News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phlox 2009 (Gelesen 41763 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Phlox 2009

teasing georgia » Antwort #285 am:

Hier kommt noch ein Foto von einem meiner momentanen Favoriten, leider auch nicht so leuchtend wie im Beet.LasseBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phlox 2009

oile » Antwort #286 am:

Blüht immer noch (oder schon wieder?)
Dateianhänge
Phlox_lila_090912.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
fromme-helene

Re:Phlox 2009

fromme-helene » Antwort #287 am:

Schöne Farbe! Weißt Du den Sortennamen?
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Phlox 2009

martina 2 » Antwort #288 am:

Der gesündete und wüchsigste unter meinen Phloxen ist diese alte Sorte aus einem Bauerngarten, die seit Generationen weitergegeben wird :)
Dateianhänge
phloxrosaalt.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Phlox 2009

martina 2 » Antwort #289 am:

Dieser Horst hat sich in Kürze quasi aus dem Nichts entwickelt, vor zwei Jahren habe ich dort eine kräftige Pflanze entfernt ::)
Dateianhänge
phloxrosaaltganz.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Phlox 2009

AndreaeS » Antwort #290 am:

Wieso gibt es eigentlich keinen gelben Phlox, zumindest habe ich bisher noch keinen gesehen ?
cimicifuga

Re:Phlox 2009

cimicifuga » Antwort #291 am:

na gsd gibts keinen :o :P
BigBee

Re:Phlox 2009

BigBee » Antwort #292 am:

Dieser Horst hat sich in Kürze quasi aus dem Nichts entwickelt, vor zwei Jahren habe ich dort eine kräftige Pflanze entfernt ::)
:D Schaut schön aus, der "Power"Phlox.
cimicifuga

Re:Phlox 2009

cimicifuga » Antwort #293 am:

Dieser Horst hat sich in Kürze quasi aus dem Nichts entwickelt,
nix nichts, aus den verbliebenen wurzeln. ;) phlox lässt sich leicht über wurzelteile vermehren.ich habe phloxe an orten, wo ich nie welche gepflanzt hatte - stellte sich raus, die wühlmaus hat wo ein wurzellager angelegt und dann vergessen (oder die katz hat sie geholt :-X )
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Phlox 2009

AndreaeS » Antwort #294 am:

na gsd gibts keinen :o :P
???
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Phlox 2009

martina 2 » Antwort #295 am:

:D Schaut schön aus, der "Power"Phlox.
Danke, BigBee :), ich mag ihn auch sehr.Klar, Cimi, deshalb quasi ;), da hab ich schlampig ausgegraben. Er sät sich aber auch gern aus.
Schöne Grüße aus Wien!
cimicifuga

Re:Phlox 2009

cimicifuga » Antwort #296 am:

na gsd gibts keinen :o :P
???
also gelber phlox, das ist dein ernst? na, dann musst du wohl ein gentechnik labor beauftragen ;)
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Phlox 2009

AndreaeS » Antwort #297 am:

also gelber phlox, das ist dein ernst? na, dann musst du wohl ein gentechnik labor beauftragen ;)
Es gibt doch von Phlox auch die verschiedensten Farben, dass es nun gelben Phlox nicht gibt ist bei der Farbenvielfalt dieser Staude schon seltsam. Klar das man sich schon fragt woran es liegt.
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #298 am:

einjährigen phlox gibt es in gelb... ::)phlox drummondii
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Phlox 2009

martina 2 » Antwort #299 am:

:o
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten