

Moderator: thomas
Ja eben ...Ich denke wohl noch viel analog: Ich meine immer, das Foto sollte eigentlich perfekt auf dem Chip sein und keiner Nacharbeit bedürfen. Früher konnte ich das ja auch nicht und war drauf angewiesen, aus heutiger Sicht "blind" ein gscheites Foto zu fabrizieren. @ Günther: Stimmt eigentlich, ja ... aber ich will ohnehin ein bisschen mit ViewNX2 arbeiten, wer weiss - wenn ich mal die Einsatzmöglichkeiten kenne, entdecke ich vielleicht noch ein paar andere nützliche Tools.Ich wusste allerdings nicht, woran es liegt - die Erklärung und der Link waren sehr hilfreich, danke nochmals, Gartenlady!Du hattest eigentlich gefragt wie Du die Kameraeinstellungen ändern solltest, das würde ich aber nicht tun, denn es sind ja nicht alle Bilder betroffen.
Diesen Satz verstehe ich auch nicht. Heißt das, dass Du an der Kamera eine Einstellung "Gegenlicht" vorgenommen hast und dadurch die Weißtöne besser wurden? Anschließend Farbkorrektur per Irfanview?Du schreibst Dein Herumfuhrwerken sei Mist, was genau meinst Du mit Herumfuhrwerken?in der Einstellung Gegenlicht, denn dann knallen die Weißtöne nicht übers ganze Bild, per Irfanview Farbkorrektur, dann passten die Blütenfarben
Damit hast Du, finde ich, auch prinzipiell Recht.Ich persönlich möchte dem widersprechen, finde die Möglichkeit der nachträglichen Anpassung der Farbtemperatur ganz einfach Klasse.
Ich bin mit der Computerbranche groß geworden - es liegt bei mir nicht an der Hemmschwelle, sondern bloß an der Zeit. Im Grunde habe ich überhaupt keine Freizeit, daher ist jeder Schritt, den ich erlernen/nachlesen muß, um zu einem guten Foto zu kommen, für mich ein Hemmnis. Ich schiebe halt wieder eine Aufgabe auf den geistigen Stapel "unerledigt". Wo sie geringe Priorität hat, weil dort viele Dinge bereits auf mich warten, die auch zusätzliche Arbeit sind, aber vom Staat gefordert. Spaß an irgendetwas kann ich in dieser Situation nur sehr begrenzt empfinden ... und das bereits seit Jahren. Wenn man im Prinzip "nie Zeit für irgendetwas" hat, frustriert das sehr.Das ist aber Geschmacksache, ich arbeite seit ewigen Zeiten mit Computern und das macht mir Spaß, ich weiß aber, dass viele Menschen eine Hemmschwelle haben überhaupt zur Digitalfotografie zu wechseln aus Angst vor der Computerarbeit.
Eine Profigartenfotografin hatte jahrelang ihre erste Profidigitalkamera im Schrank, erst als beide analogen Kameras plötzlich den Geist aufgaben hat sie zur Digitalkamera gegriffen und würde nie mehr zurück wollen, die Arbeit am Computer überlässt sie allerdings einer Assistentin![]()