News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhabarber (Gelesen 149471 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
und der Näsaker. Der hat jetzt einen Kragen, damit nicht jeder drauf latscht 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
und das Rhabarberbeet im Ganzen die neuen sind in zweite Reihe eingezogen. Das Bild hab ich vorher gemacht
Re: Rhabarber



- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
aber der Näsaker ist doch auch von dir und der ist doch dann genauso alt/jung wie deiner ???und ich hab den echt zweimal im Garten verloren. Einmal ausgepflanzt und nachdem ich den wiedergefunden habe und in den Topf gesetzt habe, dann noch mal. Da war der Topf dann weg
.Und jetzt hat er einen Ring. Hoffentlich verlier ich den nicht wieder 


- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Rhabarber
.......wie wäre es noch mit einem zusätzlichen "Trottelstab" für die ganz "baseligen" Gärtnerinnen............*duckundwech*..........und ich hab den echt zweimal im Garten verloren. Einmal ausgepflanzt und nachdem ich den wiedergefunden habe und in den Topf gesetzt habe, dann noch mal. Da war der Topf dann weg.Und jetzt hat er einen Ring. Hoffentlich verlier ich den nicht wieder
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
Nemi!!!! 

Re: Rhabarber
Mich würde ja dann ein Vergleich interessieren - Grösse, Geschmack, sonstige Eigenschaften.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
wenn die alle mal beerntbar sind, dann kann ich ja mal Kompott kochen, von jeder einzelnen Sorte
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Rhabarber
wenn die alle mal beerntbar sind, dann kann ich ja mal Kompott kochen, von jeder einzelnen Sorte





Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Rhabarber
Wow, was für ein tolles Rhabarberbeet
Ich hoffe in 10-15 Jahren bin ich dann auch so weit... Wäre auch sehr an einem Geschmacksvergleich interessiert! 


Man erntet was man sät.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
Was ich schon sagen kann...der Elmsblitz schiebt eher dünne schön rote Stangen. Glaskins und Viktoria kräftige Stangen. und ich hab da noch 3 No-Name, die haben richtig dicke Stangen und neigen schon mal zum Blühen. Nur bei mir noch nie. Bei meiner Nachbarin schon. Da hab ich die drei auch her Nemi, ich kann dir zum Herbst bestimmt schon mal von den No-Name was abgeben. Das andere waren auch Sämlinge, da muss ich mal schauen, wie weit die schon teilbar sindübrigens, man beachte bitte Maja, die durchs Rhabarberbeet turnt 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
ach, da fällt mir grad ein....es kommt noch ein weiterer Rhabarber. Red Champagne
. Etwas Platz hab ich ja auch noch und irgendwo ist immer noch ein Plätzchen für einen weiteren Rhabarber ;DSamen von Elmsblitz bekomm ich auch noch. Die säe ich dann auch noch aus. Bis die fertig beerntbar sind, gehen wenigstens 3 Jahre drauf

- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Rhabarber
....da bin ich ja extra noch mal gucken "gegangen" ..................*nemi kommt wieder zurück - kopfschüttel* - Stimmtübrigens, man beachte bitte Maja, die durchs Rhabarberbeet turnt

Nemi, ich kann dir zum Herbst bestimmt schon mal von den No-Name was abgeben. Das andere waren auch Sämlinge, da muss ich mal schauen, wie weit die schon teilbar sind


Ich bin beeindruckt! Als wir das letzte mal bei Dir durch den Garten gestreift sind, sind mir die verschiedenen Rhabarbersorten gar nicht aufgefallen - tolle Sammlung hst Du da!................mir fällt gerade ein, daß ich noch Saatgut von Rhabarber im "Nähkästchen" habe. Da werd ich gleich mal nachsehen ob es eine spezielle Sorte ist. Und auch wenn nicht, ist es immer noch spannend, zu sehen, was für Rhabarberkinder da heraus kommen. :DNemiBienchen99 hat geschrieben:Was ich schon sagen kann...der Elmsblitz schiebt eher dünne schön rote Stangen. Glaskins und Viktoria kräftige Stangen. und ich hab da noch 3 No-Name, .....................
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Rhabarber
24 Stunden im warmen Wasser einweichen. Dann keimen die schneller :)Als ihr die Katzenkinder abgeholt habt, da war die Rhabarberzeit auch schon ziemlich vorbei und der Rhabarber am einziehen