News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfingstrosen (Gelesen 65709 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Pfingstrosen

sabinchen » Antwort #285 am:

;D ;D ;D ;D
Grüße Sabinchen
callis

Re:Pfingstrosen

callis » Antwort #286 am:

@callis, könnte deine nicht vielleicht Coral Charm sein?
Nee, kannse nicht, daylilly ;D. Die 'Coral Charme' hatte ich im Container von Beer bekommen, aber die ist nach dem ersten Winter weggeblieben. :'( (Der Container ist wohl durchgefroren.)'Coral Sunset' habe ich von Klose. Im ersten Jahr war sie sehr standfest. Dieses Jahr wühlt sie sich durch das Geranium 'Johnson's Blue', das nicht Johnson's Blue sein soll ;D und sehr invasiv ist.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Pfingstrosen

Penny Lane » Antwort #287 am:

Ich will Dir mal antworten, obwohl ich ein wenig irritiert bin über Deine Fragen.Wenn Du im Garten eine Sammlung von Staudenpfingstrosen hast von weiß über rot bis zu dunkellila, kannst Du bei den Sämlingen selbstverständlich auch mit diesen Farben rechnen ;)Dass ein Sämling unter der Mutterpflanze aufgeht ist selbstverständlich völlig normal.Die Winterhärte von Strauchpäonien ist kein Problem, sie sind voll winterhart. Beim Pflanzen ist nur drauf zu achten, dass die Wurzeln - im Gegensatz zu den Staudenpfingstrosen - tiefer gepflanzt werden, bis zu 20 cm. Strauchpfingstrosen sind meist auf Staudenpfingstrosenwurzeln gepfropft, sie müssen dann im Laufe von ca. 3 Jahren an ihrem eigenen Stamm, also über den "falschen" Wurzeln, eigene Wurzeln bilden. Pflanzt man zu hoch, kommt oft die Unterlage (Staudenpfingstrose) durch, und die Strauchpfingstrose stirbt ab. Uff. war das klar ?
Hallo Irm,warum bist du irritiert von meine Fragen?Ich wußte halt nicht, ob Samen von Pfingstrosen "echt" fallen, ob sie sich kreuzen etc. etc. Na ja, dann darf ich ja gespannt sein, was hier rauskommt. Ab wann kann man mit einer Blüte rechnen?Wieviele Jahre muss ich noch warten? Deine Antwort über die Pflanzung der Strauchpfingstrosen war sehr interessant. Bei meiner Freundin kommt nämlich die Staudenpfingstrose seitlich hervor. Wir wußten nicht, nicht wo plötzlich eine weiße Blüte herkommt, da doch die Strauchpfingstrose rosa ist. Also danke für den Hinweis bezüglich der Pflanzung (Tiefe)Gruß Penny
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Pfingstrosen

cornishsnow » Antwort #288 am:

Versuchs mal bei Rivieire in Frankreich, da sind die Staudenpaeonien günstiger und es gibt dort auch sehr viele Strauchpaeonien! Die Qualität der Pflanzen ist hervorragend!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Pfingstrosen

cornishsnow » Antwort #289 am:

Hätte vieleicht den Link mit reinsetzen sollen! Ooops! ;Dhttp://www.pivoinesriviere.com/Viel Spaß!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
MarieR
Beiträge: 2
Registriert: 11. Feb 2005, 18:08

Re:Pfingstrosen

MarieR » Antwort #290 am:

Hallo zusammen,ich lese schon etwas länger mit, heute habe ich auch mal eine Frage:Bei meinem Englandurlaub habe ich mir eine P. cambessedesii mitgebracht, die dunkelroten Blätter gefielen mir gut. Sie soll allerdings etwas frostempfindlich sein. Nun sind wir hier im Rheinland klimatisch bevorzugt. Bevor ich ihr einen Platz gebe, möchte ich gerne wissen, ob Ihr Erfahrungen mit dieser Päonie bzw. ihrer Frostempfindlichkeit habt?Danke für jegliche InfoMarie
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

Nova Liz † » Antwort #291 am:

Tanz,freu!Nun gehen sie auch hier endlich auf! :D
Dateianhänge
Illini_Belle.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

Nova Liz † » Antwort #292 am:

Diese hab ich mal geschenkt bekommen.Keine Ahnung wie die heißt.Sie scheint hier sehr verbreitet zu sein und ist eine der Ersten!
Dateianhänge
Rosa.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

Nova Liz † » Antwort #293 am:

Sie ist schon sehr pinkig und farbintensiv!Das Foto ist aber etwas doll geraten!
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

kazi » Antwort #294 am:

Hallo Lisl, vielleicht kann ich ja auch mal helfen. Deine weiße Päonie sieht doch aus wie meine in Post #243 und Carlinas in Post #261Lt. Carlina "Festiva Maxima". ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pfingstrosen

oile » Antwort #295 am:

Fast hätte ich sie - regenschwer wie sie ist - nicht gefunden: eine unbekannte, zuverlässig blühende Staudenpäonie
Dateianhänge
silbrig_rosa.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pfingstrosen

oile » Antwort #296 am:

Und diese habe ich im Blumengeschäft an der S-Bahn gekauft - eine traumhafte Blüte, ganz seidig
Dateianhänge
Buerorose.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
brennnessel

Re:Pfingstrosen

brennnessel » Antwort #297 am:

Danke kazi ;) ! Ich habe auch beide weiße Päonien wie du, denke ich mal. Es gibt ja so viele ähnliche....Ist deine als Festiva Maxima identifizierte deutlich höher und die Blüten viel größer als bei der ersten? Ich mag sie sehr gerne, aber kann sie auch durch noch so gutes Stützen und Aufbinden fast nicht aufrecht erhalten.Nahc einem größeren Regen hängen die schönen Köpfe abgebrochen traurig zu Boden ::) Diese ist außerdem meine späteste und blüht noch nicht, wie auch mehrere andere .... LG Lisl
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

Schlüsselblume » Antwort #298 am:

Im Frühjahr erst gesetzt, blüht sie gleich im ersten Jahr :DPaeonia lactiflora 'Lian Tai'
Dateianhänge
paeonia_lian_tai_1986.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosen

carlina » Antwort #299 am:

Und diese habe ich im Blumengeschäft an der S-Bahn gekauft - eine traumhafte Blüte, ganz seidig
Kannst du nicht mal den Inhaber des Blumengeschäfts fragen, wo er diese ausgefallene Päonie herbekommen hat? Sie gefällt mir ausnehmend gut! Oder weiß vielleicht jemand den Namen der Sorte?LGcarlina
Antworten