News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 326119 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Doch, Crispa, zum Hochhängen (besser gesagt: Waagrechtstellen) von Ästen junger Obstbäume benutzen manche solche s-förmig gebogene Haken aus Draht, wurde uns mal bei einem Gartenseminar gesagt und gezeigt. Sobald das Holz nicht mehr biegsam ist, werden die Haken wieder entfernt (genauso wie angehängte Gewichte oder eigens dafür zugeschnittene kleine Astgabeln). Man konnte die damals auch irgendwo bestellen. Bei uns war früher nur Wiese und noch früher das Flussbett unserer Laudach. So tief grabe ich beim Garteln nicht, dass ich solche Schätze heben könnte, wie ihr da! Auch beim Hausbau gab es keinerlei Funde, nur eine Schicht mit schwarzen (wie angebrannt aussehenden) Steinen, von denen niemand weiß, warum die so aussehen! LG Lisl
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich wohne auf einem kleinen, alten (1885) Bahnhof, doch obwohlhier alles von unten nach oben gebuddelt wurde, habe ich noch nichtsInteressantes gefunden: ein paar alte Tonmilchflaschen, ein StückSchiene, jede Menge Neuzeitmüll
.Nur dieser Metallknopf hier. Der ist richtig schön.

- Dateianhänge
-
- knopf.jpg (70 KiB) 135 mal betrachtet
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Der muß von Lukas sein...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Klasse ist der!Nur dieser Metallknopf hier. Der ist richtig schön.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Fionella das ist ein sehr schöner Knopf und zeigt eine Dampflock in den Anfangsjahren so um 1830 - 1840. Eisenbahnfans könnten da sicher mehr dazu sagen. Ob der Knof wohl auch aus dieser Zeit stammt?Ich habe im laufe der Zeit ca. 11 Knöpfe gefunden bei denen ich meine sie seien etwas älter. Aber wer kann das bei Knöpfen schon sagen. Ca. 11 deswegen weil ich bei einigen garnicht so genau weiß ob es Knöpfe sind.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Hier von den Knöpfen mein schönstes Fundstück. Es ist ein Kupferknopf.
- Dateianhänge
-
- Kupferknopf.jpg (13.89 KiB) 108 mal betrachtet
Liebe Grüsse Crispa
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich hab als Kind im späteren Garten meiner Eltern eine Kanonenkugel gefunden und schon hin und wieder Ansprüche daran geltend gemacht. Sie wollen sie aber nicht rausrücken ...

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wenn ich noch mehr Eisenbahnknöpfe finde, Thomas,bekommst Du einen ab
@ Crispa Schade, das Knopfbild ist etwas dunkel. Hast Du noch ein Foto?Noch ein Fundstück"chen":An einem Sonntag habe ich Unkraut gezupft und überlegt,ob es nicht eine einfachere Art gäbe, Geld zu verdienen ;)Dabei entdeckte ich eine kleine, verwitterte Münze und freute mich schon. Könnte ja etwas wert sein? Es war ein 50 Pfennig-Stück ausdem Deutschen Reich und auf der Rückseite stand:"Sich regen bringt Segen"Ganz schön frech, mein Grund und Boden 


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ist zwar nicht direkt in der Erde gefunden worden, sondern hier im hintersten Winkel des Schuppens. Seit Jahren rätsel ich schon was das sein könnte. Durchmesser ca 30cm und es ist aus Eisen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wenn man es umdreht, ist es hohl und sieht so aus:
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Falsches Bild, sorry
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Oberteil eines Sockels? Abbildungen sind Acanthusblätter und Fleur de Lis. LG Irisfool
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Du hast scharfe Augen, Irisfoll. Bis jetzt hatte ich das nicht erkannt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
Hallo AurikelEs wird das Oberteil einer Säule gewesen sein. Von unten kam ein Rohr meistens auch Gusseisen und darauf wurde dein Kapitel gesteckt. Das Unten und Oben ist auch an den Akanthusblättern zu erkennen. Um 1900 wurden viele Vordächer mit solchen Säulen abgestützt. Aber auch in unserem alten Kuhstall hatten die Säulen solche mit Ranken und Blattwerk geschmückten Kapitelle.Das Teil finde ich sehr schön und hat noch Gebrauchswert.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde
@ CrispaBrauchst du die Münzen noch?


