Seite 20 von 21

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 10. Aug 2012, 07:37
von Susanna
ja wofür brauch ich denn dann die Kenwood? :(
pearl, den die brauchst du um, während die Sahne steif schlägt, etwas anderes tun zu können.Kaffee richten, Tisch decken, telefonieren, ins Bad gehen(sag ich nun mal so allgemein ohne Details nenen zu wollen :-[),usw.....odereinfach nur zuschauen wie ein Becher Sahne, 200ml, in einer 2 liter Schüssel und anmutenden MonsterSchaumschlägerQuirl steif wird. ;DLiebe Grüße Susanna

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 10. Aug 2012, 07:51
von hymenocallis
ja wofür brauch ich denn dann die Kenwood? :(
Keine Ahnung - vielleilcht zum dekorativ in der Küche aufstellen? ;)Bisher hab ich bei meiner simplen Bosch-Küchenmaschine nichts vermißt.Hefeteig kneten, Bisquitteig schlagen, alles mögliche rasch reiben/hobeln/mahlen/pürieren etc. kann die auch - es ist praktischer, wenn man nicht dauernd daneben stehen muß und z. B. den Handmixer halten. Kleine Mengen rühr/knet ich trotzdem mit dem Handmixer - man hat besser im Gefühl, wann die Konsistenz paßt. LG

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 10. Aug 2012, 11:06
von RosaRot
Das hier brauche ich ständig, es liegt immer griffbereit und ist seit Jahren mein unbestrittenes Küchen-Lieblingsteil:Lieblingsgerät

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 10. Aug 2012, 11:25
von Irisfool
Hier hängen auch ein paar "Japaner" rum. Höllisch scharf und nicht mehr wegdenkbar aus der Küche...... ;D ;)

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 10. Aug 2012, 22:49
von Natura
Ich habe noch eine Charlotte von Moulinex, das ist mein Lieblingsmaschinchen. Karotten- und Rettichsalat werden z.B. nur damit gemacht, da brauche ich die "Große" nicht. Habe auch noch eine vom Flohmarkt in Reserve, falls sie doch mal kaputt gehen sollte. Der Fuß ist zwar schon etwas gerissen, aber sie läuft und läuft und läuft.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 11. Aug 2012, 21:19
von pearl
Was wirst Du nun mit dieser Supermaschine alles anstellen, Pearl?Als ewige Nicht-Küchenmaschinen-Besitzerin interessiert mich das besonders...
:D als nicht mehr ewige Nicht-Küchenmaschinen-Besitzerin kann ich folgendes berichten:das Teil hat einen Platz gefunden, einiges ist rausgeflogen aus der Küche.Sahne hat es nicht so schnell geschlagen wie der Krups 3Mix.Heute hat er die Majonaise nicht so schnell geschlagen wie der Krups 3Mix, aber es ist eine wahnsinnige Erleichterung die Hände frei zu haben um mit der Ölflasche zu hantieren.Den Mixer, der aus Glas ist, habe ich gerade für das Humus verwendet. Genial! Gegenüber dem alten Mixer, dem italienischen Oldtimer mit einer Tulpe aus Aluminium, ist dieser hier ein unheimlicher Fortschritt. Schneller und unter Beobachtung. Der nicht unwesentliche Nebeneffekt, egal was ich mit dem Ding anstelle, GG ist zur Stelle und total interessiert an allem was das Gerät kann und ich damit mache. Man sollte der Kenwood eine Lizenz als Paartherapeut geben. ;) :D ;D

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 11. Aug 2012, 22:59
von pearl
;D GG erschießt mich gerade! "Morgen kommen alle Geräte wieder an den alten Platz" ;D Klar, auch der Staub und die Nahrungsmittelmotten aus dem Toaster, den wir nicht brauchen ... ;D

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:35
von Natura
Dieses ist auch ein Lieblingswerkzeug von mir, ich habe es vor fast 36 Jahren in USA gekauft. Manchmal ist dieser Löffel praktischer als der große Schaumlöffel, z.B. zum gekochte Wachteleier aus dem Topf holen.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:38
von Luna
solche Löffel habe ich bis ganz klein auch, damit hole ich Kapern, Oliven, Kirschen etc aus dem Glas.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:45
von pearl
sehr chic!

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 13. Aug 2012, 14:33
von Natura
Luna, wo bekommt man denn die kleinen? Für die angegebenen Zwecke dürften sie wirklich praktisch sein.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 13. Aug 2012, 23:01
von Luna
Natura, ich habe meine in Sydney (Australien) gekauft.Ich werde versuchen meine Schwägerin in den Shop zu bekommen ;)

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Nov 2013, 19:04
von pearl
Was wirst Du nun mit dieser Supermaschine alles anstellen, Pearl?
heute habe ich mit meiner Kenwood Fleisch von Tafelspitz und Beinscheibe durch den Wolf gedreht und die Farce so gewürzt, wie ich es in Erinnerung hatte. Meine Großmutter strich diese Masse auf Pfannkuchen, rollte sie ein und buk sie auf den beiden Enden stehend in guter Butter. Fleischpfannkuchenschnecken. Das mache ich gleich mit grünem Salat!

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Nov 2013, 19:21
von Eva
Hat sie die nicht vielleicht vorher in Scheiben geschnitten, sonst fallen die doch um , wenn man sie auf die Enden stellt ;)

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Nov 2013, 19:26
von pearl
oh, da hat einer aufgepasst! ;D Klar hat sie die Pfannkuchen, die Schnecken werden sollten, in entsprechend schneckengroße Stücke geschnitten. ;D Jetzt schreite ich mal zur Tat!