News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Andenbeere - Physalis (Gelesen 153026 mal)
Re: Andenbeere - Physalis
Gedüngt habe ich bisher nicht. Der zimmerwarme Standort und die zusätzliche nächtliche Beleuchtung haben ganz offenbar ausgereicht. ;)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
Du sag mal, wieviel Kelvin hat die zusätzliche Beleuchtung?Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Apr 2017, 06:13
Gedüngt habe ich bisher nicht. Der zimmerwarme Standort und die zusätzliche nächtliche Beleuchtung haben ganz offenbar ausgereicht. ;)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Sonnenblume99
- Beiträge: 240
- Registriert: 18. Jan 2014, 19:53
Re: Andenbeere - Physalis
Ich habe 2 Physalis Pflanzen im unbeheizten Gewächshaus: die eine überwinterte ich aus dem letzten Jahr, die andere hat sich selbst ausgesät (und da werden sicherlich noch einige nachkommen, wobei ich eh nicht mehr als max. 2 Pflanzen brauche.
- Sonnenblume99
- Beiträge: 240
- Registriert: 18. Jan 2014, 19:53
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Andenbeere - Physalis
Nemesia hat geschrieben: ↑3. Apr 2017, 22:42Ja, da drücke ich die Daumen! Sag mal bitteBescheid wann sie Blüten ansetzt.elis hat geschrieben: ↑3. Apr 2017, 22:37
Hallo !
Ich habe Beas Dicke wunderbar überwintert :D. Habe sie vorgestern umgetopft. Sie ist schon ganz grün, obwohl sie relativ dunkel überwintert wurde. Habe nochmal 30 cm runter geschnitten. Sie ist noch ca. 1 m hoch. [/quote] also geht das doch - Gratulation!!!
[quote]Freue mich schon auf die hoffentlich früheren Früchte.
Hallo Nemi !
Ja, das geht problemlos. Habe das früher schon öfters gemacht. Ist halt eine Platzfrage. Die war ja 2,5 m hoch im Sommer, habe sie runtergeschnitten auf ca. 1,50 m beim einräumen. Jetzt nochmal auf 1 m runter. Sie soll ja von unten schön dicht werden. Ich stelle sie ja erst Anfang - Mitte-Mai raus, dann kann sie erst richtig loslegen. Einstweilen steht sie im schattigen Winterlager. Werde sie im Sommer besser stäben mit mehreren Stöcken, damit sie von unten her gleich besser gezogen werden kann.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Sonnenblume99
- Beiträge: 240
- Registriert: 18. Jan 2014, 19:53
Re: Andenbeere - Physalis
Ui, ich hatte meine auf 30 cm runtergeschnitten, und sie treibt von ganz unten kräftig aus. Treibt deine dann auch an den 1 m langen Stängeln aus?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Andenbeere - Physalis
Sonnenblume99 hat geschrieben: ↑4. Apr 2017, 21:58
Ui, ich hatte meine auf 30 cm runtergeschnitten, und sie treibt von ganz unten kräftig aus. Treibt deine dann auch an den 1 m langen Stängeln aus?
Bestimmt. Vielleicht sollte ich sie noch weiter runter schneiden. Werde mir das noch überlegen.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Andenbeere - Physalis
Hallo,
diese Frage, ob ich mehr zurückschneiden soll, stelle ich mir auch gerade. Meine überwinterte hatte ich nur bis etwas 1m zurückgeschnitten und sie hat seitdem ca. 50 cm ausgetrieben. Ich weiss nun nicht, ob ich den Neuaustrieb nochmal einkürzen soll.
Elis, Deine Pflanze im Kübel ist ja Wahnsinn, ich glaub, da lasse ich meine auch im Kübel diesen Sommer. Hatte sie im letzten Herbst aus dem Beet ausgebuddelt und wollte sie im Mai eigentlich wieder ins Beet setzen. Hatte mal irgendwo gelesen, dass sie im Kübel nicht so gut werden. Aber wenn ich Dein Foto so sehe..... *grübel*
LG, Annett
diese Frage, ob ich mehr zurückschneiden soll, stelle ich mir auch gerade. Meine überwinterte hatte ich nur bis etwas 1m zurückgeschnitten und sie hat seitdem ca. 50 cm ausgetrieben. Ich weiss nun nicht, ob ich den Neuaustrieb nochmal einkürzen soll.
Elis, Deine Pflanze im Kübel ist ja Wahnsinn, ich glaub, da lasse ich meine auch im Kübel diesen Sommer. Hatte sie im letzten Herbst aus dem Beet ausgebuddelt und wollte sie im Mai eigentlich wieder ins Beet setzen. Hatte mal irgendwo gelesen, dass sie im Kübel nicht so gut werden. Aber wenn ich Dein Foto so sehe..... *grübel*
LG, Annett
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Andenbeere - Physalis
Ich hab zwei Sorten Physalis ausgesät. Beas Dicke und Inca Berries (noch ein Andenken an meine Omi). Davon haben leider nur zwei gekeimt. Aber ich hoffe, davon Samen nehmen zu können. Aber erstmal müssen sie groß werden :)
Re: Andenbeere - Physalis
Meine Physalis pruinosa und peruviana sind auch noch klein. Bisher sind sie aber jedes Jahr groß geworden und haben gut getragen. Problem ist das Ausreifen der Früchte. Dafür sind wir zu hoch im Norden.
Im Gewächshaus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, es wurden Riesenbüsche die aber schlecht trugen. Im Kübel habe ich es nie probiert und im Freiland auf Silofolie sind sie sehr gut gewachsen.
Ich weiß gar nicht warum ich es immer wieder versuche ::)Von den niedrigwachsenden Pruinosas kann man auch hier gut ernten.
Ich probiere dieses Jahr mal wieder andere Sorten aus.....aus Peru....aus Russland.....
Von der "Beas Dicke" hatte ich vor Jahren mal ganze 3 reife Früchte ernten können. Die waren sehr lecker.....der Rest der Früchte ist dem Frost zum Opfer gefallen.
Wenn sie nicht so lecker schmecken würden......würde ich es nie wieder versuchen ;D
LG von July
LG von July
Im Gewächshaus habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, es wurden Riesenbüsche die aber schlecht trugen. Im Kübel habe ich es nie probiert und im Freiland auf Silofolie sind sie sehr gut gewachsen.
Ich weiß gar nicht warum ich es immer wieder versuche ::)Von den niedrigwachsenden Pruinosas kann man auch hier gut ernten.
Ich probiere dieses Jahr mal wieder andere Sorten aus.....aus Peru....aus Russland.....
Von der "Beas Dicke" hatte ich vor Jahren mal ganze 3 reife Früchte ernten können. Die waren sehr lecker.....der Rest der Früchte ist dem Frost zum Opfer gefallen.
Wenn sie nicht so lecker schmecken würden......würde ich es nie wieder versuchen ;D
LG von July
LG von July
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
July hat geschrieben: ↑5. Apr 2017, 07:35
Im Kübel habe ich es nie probiert und im Freiland auf Silofolie sind sie sehr gut gewachsen.
..........
Von der "Beas Dicke" hatte ich vor Jahren mal ganze 3 reife Früchte ernten können. Die waren sehr lecker.....der Rest der Früchte ist dem Frost zum Opfer gefallen.
...................
Wenn sie nicht so lecker schmecken würden......würde ich es nie wieder versuchen ;D
Ganz besonders in Eurer Lage würde sich doch dann eine Kübelhaltung lohnen, weil die Pflanzen/Beeren in Kübeln dann bis zur endgültigen Reife ins Gewächshaus oder Wintergarten geräumt werden können.
Nur......die Größe der Pflanzen ist ja nicht so ganz praktisch.
Vielleicht machst Du ja mal einen Versuch mit einer Pflanze im Kübel :) Es würde mich interessieren, ob Du dann mehr erntest.
grüne Grüße
sendet
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Andenbeere - Physalis
Nemi:)
Wird gemacht, habe ja genug Jungpflanzen hier. Wie ich die Büsche dann später in den Wintergarten bekomme wenn es friert......das werden wir später sehen ;D
LG von July
Wird gemacht, habe ja genug Jungpflanzen hier. Wie ich die Büsche dann später in den Wintergarten bekomme wenn es friert......das werden wir später sehen ;D
LG von July
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
oh ja prima, mach mal :D - s wär ja nett, wenn Du auch mal mehr als 3 Stück von diesen leckeren Dingern essen könntest ;DJuly hat geschrieben: ↑5. Apr 2017, 10:57
Nemi:)
Wird gemacht, habe ja genug Jungpflanzen hier. Wie ich die Büsche dann später in den Wintergarten bekomme wenn es friert......das werden wir später sehen ;D
aber VOR dem Frost July, vorher ;D Und auch nicht Büsche, Busch, nur einer (braucht dann auch weniger Überzeugungsarbeit beim GG) würde ja erst mal reichen zum Testen. Ich habe ja die Hoffnung, daß dann so eine Kübelpflanze nicht größer ist als die Wintergartentüre..................wobei ::) bei Deinem grünen Daumen ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Andenbeere - Physalis
Warum haben wir eigentlich zwei Physalis-Threads ???
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Andenbeere - Physalis
Wahrscheinlich, weil der, der vielleicht den ersten Thread gesucht hat, ihn unter Obst nicht gefunden hat ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.