News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter (Gelesen 31677 mal)
Moderator: Phalaina
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
... Nr. 3 ist eine in der Realität dunkel-pinkfarben-violette Sorte - leider wird die Farbe nicht mal annähernd von der Digi-Cam wiedergegeben ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
... und als letzte Phalaenopsis-Hybride eine weinrote mit gelben Einsprengseln.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Schon seit längerem immer wieder neue Knospen macht diese dunkle Form des Paphiopedilum Pinocchio - so auch im Moment wieder in Blüte.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Paphiopedilum insigne ist ebenfalls ein zuverlässiger Blüher - vorausgesetzt die Pflanze steht nicht zu warm.
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Auf Deine Orchis bin ich neidisch ;DWieviel Platz hast Du denn ?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Barkeria melanocaulon erfreut an diesen trüben Tagen ebenfalls mit seinen zart-schönen Blütchen
, ...

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
... während Encyclia vitellina ein echte antidepressive Koloratur hat - hier dieser Farbklecks mal im Gegenlicht ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Ein Teil der Pflanzen steht im Haus, Malachy, viele aber im temperierten Gewächshaus, das ich mir mit meiner Frau teile und von dessen Fläche ich etwa 4 qm belege.Wieviel Platz hast Du denn ?

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Wunderbar! Prima! Einfach ein Gedicht! Die gelbe gefällt mir sehr, ist sehr ungewöhnlich, aber auch die roten und zarten - wieviel Sorten hast Du denn?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Hm, Nopserln habe ich ca. 20, glaube ich. 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Hach, ich sehe gerade, dass die Fachleute gerade aktiv sind
!Diese Orchidee hab´ ich vor ungefähr 4 Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen, zu meiner Schande muss ich sagen, dass mich Orchideen vorher nicht besonders begeistert haben, aber diese hier bestraft meine Mißachtung einfach jedes Jahr zu meinem Geburtstag damit, dass sie wunderbar blüht. Dass es ein Frauenschuh ist, soweit war ich auch schon, aber es gibt ja soviele, vielleicht kann ich die gute ja auch mal identifizieren.Wie pflege ich sie? Könnte man sie im Sommer auch nach draussen stellen (anderer Topf mit Abzugsloch)? Sie steht in einem (häßlichen), sehr hohen Topf, ab und zu hat sie mal normalen Flüssigdünger bekommen (so 2 mal im Jahr) und ansonsten selten (ein mal im Monat) etwas Wasser. (Baden oder sowas, was ich natürlich auch schon gelesen hab, geht da irgendwie nicht). Sie stand und steht in zwei verschiedenen Häusern jeweils an einem Nordfenster ohne Heizung direkt unter dem Fenster.Leider hab ich auch kein besseres Foto gefunden!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Und wo wir gerade dabei sind, bei mir ist Weihnachten noch nicht vorbei, im Keller blüht der Monster-Weihnachtskaktus, leider hat niemand was davon, die Fensterbänke im Knusperhäuschen sin einfach zu schmal....Der freut sich schon darauf, im Sommer wieder nach draussen zu dürfen!Ich hab´ ganz interessiert hier bei euch von den "alten" und "neuen" Weihnachtskakteen gelesen, meine sind allesamt auch Erbstücke in mindestens 3. Generation, ob Oma sie auch schon von ihrer Oma hatte, weiss ich leider nicht, haben aber alle runde Blätter, keine Zacken!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
Der "Alte" nochmal von nahem:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
@knusperhäuschen: jop, Deine Orchidee ist ein Paphiopedilum insigne, und so, wie Du's beschreibst (standort, Pflege) und wie die Pflanze ausschaut, machst Du alles genau richtig mit ihr.
Also keine Experimente, sondern höchstens mal langsam umtopfen. Schau Dir das alte Substrat an (ist es Rinde?), besorg entsprechendes neues, und dann können wir uns über's Umpotten unterhalten.

