News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbegleitung - welche habt Ihr? (Gelesen 69638 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #285 am:

Hier hat sich die erste Blüte vom Mohn "Patty´s Plum" geöffnet, auch der macht sich prima im morbiden Beet. ;)
wow ist der schön!!!!!! wird aber recht hoch im beet das ganze, no?habe selber wudnerschönen mohnsamen geschenkt bekommen letztes jahr,der sich zumglück ausgesamt hat (war von ackerwinde erstickt und als pflanze nicht mehr auffindbar)...aber die wunderschönen silbrig-grünen gekrausten blätter sind recht breit udn hoch mitunter...und lassen sich nicht mehr verpflanzen ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #286 am:

stimmt...in einem bleigrauen matten großen topfpflanzet ich campanula, schwarzen schlangenbart und 2 michelle meilland und eine delphin.....die campanula ist wie eine blaue welle im und aus dem topf herausund die rosen staksen ein wenig in diesem blauen see herum ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Scilla » Antwort #287 am:

Tja, ich habe daraus auch was gelernt ..... nämlich dass einige Glockenblumen nur bedingt geeignet sind zu Rosen. (wie z.B. die vorhin erwähnten C.lactifloras, oder poscharskyana.Aber auch die C. portenschlagiana braucht einiges an Platz habe ich festgestellt :o ;) )Wenn genügend Platz vorhanden ist und man ausreichend Abstand zu den Rosen hält, könnte es hinhauen.Sonst eher nicht .... ::)Ich stelle mir Dein Arrangement in dem Kübel aber trotzdem sehr schön vor, roro :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

michaela » Antwort #288 am:

Moin,Moin!!London Anne ist bei mir ein ganz zartes Ding..... wie lange stand sie bei dir,ehe sie mit "wuchern" anfing?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Scilla » Antwort #289 am:

Hallo Michaela,Ehrlich? :-\Sie steht erst seit letztem Frühsommer, Mai, Juni oder so, hier.Muss dann nochmals vergleichen wenn sie und Pritchards dann blühen; (sie stehen rel. nahe zusammen) wenn ich mich recht entsinne, sahen die Blüten im 2006 ziemlich ähnlich aus ..... wer weiss, ob die Sortenbezeichnungen stimmen ..... :-X VLG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

valeria » Antwort #290 am:

Diese sehr schöne Pflanze bekamm ich im Frühjahr letztes Jahres als Falschlieferung, daher weiss ich nicht wie die beauty heisst, ist wohl so ne Art Winde ( @Ro- habe gelesen dass die bei Dir besonders gut wachsen?). Hat silbrige hübsche Blätter, blühte letztes jahr bis November. Ist auch jetzt am blühen. Ich habe sie zu meiner Glamis Castle gesetzt, mir gefällt es. Habe viele von diesen Stauden im Rosengarten in Barcelona gesehen, zusammen mit Nigella gepflanzt. Sah toll aus. Vielleicht kann mir jemand sagen wie meine Schöne heisst? LG Valeria P.S. Kann das richtige Foto leider nicht liefern, Datei ist zu gross. Erstmal nur ein Foto von der Blume und Knospe.
Dateianhänge
k-CIMG2103.JPG
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

valeria » Antwort #291 am:

Und die Blätter: Sorry, kein schönes Foto, kann aber angehängt werden.
Dateianhänge
k-CIMG2102.JPG
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #292 am:

ist wohl so ne Art Winde ( @Ro- habe gelesen dass die bei Dir besonders gut wachsen?). LG Valeria.
WINDEN?????????????????????????????? ;) nie never ;Dhabe schon träume, dass ich an jede stelle, woeine ackerwinde sprießt heimlich etwas chlorix darüber gieße ::) ::) ::) ;)aber deine sieht tatsächlich hübsch aus ;) meine phobie gegen winden kann sie nicht überwinden ;) :D aberdas muss sie ja auch nicht...ich schaue sie mir auf bidlern zumindest gerne an, deine weisse schöne mit den hübschen knospen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
freiburgbalkon

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

freiburgbalkon » Antwort #293 am:

Vielleicht kann mir jemand sagen wie meine Schöne heisst?
Könnte Ipomoea sein (Prunkwinde, Trichterwinde, Prunktrichterwinde), sieht ein bißchen ähnlich aus sie Ipomoea alba, aber ich glaube sie ist ein bißchen anders.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

cornishsnow » Antwort #294 am:

Aber roro, wer wird den gleich mit Kloputzmitteln einer armen hübschen Pflanze zu Leibe rücken!? 8) ;)Bei der Pflanze von Valeria handelt es sich tatsächlich um einen harmlose und nicht wuchernden Verwandten der gemeinen Ackerwinde. Convolvulus cneorum die Silberwinde.Eine wunderschöne Pflanze mit ähnlichen Ansprüchen an den Standort wie Lavendel und Co., also eher mager und sehr sonnig. Ein weiterer Vertreter aus dieser schönen Familie, die bestimmt gut zu Rosen paßt ist [url=http://Convolvulus sabatius]Convolvulus sabatius[/url], wird häufig als Balkonpflanze angeboten und ist ein wunderbarer Bodendecker. ;)Hat bei mir diesen Winter prächtig überlebt und fängt demnächst an zu blühen. ;DNun komme ich aber zu meinem eigentlichen Vorschlag für euer morbides Beet! :DPersicaria microcephala 'Red Dragon'Ist sie nicht schön! LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #295 am:

oh :D das ist wirklich eine tolle wahl für das morbide beet:wie hoch wächst sie? wie breit wird sie?und so weiterund so weiter... ::)ich frage lediglich für andere...nicht fürmich selbst ::) 8) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

cornishsnow » Antwort #296 am:

*ggg ;DJa ... ne ... is klar! ;)Die Triebe werden bis zum Sommer ca. einen Meter lang und neigen sich zur Seite, bilden dann winzige weiße Blüten, die ich sehr hübsch finde aber eigentlich kaum der Rede wert sind. Dei Blattfarbe verblaßt im Sommer ein wenig, behält aber immer diesen morbiden Look. Ich schneide die Triebe immer nach der Blüte ab, meist erscheinen dann schon aus der Mitte der Staude neue Triebe die im Herbst dann wieder ihr schönes Jugendkleid zeigen. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Cristata » Antwort #297 am:

Wow, die ist wirklich toll, :D Name notier. Was für einen Boden mag sie? Lieber Sonne oder geht auch Halbschatten?
LG Cristata
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Cristata » Antwort #298 am:

Hier hat sich die erste Blüte vom Mohn "Patty´s Plum" geöffnet, auch der macht sich prima im morbiden Beet. ;)
wow ist der schön!!!!!! wird aber recht hoch im beet das ganze, no?
So hoch wird er eigentlich nicht, zumindest nicht hier im sandigem Boden, im Moment ist er bei ca. 70 cm.
LG Cristata
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

cornishsnow » Antwort #299 am:

@ Christa 1Bei mir steht sie eher sonnig, zwischen den Päonien, der Boden sollte fruchtbar sein und nicht zu trocken. In diesem Jahr ist sie besonders prächtig! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten