Seite 20 von 44

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 3. Jun 2008, 21:56
von cimicifuga
was ist denn bei dem bild vom teich (nr.4) das weiße zwischen dem phaeum links?

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 3. Jun 2008, 22:54
von Zazoo
einfach traumhaft Dein Garten, Katrin! *schmacht*

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 4. Jun 2008, 09:50
von Katrin
Danke, Zazoo! Im Moment ist der Garten wirklich toll.Cimi, das ist Anemone canadensis, ein Wucherding, aber optisch sehr ansprechend. Ich würde es in deinem Boden in einen Topf/Kübel pflanzen und dann versenken, sonst ärgerst du dich. Aber ich mag die Blüten gerne, zusammen mit kleinen Farnen schaut das super aus.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 4. Jun 2008, 13:08
von cimicifuga
wucherding? immer her damit! ;D

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 4. Jun 2008, 13:19
von brennnessel
wenn ich das eine woche früher gewusst hätte, Cimi ::) ! hättest säckeweise haben können! aber dann dürfte ich nur noch ins Sarastro-paradies, wenn du frei hast :) ! wollte Katrin schon fragen, ob sie die eh nicht von mir hat : ??? Katrin, euer garten ist immer wieder eine pracht! 8) lg lisl

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 4. Jun 2008, 13:45
von elis
Das ist mein GarteneinblickLG elis.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 4. Jun 2008, 14:32
von Katrin
Hallo Lisl, ja, ich hab sie von dir und ich mag sie sehr. Wo ich sie hingesetzt habe darf sie wuchern, also ist es kein Problem. Cimi, ich topfe dir bei Gelegenheit was.Elis, super!

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 4. Jun 2008, 15:05
von Hellebora
Sehr schön habt ihrs, Katrin und Elis.Ja, Anemone canadensis ist sehr wüchsig. ;DBei mir wuchert sie mit Meconopsis cambrica um die Wette.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 4. Jun 2008, 15:07
von brennnessel
;) dann ist ´s schon recht, Katrin! Ich bemühe mich krampfhaft, sie nur in einem bestimmten Gartenteil zu lassen, sonst ist es um die Vielfalt in kurzer Zeit geschehen ;) !LG Lisl

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 4. Jun 2008, 15:09
von Hellebora
In meinen "Mitleidsbeet" im Gemüsegarten wächst sie buschiger, weniger flächig. Die Combi mit Ruccola ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das hat sich der Garten einfallen lassen. ;)Ich könnte A. canadensis nach Seitenstetten mitbringen, wenn jemand Interesse hat.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 01:58
von pearl
sehr hübsch, deine Anemone canadensis, sie sollte wuchern und dürfte es auch bei mir, nur leider lässt sie das. Aber sie hat mir eine Blüte entgegengestreckt, als ich in dem Beet gejätet habe, immerhin.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 03:15
von brennnessel
pearl, das tat meine auch ein paar jahre lang.... dann konnte ich mit einem schlag meine danebenstehende irissammlung kaum mehr schnell genug evakuieren ::) ! sie ist bei mir neben ihrer großen schwester, der rosanen herbstanemone und der zaunwinde zu meinen angstgegnern mutiert ;) ! lg lisl

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 5. Jun 2008, 23:32
von riesenweib
ich war wieder mal bei berta, einem garten der mich immer wieder bezaubert.

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 01:30
von pearl
pearl, das tat meine auch ein paar jahre lang...
aber acht - 8 - Jahre?

Re:Garteneinblicke in 2008

Verfasst: 6. Jun 2008, 05:46
von brennnessel
Danke, Brigitte für die wunderschönen Bilder! 8)
aber acht - 8 - Jahre?
Ich glaube, Katrin und ich sind da einer Verwechslung aufgesessen: die Wucherin ist nicht die A. canadense sondern A. sylvestris! Letztere hält es nicht 8 Jahre an einem Platz aus! sie hat etwas geschlitztere Blätter, ansonsten sind die beiden einander sehr ähnlich. LG Lisl