News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 253643 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Katrin » Antwort #285 am:

Ich habe letztes Jahr beim Laubzusammenrechen vier Feuersalamander gefunden, das war in der ersten Dezemberwoche. Leider habe ich einen davon unwissentlich zertreten, was mir heute noch ganz schrecklich leidtut :'( - ich werde nie wieder so spät Laub rechen, das habe ich mir geschworen!Die Finger sind allerliebst, wie bei den Simpsons!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Frosch, Kröte, Molch und Co

Paulownia » Antwort #286 am:

Es hat doch seine Vorteile, wenn der Hauseingang noch nicht gepflastert ist.Diese nette Begegnung wäre mir entgangen.
Dateianhänge
Compressed_0066.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Frosch, Kröte, Molch und Co

Paulownia » Antwort #287 am:

Mache heute morgen die Haustür auf, und wer schaut mich da an. Die Bilder sind grottenschlecht, aber ich war so aufgeregt und habe mich so über ihn gefreut. :D
Dateianhänge
Compressed_0068.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Frosch, Kröte, Molch und Co

Paulownia » Antwort #288 am:

und schwub, war er zwischen Steine und Bretter verschwunden
Dateianhänge
Compressed_0067.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Nina » Antwort #289 am:

Ach ich bin auch immer ganz begeistert, wenn ich Feuersalamander entdecke. :D Verrückt finde ich auch, dass sie so alt werden können: In freier Wildbahn 20 Jahre und im Terrarium sogar bis 50 Jahre! :o
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Nina » Antwort #290 am:

Ich habe im Teich einen dicken Klumpen Laich enteckt. :D Allerdings haben sich auch schon die Molche an das Häppchen drangemacht. Nun habe ich heute morgen den Laich (innerhalb des Teichs) in eine Gitterschale für Teichpflanzen verfrachtet.Oder sollte ich lieber der Natur ihren Lauf lassen und den Molchen den Festschmaus gönnen?
Dateianhänge
laich_2011.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

knorbs » Antwort #291 am:

ich mag die molche lieber ::) :)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Nina » Antwort #292 am:

Ich auch. ::) Also: Fressen und gefressen werden - dafür rette ich dann demnächste wieder Bienen, die in den Teich gefallen sind. ;)
we-went-to-goe

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

we-went-to-goe » Antwort #293 am:

Und ich bin total happy, weil wir einen Krötenzaun aufstellen dürfen. Ich werde berichten...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Scilla » Antwort #294 am:

Gestern kurz nach Einbruch der Dunkelheit zum ersten Mal in diesem Jahr einen Bergmolch gesehen, gleich neben dem Hauseingang.Um ein Haar wäre ich auf ihn getreten. ???Habe ihn dann in die Nähe des kleinen Teiches unten im Pachtgarten gesetzt. Ich mag diese Kerlchen. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Paulownia » Antwort #295 am:

Molche sollen ja gut gegen Nacktschnecken sein. Kröten sind aber auch sehr nützlich.Nina, kannst du nicht halbe, halbe machen ???
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Katrin » Antwort #296 am:

Den ganzen Laich können die Molche nicht fressen. Hier gibt es Kröten, Frösche und Molche und jedes Jahr gibts von allen zahlreiche Jungtiere (nur die Gelbrandkäfer trage ich manchmal in einen großen Teich nicht weit von hier).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

thogoer » Antwort #297 am:

Molche sollen ja gut gegen Nacktschnecken sein. Kröten sind aber auch sehr nützlich.Nina, kannst du nicht halbe, halbe machen ???
Es handelt sich bei dem Laich, höchst wahrscheinlich um den des Grasfrosches (Rana temporaria) sind sehr wahrscheinlich weniger bedroht als die Molcharten.@Nina Wieviele Frösche kommen den ca. zum laichen. Ich würde noch mehr Laich vom Grasfrosch "besorgen", so das in zwei bis drei Jahren im Frühjahr viel Futter für die Molche und trotzdem genügend Kaulquappen schlüpfen. Ansonsten mal Fars fragen der kennt sich aus ;)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #298 am:

Die Molch sind auf jeden Fall nicht auf die Zusatznahrung angewiesen. Die kleinen Kaulquappen schmecken ihnen auch also find ich das vorläufige trennen gerecht. Wenn dann mal mehr Ballen dort sind kannst Du ja der Natur den Lauf lassen.Alle fressen sie sowieso kaum.Laich als Molchfutter einbringen find ich etwas schräg. Regenwürmer tun es auch wenn den Füttern sein muß. Schencken fressen Molche kaum schon gar nicht die roten Schleimer. Ganz junge schon eher.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #299 am:

Abgesehen davon ist das mit dem Laich illegal. :P Den darf man eigentlich nicht mal retten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten