News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2009 (Gelesen 40430 mal)
Re:Kartoffeln 2009
Hallo,ich hab dieses Jahr die Vitelotte angebaut. Dachte zunächst, das sei so eine Art Schau-Kartoffel, den Geschmack finde ich aber doch toll. Sie ist schon recht fest (denke mal das meint max. auch mit "Fensterkitt") aber lecker! Vllt sollte man sie eher lauwarm verzehren.VG
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kartoffeln 2009
Hallo stoeri !Habe schon mal lilafarbene Kartoffeln gegessen. Meine Freundin hat sie angebaut. Hat mich nicht vom Hocker gerissen
. Sie hatte auch sehr wenig Ertrag. Da wäre mir der Platz zu schade, wenn dann nichts drin ist im Boden. Aber probieren geht über studieren
. Das war meine Ernte von einem Beet. lg elis



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Elisabethwie schön Dich hier zu lesen, wir haben uns ja schon lange nicht mehr gesehen
. Das sind ja eine ganze Menge Kartoffeln und wieviel hast Du gepflanzt?Ach ich habe so eine Bestellheft von Jeebel bekommen und ich komme nicht weiter wie bis zu den Kartoffeln, minütlich wird meine Pflanzliste geändert
. Das die lila Kartoffeln nicht so gut schmecken habe ich mir fast gedacht und fürs Auge brauche ich sie nicht.


Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Kartoffeln 2009
Ich baue u. a. violette Kartoffeln an, die ich als "Violetta" geschenkt bekommen hab.Und: Ich finde sie sehr lecker - schmecken halt wie Kartoffeln (nicht wie Fensterkitt!). Sie haben unter ziemlich schwierigen Bedingungen eine ganz anständige Ernte gebracht. Ich find´s einfach witzig, zweifarbigen Kartoffelsalat anzubieten - ist halt schon eine Spielerei, aber auch ein Genuß!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Kartoffeln 2009
Allerdings vermute ich inzwischen, daß "Violetta" gar kein richtiger Sortenname ist. Meine Kartoffelsorte könnte aber Karsten Ellenbergs "Blaue Elise" sein.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re:Kartoffeln 2009
es ist die konsistenz, nicht der geschmack, der mich an fensterkitt erinnert hat. der geschmack war bei meinen passabel aber nicht weltbewegend. wer gerne farbige kartoffeln hat, sollte vielleicht auch mal die rotfleischige sorte "highland burgundy red" ausprobieren. die war bei mir aber eher mehlig und ist wohl nicht für einen mehrfarbigen kartoffelsalat geignet.
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Freunde,also wenn ich Elise und ich demnächst Sekt trinken würden und Elise mehr trinken würde als ich habe ich eine blaue Elise
.Das Violetta gut schmecken soll steht in meiner Sortenliste von Jeebel auch.

Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Kartoffeln 2009
Genau - darüber hab ich gestern abend auch schon sinniert; das geht bestimmt auch mit Wodka: Stell dir mal sortenreinen Wodka aus blauen Kartoffeln vor...Im Online-Katalog von Jeebel hab ich keine Violetta gefunden, nur die Vitelotte, und die ist es, glaube ich, nicht, meine hat keine solchen Grübchenaugen.Aber der Katalog ist ja schon eine große Verführung - und ich hab geglaubt, ich hätte die richtigen Sorten für meinen Garten und meine Küche endlich `rausgefunden! Die Highland Burgundy Red gibt´s auch...Vielleicht sollte ich noch ein paar mehr Kartoffeln anbauen - die muß man wenigstens weder schneiden noch pikieren...also wenn ich Elise und ich demnächst Sekt trinken würden und Elise mehr trinken würde als ich habe ich eine blaue Elise.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re:Kartoffeln 2009
ein Tipp von mirVielleicht sollte ich noch ein paar mehr Kartoffeln anbauen - die muß man wenigstens weder schneiden noch pikieren...... wenn du sie beim Biobauern kaufst ... brauchst du sie weder legen noch gießen ...und ganz jung auch nicht schälen
![]()
![]()
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Freunde,ja stimmt die heissen Vitelotte. Der Katalog ist eine Katastrophe ich würde am liebsten alle ausprobieren.@soso, wie meinst Du das? Hast Du keine guten Erfahrungen damit gemacht?Elis ist nur blau wenn sie den Arbeitskittel trägt ;-).
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Kartoffeln 2009
ein Tipp von mir




Klar, und wenn ich immer essen gehe, brauch ich sie nicht mal zu kochen... Und was soll ich dann mit meinem mühsam fruchtbar gemachten (u. a. durch Anbau von Kartoffeln

Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re:Kartoffeln 2009
Hallo Freundedie Kartoffel Sieglinde ist in meiner Liste als frühe Kartoffel angegeben. Aber ich denke das Sieglinde doch gar keine Frühkartoffel ist und sie auch sehr gelagert werden kann oder?Hat von Euch schon mal jemand die Ditta, Nicola, Kerkauer Kipfel und Rosa Tannenzapfen angebaut und kann mir sagen wie die Erfahrung bei Euch war?Ich kenne von früher her die Nicola sehr gut und die schmeckte mir bis jetzt am aller besten, die gibt es aber kaum auf dem Markt zu kaufen. Kerkauer Kipfler und Rosa Tannenzapfen habe ich noch nie gegessen.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Kartoffeln 2009
Ich habe Glück: die schmackhafte Agria ist hier im Supermarkt als mehlige Biokartoffel etabliert, und als solche keimt sie mit fortschreitendem Winter gerne im Keller, dunkler Stoffsack hin oder her. So stecke ich dann einige Knollen ganz zwanglos im Frühjahr und ernte einige Monate später Kartoffeln, die noch besser schmecken als das Ausgangsmaterial.