News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 98569 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ecuma de Mere, ist sie identisch mit Ecume de Mer? Sie ist so hübsch und außergewöhnlich, finde ich. Prima, da hab ich ja was, worauf ich mich freuen kann...in 1 bis 2 Jahren, meine ist noch ganz klein....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Egal, um welche Kamelie es geht, ich hab gelernt bzw. bemühe mich, geduldig zu sein....Auch wenn's schwer fällt...In der Zwischenzeit tröste ich mich mit Euren Bildern 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
@JuleTreffende Signatur!Deine Sammlung hat doch inzwischen schon eine ganze Menge zu bieten, gerade bei den Sasanquas
@Black Rose"Ecuma" oder "Eguma" können eigentlich keine Synonyme sein aus anderen Ländern (ist weder italienisch, spanisch noch portugiesisch).Habt ihr sie unter der Bezeichnung gekauft, Andrea? Ich kenne sie nur unter "Ecume de Mer" oder "Écume de Mer", wie Oliver so schön übersetzt hat "Meeresschaum" oder Gischt.LG, barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ja, das stimmt und darüber bin ich sehr glücklich....Zwei Kamelien musste ich heute wieder in meiner Wunschliste aufnehmen, doch die gehören hier nicht hin...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
@ AndreaDa haben Jule und Barbara recht, tolles Foto von der Ecume. ;DDagegen kann unseres nicht bestehen.
Geniessen wir deines :DLGBeate & Jörg

A garden is a thing of beauty..........and a job forever
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Ahoi zusammen, kaum ist man mal eine Weile nicht dabei und schon kommt ihr mit den schönsten Fotos daher!
:DSo ein Blütenfeuerwerk, klasse! :)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Haaa, ihr glaub wohl, wenn ihr genug Posts schreibt, les ich nicht nach. Nichts da und was seh ich da. Man erwähnte meinen holden Namen. ;DLiebstes Julchen, also ich übernehme selbstverständlich gerne die Schuld an neuen Sorten auf die ich dich aufmerksam mache, aber ich kann nichts dazu, wenn du dann auch so gierig bist und alle haben musst.Das finde ich aber nicht nett, das Du die Schuld auf Nihlan schiebst.Ich würde eher sagen, die liebe Nihlan kann sehr überzeugend sein, sie ist halt eine leidenschaftliche Kamelianerin und ich glaube ich stehe ihr in nichts nach!
![]()
![]()

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
ich muss Euch ein großes Kompliment für Eure schönen Beiträge machen.... :)bin neu hier im Forum und habe mich erst ein bisschen eingelesen, wunderschöne Blütenbilder habt Ihr da eingestellt.Ich habe selber erst vor einem Jahr die ersten Kamelien gekauft und die Sammlung ist in der Zwischenzeit um einige Kamelien gewachsen.....der Virus hat mich voll im Griff.... 

[b]Liebe Grüße
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
Brigitte [/b]
___________________________________________
[b][color=blue]Es gibt 2 Arten von Freunden, die einen sind käuflich, die andern sind unbezahlbar.[/color][/b]
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo BrigitteHerzlich willkommen bei uns.Es wird Dir bestimmt gefallen.LGAndrea
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
@ BrigitteAuch von mir ein herzliches willkommen!
... und die Saison fängt erst an, es werden bestimmt noch viele Bilder folgen!
@ Nihlan ;DDir entgeht aber auch nichts! 8)LG., Oliver


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Brigitteauch von mir herzlich willkommen!LGAnne
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Brigitte!Fein, dass Du zu uns gefunden hast.
Und wieder sieht man mal, wie eine Klimazone 6 sich nicht von Kamellien abschrecken lässt! Du sollst sehen, die wachsende Begeisterung steigt, und zwar in einem rasanten Tempo! ;)LGViolatricolor

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Brigitte :)Sei herzlich willkommen auch von mir.Welche Schönheiten hast du denn schon in deiner Sammlung?Zu neuen verführt wirst du hier sicher, unweigerlich ;DLGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt