News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2009 (Gelesen 32030 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Mai 2009

Shamaa » Antwort #285 am:

Nach vielen wunderschönen Frühlingstagen, sonnig, sehr windig, zwischen 15 und 18°, ist jetzt der Himmel bedeckt, der erhoffte Regen besteht erstmal aus Tröpfeln.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Mai 2009

Landpomeranze † » Antwort #286 am:

Seit Dienstag Novemberwetter bei 10°, die Heizung ist wieder aufgedreht.
Irisfool

Re:Mai 2009

Irisfool » Antwort #287 am:

Es giesst alle paar Minuten wie aus Kübeln. Die Rhodos und Azaleas atmen auf, den Iris ist's nicht recht ::)
Lehm

Re:Mai 2009

Lehm » Antwort #288 am:

Was des einen Freud, ist des andern Leid. :PHier trocken, mal bewölkt, mal nicht. Schön temperiert.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mai 2009

Susanne » Antwort #289 am:

Hier atmen auch die Iris auf. Der Boden war schon wieder sehr trocken... insofern bin ich sehr dankbar für den Regen.Als ich meinen schweren, dauerfeuchten Lehmboden terrassierte, hatte ich schon mit besserer Drainage gerechnet, allerdings nicht mit Spontandehydrierung.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2009

Most » Antwort #290 am:

Hier am Bodensee war es den ganzen Tag bewölkt, aber warm. Vor einer Stunde kam ein Gewitter mit sehr starkem Regen.Jetzt ist es wieder vorbei.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2009

Knusperhäuschen » Antwort #291 am:

Nachdem man heute erst noch schön was im Garten machen konnte, begann es gegen 15:30 Uhr zu regnen, erst ein paar feine Tröpfchen, die man noch gut ignorieren konnte, aber mittlerweile regnet es fette Bindfäden mit kleinem Abstand, literweise. Eigentlich ist noch alles nass genug.Das erste Regenerlebnis für die heute ausgepflanzten Freiland-Tomaten.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

Staudo » Antwort #292 am:

Wir hatten heute keinen Regen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2009

Knusperhäuschen » Antwort #293 am:

Seit wann sitzt ihr jetzt eigentlich auf dem Trockenen, Staudo :o ? Gab es überhaupt mal ein Tröpfchen für euch? Gewächshäuser sind ja wohl immer auf künstliche Bewässerung angewiesen, aber was machst du in deinem eigenen Garten?Wenn ich könnte, würde ich die Wolken schubsen..... ::).
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

Staudo » Antwort #294 am:

Weiter oben hatte ich es geschrieben, den letzten richtigen Regen gab es um den 25. März. Seit dem sind ca. 5 Liter je Quadratmeter gefallen. Ich habe ausreichend und billiges Gießwasser. Die Natur und die Landwirte trifft es härter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2009

Knusperhäuschen » Antwort #295 am:

mönsch, das tut mir wirklich leid für eure Gegend. Hoffentlich brennen da nicht bald wieder die Wälder! Fünf Liter für die Zeitspanne sind ja ein echter, schlechter WitzUnd hier kübelt es gerade so heftig, das es richtig laut wird.....ungerechte Welt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2009

RosaRot » Antwort #296 am:

Wir hatten heute früh etwas Regen, jetzt ist es noch bedeckt und eine etwas seltsame Stimmung draußen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2009

tarokaja » Antwort #297 am:

Hier am Bodensee war es den ganzen Tag bewölkt, aber warm. Vor einer Stunde kam ein Gewitter mit sehr starkem Regen.Jetzt ist es wieder vorbei.
Oh - der Bodensee ist gross!Hier war's (nach dem üblichen morgendlichen Nebel zur Zeit) den ganzen Tag bewölkt mit grossen sonnigen Abschnitten, von Gewitter und Regen bisher keine Spur.Aber die Regentonnen sind ja noch gefüllt und es kann ja auch noch was kommen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Mai 2009

thogoer » Antwort #298 am:

Guten Morgen. Gefühlte 11 Monate Regen ;) Gestern zum Teil dichte Nebelwolken die Berge im Zauber dieser Schleier. Jetzt 8°C. mit kleinen Stücken blauen Himmels.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
brennnessel

Re:Mai 2009

brennnessel » Antwort #299 am:

Guten Morgen! Laue 11°, Regen und alles grau ::) !
Antworten