News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2009 (Gelesen 48258 mal)
Re:Januar 2009
Von Milde keine Spur. Hier strahlender Sonnenaufgang wie in der Wüste, nur im Unterschied dazu bei -10 Grad. Und dies ohne nennenswerten Schnee.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2009
Bei uns war 84/85 der saukalte Winter mit bis zu -30°. Aber im Rheinland kanns wieder anders gewesen sein. Siehe aktuell. Bei uns nix besonderes aber bei denen ists schon sehr kalt.Bei uns jetzt wieder Hochnebel nachdem es gestern abend kurz aufklarte und wir deswegen heute früh -10° haben. mfgHier angeblich im Winter 86/87. Das war der Winter, als mir in unserem damals nur zeitweise bewohnten Haus sämtliche Wasserleitungen und das Klo zerfroren sind.![]()
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar 2009
Hier gingen die Temperaturen auf -7,8 Grad in der Nacht runter, jetzt zeigt es noch -5,8 an, (vor dem Küchenfenster). Eine grausame Bise bläst hier heftig. Das Dorf liegt etwas erhöht, hier zeigt es meistens 2 Grad weniger an als in den beiden Nachbardörfern rechts und links (im Auto).Eigentlich aber eine normale Temperatur, wir haben Januar. Ich bin froh über die 5 - 7 cm Schneeschicht, das gibt sicher ein bischen Schutz.
Re:Januar 2009
Für uns und für deine Gegend, Amur, was ganz Normales. Auch für Sachsen nicht wirklich so außergewöhnlich. Aber am Niederrhein und im Ruhrgebiet stellen solche tiefe Temperaturen die Gartenliebhaber vor vollendete Tatsachen.Die Sondersendung gestern im ZDF war nicht wirklich aufschlussreich und erbauend. Dass Autos mit zähem Diesel nicht anspringen, deswegen der ADAC sehr fleißig ist und Wasserleitungen bei diesen Temperaturen einfrieren können, dürfte fast schon jedem Kind hinlänglich bekannt sein. Aber mal zu zeigen, wie Menschen in noch kälteren Gebieten verstehen, mit dem Problem lockerer umzugehen, wäre wohl sinnvoller gewesen. Oder zumindest das Los der Obdachlosen vorzuführen.
Re:Januar 2009
Du musst doch nur mal schauen, wo die ZDF-Macher zu Hause sind. Da ist alles unter -3°C arktisch.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2009
sauerland heute -8°. sichtweite 100m und schönster rauhreif.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Januar 2009
hier ist es -3 grad und nebel sehr dichter nebel,wird wohl glatt werden.LG,Lisa
Re:Januar 2009
Die Schwäbische Alb bietet heute -8°C mit Morgenrot. Es wird ein sonniger Tag werden.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Januar 2009
Das war bisher die kälteste Nacht hier: Knapp -10 °C am Oberrhein, kein Hochnebel und auch kein Wölkchen am Himmel.
Re:Januar 2009
in der Lüneburger Heide auch - 10 °C, es wird allmählich wieder milder, vor ein paar Tagen hatten wir noch - 15 °C ;)also, ich find' s schön, mal wieder ein richtiger Winter, wir haben auch ein wenig Schnee! 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Januar 2009
Mir ist ein Winter mit 10 °C Plus viel lieber, auch wenn's dann nicht so strahlenden Sonnenschein hat.Der Höhepunkt der Kältewelle ist überschritten. Aber auch die nächsten 10 Tage wird es im Süden und in der Mitte Deutschlands selbst tagsüber kaum tauen, nur der Norden kriegt sein (mein) geliebtes Schmuddelwetter mit Temperaturen über Null.
Re:Januar 2009
igitt, in berlin fängt es langsam an zu matschen - das kann natürlich auch an großflächiger illegaler tausalzanwendung liegen - eigentlich sind schon noch ein paar grad frost. aber wohl nur in der luft, der boden soll lt. agrarwetter noch nicht wirklich gefroren sein... ::)immerhin sonne und blauer himmel, zur zeit.
Re:Januar 2009
Bei uns hatte es bei Hochnebel heute 4h wieder nur lauwarme -5°. Jetzt klart es zunehmend auf und prompt saust das Thermometer herunter - jetzt ist es bei -11°. Da die Sonne bald hervorkommt, wird es das dann auch schon gewesen sein.... Für morgen könnten es an die -20° werden, lese ich gerade. Leider haben wir nur wenige cm Schnee. Aber bei uns hat man ja sowieso nichts Empfindliches draußen!