News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2008 (Gelesen 14134 mal)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2008
Bei uns zwar leichter Schneefall aber es blieb nix liegen. Ein paar km weiter auf dem Hochsträß ists grad so ein bisschen weiss.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2008
Hier naßkalt, soll aber wieder wärmer werden. Typisches Allerheiligenwetter.
Re:Oktober 2008
jetzt scheint die Sonne auf die weiße Pracht.
Leider gibt es einigen Schneebruch, denn nicht alle Bäume haben schon ihre Blätter abgeworfen 


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Oktober 2008
Von der Früh an strahlender Sonnenschein.Zur Zeit 20 Grad!Da macht herbstgärtnern Freude!
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Oktober 2008
Ich bezweifle, dass die Wiener das verdient haben. Hier sind es 5° und ein dunkelgrau verhangender Himmel tröpfelt vor sich hin.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Oktober 2008
Kaum zu glauben : nach mehreren nasskalten Tagen ( und letzte Nacht Schnee) hat sich das Grau aufgelöst und die Sonne scheint
Den Regenmesser hab ich 2 x ausgeleert , es hat ca. 70 - 80 l geregnet . Draussen eine einzige Pampe .Ich wünschte, die Gartenpflanzen müssten nicht mit klitschnassen Wurzeln in den Winter gehen


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Oktober 2008
Ich gehe jetzt mal die Sensibelchen trockenföhnen





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Oktober 2008
Fünf Grad, der Regenmesser war übergelaufen, inzwischen hat der Regen aber aufgehört.Vielleicht sollten wir morgen nicht ins Elbsandsteingebirge fahren zum Wandern, sondern nach Wien?

Re:Oktober 2008
Der Wetterbericht hat heute leider sowas von recht. Es regnet seit der Nacht unaufhörlich an der Grenze zum Schneematsch. Hoffentlich ist er auch für die nächsten Tage so treffsicher. Dann soll es nämlich erst wieder heute in einer Woche ausgiebig regnen.
Re:Oktober 2008
In was für einem Neckartal wohnst du ???Bei uns ist der Neckar auch nicht weit, aber der Schnee ;DEs regnet heute nicht mal, nur kalt ist's. Haben noch einige Kürbisse und ein paar Topinambur geerntet, der Hund half beim buddeln und mußte anschließend in die Wanneim neckartal: ski und rodel gut...mein garten ist weg

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Oktober 2008
So sieht es im Moment vor unserer Haustür aus.
- Dateianhänge
-
- heute_bei_uns.jpg (61.66 KiB) 78 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Thüringer
- Beiträge: 5918
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Oktober 2008
Irgendwann letzte Nacht ging bei uns der Regen in Schnee über; heute morgen um 6 war alles weiß bei ca. 0°C. An meinem Auto waren natürlich noch die Sommerreifen (im Endstadium), aber ich musste ja zur Arbeit fahren (anfangs rutschen, damit war ich aber nicht allein). An den teilweise noch belaubten Ufer-Bäumen des Flüsschens vor meinem Bürofenster knackte es ein paar mal heftig wegen des nassen Schnees. Am Nachmittag war dann himmel-seitig alles vorbei. Morgen ist mir das Wetter fast egal - bei uns ist Feiertag (dank Luther).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Oktober 2008
bin heute nachmittag von Freiburg nach Gundelfingen gefahren, der Kandel (Berg um die 1200 m Höhe) leuchtete mit frischem Schnee drauf im Sonnenschein, sah aus wie ein Berg mit Hagelzucker bestäubt, schön!
Re:Oktober 2008
Da kriege ich ja echt Heimatgefühle. Der Kandel war unser Hausberg, als unsere Kinder klein waren. Ist aber lange her.