kleine Nachlese.Das war mein Bester dieses Jahr: sehr hoch, vierfach verzweigt und jede Blüte gut geöffnet. Solaris Symmetry x Sämling
Dateianhänge
k-SolSym1-7.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #2842 am:

ME TOO,das wäre ein Name für einen meiner nächsten Sämlinge gewesen ( nachgemacht aus Longfields Twins x Sammy Russell ;D), ist aber leider, leider schon seit 1976 vergeben :-\
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

phloxfox » Antwort #2843 am:

Ein Blauäugiger, der schon letztes Jahr gut war und 10 hübsche Geschwister mit Pattern hat (Regal Afternoon x Dragonfly Dreams).
Dateianhänge
k-Regalvorne1-1.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rheinmaid » Antwort #2844 am:

Jetzt habe ich extra wegen Irm nochmal mein kühles Haus velassen (draußen im Schatten 33, in der Sonne sicher 40°), um ein aktuelles Foto des Registranten in der Mittagshitze zu machen. ;D Sie hinterste Blüte (oben) ist vonm Berleyer Möwenflug .@ Nahila,ja, es bleibt bei Titanias Reigen . :D
Ich mag ja eigentlich keine Spider...ich mag ja eigentlich keine Spider......ich mag ja eigentlich keine Spideraber der gefällt mir!!!
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

phloxfox » Antwort #2845 am:

Ein schwarzer Tet-Spider (Heavenly Tigertails x Blackberry Dragon)
Dateianhänge
k-BlackSpider1.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

phloxfox » Antwort #2846 am:

Noch ein blaues Auge (Larkspur Blues x Blue Hippo)
Dateianhänge
k-Lark1-13.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

phloxfox » Antwort #2847 am:

Ein Geschwister-Sämling
Dateianhänge
k-Lark2-4.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

phloxfox » Antwort #2848 am:

Einer meiner wenigen Spider (Me too, callis!). Sämling x Marked by Lydia. Sieht aus wie der Vater, ist aber wenigstens anständig hoch.
Dateianhänge
k-Lydia2-4.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

phloxfox » Antwort #2849 am:

Ein zufällig Weißer (Levi Davis x Bluegrass Music)
Dateianhänge
k-Levi1-4.jpg
Antworten