News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2007 (Gelesen 58866 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Tanzgemüse
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili 2007

Tanzgemüse » Antwort #285 am:

Beste Erfahrungen habe ich mit diesen Tomatendüngestäbchen gemacht.Steven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
purzelchen
Beiträge: 6
Registriert: 21. Mär 2007, 17:40

Re:Chili 2007

purzelchen » Antwort #286 am:

Tomatendünger mit Guano ist gut, oder wie schon gesagt wurde Tomatendünger allgemein.Wenn du hast und deine Pflanzen draussen stehen, kannst auch Mist nehmen. Funktioniert bestens.
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Allium » Antwort #287 am:

Mit Tomaten(langzeit)dünger.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Chili 2007

Anne Rosmarin » Antwort #288 am:

Bei mir gibts keinen Mineraldünger, es wächst aber alles gut mit Pferdemist(abgelagert), Kompost und verschiedenen JauchenSchmeckt einfach besser, finde ich.Eventuell könnten auch feine Hornspäne und Gesteinsmehl gehen, hab ich aber noch nicht probiert.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

frida » Antwort #289 am:

Wenn es um eine kurzfristige erste-HIlfe-Maßnahme geht, kann man auch mal flüssigen Blume dünger nehmen, das bringt weder die Pflanzen um noch den Gärtner. Die hier genannten Düngungen sind ja eher für Langzeit gedacht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2007

Aella » Antwort #290 am:

ja, sehe ich auch so.solange die pflänzchen in kleinen töpfen stehen, können sie auch ruhig mal flüssigdünger bekommen.später, in großen töpfen oder im freiland sorge ich auch mit hornspänen. kompost u.ä. vor und dünge ab und zu mit pflanzenbrühen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Wild Bee » Antwort #291 am:

Aella ,anne ,ich habe diese peppers gezaaitfish pepper c.annuumfiesta c.annuumlemon drop c.baccatumhabanero caribbean red c.chinensebolivian rainbow c. annuumscarlet labtern c.chinensechokolate habanero c. chinensesumari pasarinhotabasco c. frutescenskaloc sai v2 c. annuumbavaho c.annuumblack hungarian c. annuumich gebrauche keinen dúnger -was wohl ein guter tip is iund oft durch profis gebraucht wird ist-[ich hoffe ihr lacht niet]fisch abvall von fisch der wird dan unten reingelegt -das ist natuurlich niet jedermans favoriet- ich gebrauche brennessel ich lasse die brennessel etwas troknen und lege sie dan in die erdeund dan die pflanze da auf -auch mache ich einen halben einer met brennessel fulle ihn auf mit wasser und das gebrauche ich dan um diepflanze zo bespruehen da durch wird die pepper krá'ftig und bekommtschóne blátterzum besprúhen muss man die brennessel suppe ;)aus den eimer von den brennessel eins zu zehn verdúnnenliebe gruesse lisa
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Chili 2007

M » Antwort #292 am:

Zu Fisch unter Tomaten gab es letztes Jahr schon eine DiskussionIch such mal...Brennesseljauche/sud ( was Du machst) wird hier von vielen verwendet.LG
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Wild Bee » Antwort #293 am:

manche gebrauchen fisch und habe gute resultateich habe es nog nicht probiert ,kan mir vorstellen das dasziemlich riecht ;Dliebe gruesse lisa
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Chili 2007

Anne Rosmarin » Antwort #294 am:

manche gebrauchen fisch und habe gute resultateich habe es nog nicht probiert ,kan mir vorstellen das dasziemlich riecht ;Dliebe gruesse lisa
Vielleicht passend für Fish pepper :-X ::) ;D.Ja, im Notfall ist sicher Flüssigdüngung schneller, dazu geht ja auch die Jauche oder in Wasser aufgelöster Kompost, oder Mist....oh, was bin ich doch hartnäckig ;) ;D.Brennesselbrühe sprühen, das habe ich noch nicht versucht, gute Idee :D. Man kann ja auch Mineraldünger verdünnt auf die Blätter sprühen, da brauchts nur einen Bruchteil von, falls man nichts Organisches hat.Meine Oma hat mir erzählt, daß sie die Nachttopfinhalte der Kinder mit Wasser verdünnt gegossen hat. Im Urin ist, glaub ich, auch eine Menge Stickstoff. Manche nehmen das ja auch zum Saatgutbeizen, ich nicht, weiche nur in Wasser ein(Faulheit).
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Wild Bee » Antwort #295 am:

anne, wen du die tomaten oder peppers mit der brandnesselsuppe besprúhst siehst du sofort an den bláttern resultatecht wahr -solltest du es probieren vergis bitte niet die suppe muss 1zu 10 verdúnnt werdenliebe grusse lisa
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

frida » Antwort #296 am:

wen du die tomaten oder peppers mit der brandnesselsuppe besprúhst
Nimmst Du einen frischen Auszug (also bis zu einem Tag gezogen) oder eine Jauche, die etwa zwei Wochen gestanden hat als Blattdünger?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Wild Bee » Antwort #297 am:

frida, ich lasse den eimer mit den brenneseln ein paar tage stehenzo vier und meer ,dan verdúnne ich das was ich nótig habe den rest lasse ich gewon stehenliebe grússe lisa
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #298 am:

So,die Chilis haben nun alle ihre Verhüterli an, damit nix passieren kann ;Dschließlich will ich ja im nächsten Jahr die gleichen Sorten wieder haben und nicht ne neue Kreation :DGruß Karin
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Chili 2007

M » Antwort #299 am:

Karin, kannst DU mal ein Bild einstellen ?Mein Mann meint ich hätte sie nicht alle ;)
Antworten