
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Scharbockskräuter (Gelesen 161377 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Ich finde die Wildform ja immer noch am schönsten.....in Massen.
In meinem alten Garten wuchs viel Scharbockskraut, muss es hier mal ansiedeln.

Re: Scharbockskräuter
Hier ist der ganze Garten voll davon, kein Wunder bei dem fetten Löss-Lehmboden.Das einzige "Unkraut", das ich überhaupt nicht bekämpfe. Erstens wäre es aussichtslos, zweitens gefällt's mir im Frühling, drittens verschwindet es im Spätfrühling/Frühsommer schon wieder, wenn ich anfange, es lästig zu finden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Scharbockskräuter
Tolle Sorte!Kommt sofort auf die Liste, ich habe bislang ja erst drei Sorten.Nachdem ich weiß, dass sie hier wachsen, ist das ausbaufähig...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Scharbockskräuter
Die können auch sandigen Boden.kein Wunder bei dem fetten Löss-Lehmboden.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re: Scharbockskräuter
eine tolle Sorte! - kann man sie gleichsetzen mit Wisley Double White? Ich bin am überlegen ob ich mir eine anschaffe...heut hab ich ein sehr großblütiges direkt bei einer Straße gefunden. Auf dem Foto im Vergleich zu Caltha palustris...

Hello darkness, my old friend.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Scharbockskräuter
Ja, ich habe ja auch jetzt mit drei Sorten begonnen und war auf Sarastros Seite echt unentschieden, ob ich nicht doch noch eine weißblühende Sorte mit grünen Blättern nehmen soll - bis jetzt habe ich nur dunkellaubige....Tolle Sorte!Kommt sofort auf die Liste, ich habe bislang ja erst drei Sorten.Nachdem ich weiß, dass sie hier wachsen, ist das ausbaufähig...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Scharbockskräuter
dunkellaubige habe ich gar nicht. Finde ich wenig effektiv auf dem nachwinterlichen Boden. Da freut mich jedes Grün. Salmon's White und Ken Aslet sind meine beiden dauerhaftesten und sagen mir zu, weil ich knallgelbe nicht so schick finde.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Scharbockskräuter
auf dem dunklen Erdreich kommen die grünen tatsächlich besser zur Geltung, das ist schon wahr. Ich habe eine Sorte im Hauseingangs-Bereich (Nord-Ost) auf hellem Kies, da kommt das dunkle Laub gut raus - auch wenn's vielleicht nicht ganz optimal i.S. der Lebensbereiche ist
Im Frühjahr, nach dem grauen Mittelgebirgs-Winter, darf's gern auch mal knallgelb sein, danach wieder dezentere Farben


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Scharbockskräuter
Ich hab die Wildform ja auch an vielen Stellen in der Obstwiese, deshalb hab ich das Experiment mit der dunkellaubigen Sorte 'Brazen Hussy' gewagt.Und ich muss sagen - in der niedrigen Wiese sticht das braunrote Laub sehr ins Auge und fällt auf, ist doch drumherum alles sattgrün 

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Scharbockskräuter
Bei Dehner gab es auch welche. Zwei durften mitkommen, eines mit größeren, eher weißen Blüten und eines mit gefüllten, kleinen gelben Blüten.
Re: Scharbockskräuter
das ist auch wieder wahr. Sieht dann von Weitem so aus, als ob da gebuddelt worden wäre an der Stelle.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Scharbockskräuter
Google mal nach Ranunculus 'Salmon's White' und 'Collarette'.eines mit größeren, eher weißen Blüten und eines mit gefüllten, kleinen gelben Blüten.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Scharbockskräuter
Das kann ich mir auch gut vorstellen - geht mir mit einem dunkellaubigen Ajuga so, der sich von selbst in die Wiese eingefunden hat...Ich hab die Wildform ja auch an vielen Stellen in der Obstwiese, deshalb hab ich das Experiment mit der dunkellaubigen Sorte 'Brazen Hussy' gewagt.Und ich muss sagen - in der niedrigen Wiese sticht das braunrote Laub sehr ins Auge und fällt auf, ist doch drumherum alles sattgrün

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Scharbockskräuter
Ja, genau!
Ich hab auch die Wildform von Ajuga in der Wiese, die hatte ich als Kind im Nachbarort in den Garten meiner Großeltern geholt und dann von dort mit in die Obstwiese gebracht - der färbt sein Laub auch sehr dekorativ bordeauxrot (allerdings nur im Winter, grad vergrünt er)Da diese rötliche Farbe nicht der sattbraunen Farbe meines Bodens entspricht, kann einem da auch nicht so schnell eine Verwechslung unterlaufen


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela